Ahnenliste Peter Herrmann
1. Herrmann, Peter Walter Wilhelm, Koch, Textildrucker, * Erlabrunn 1950
oo Johanngeorgenstadt 1973 Ursula Erika Schaarschmidt
1. Ahnenreihe
2. Herrmann, Heinz Walter, Bäcker, * Bockau 09.12.1928, + Johanngeorgenstadt 10.12.1990
oo Bockau 14.10.1950 Waltraut Berta Luise Kraatz
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: Nr. 89 - 1928
3. Kraatz, Waltraut Berta Luise, Verkäuferin, * Barner-Stück, bei Klein Trebbow Gemeindeamt Lützow 21.08.1929, + Erlabrunn bei Johanngeorgenstadt, Krankenhaus 26.03.2013, [] Steinheidel 19.04.2013
oo Bockau 14.10.1950 Heinz Walter Herrmann
Quellen: Standesamt Wismar Eheschließung der Mutter: 1937 Nr. 193 Aufgebotsnummer 387
Umbenennung Familienname Kraatz in Grube;
2. Ahnenreihe
4. Herrmann, Walter Hugo, Korbmacher/Emaille-Aufträger/Bergarbeiter, * Bockau 21.09.1903, + Schneeberg 31.08.1977
oo Bockau 11.10.1924 Martha Elsa Ficker
Quellen: Evangl.-Luth. Pfarramt:
Geburt in Bockau: Kirchenbuchjahrgang 128
Hochzeit in Bockau Eintragung 25
5. Ficker, Martha Elsa, * Bockau 29.03.1905, + Bockau 29.09.1975
oo Bockau 11.10.1924 Walter Hugo Herrmann
Quellen: evangl.-luth. Pfaramt:
Geburt: Bockau 50
Hochzeit: Bockau 25
6. Seltrecht, Rudolf, * Boltenhagen bei Stralsund 20.07.1883, + auf Friedland 1939
o-o Bertha Kraatz
7. Kraatz, Bertha, Bäuerin, * Schmergow, Kreis Zauch-Belzig 16.09.1896, + Johanngeorgenstadt 27.04.1983
o-o Rudolf Seltrecht
Quellen: StandesamtGemeinde Groß Kreutz (Havel): 1896- Nr. 36
Standesamt Seestadt Wismar für Dammhusen 1937 - Nr. 193 Aufgebotsnummer 387
Standesamt Johanngeorgenstadt 1983 - Nr. 23
3. Ahnenreihe
8. Herrmann, Karl Moritz, Fabrikarbeiter, * Bockau 19.11.1870, + Bockau 27.10.1914
oo Bockau 30.08.1891 Auguste Emilie Lässig
Quellen: evangl-luth. Pfarramt:
Ortsliste 127c
Geburt: Bockau 95
Tod: Bockau 56
Hochzeit: Bockau 19
9. Lässig, Auguste Emilie, * Bockau 06.10.1867, + Bockau 22.11.1927
oo Bockau 30.08.1891 Karl Moritz Herrmann
Quellen: evangl.-luth.Pfarramt
Geburt: Bockau 75
Tod: Bockau 39
Hochzeit: Bockau 19
10. Ficker, Ernst Emil, Fabrikarbeiter, * Lößnitz 10.03.1877, + Moronvilliers (F) 02.01.1916
oo Bockau 01.10.1899 Auguste Wilhelmine Höfer
Quellen: Ortsliste: 98F
Tod: Moronvilliers 66 (gefallen)
Hochzeit: Bockau 31
11. Höfer, Auguste Wilhelmine, * Bockau 21.01.1879, + Bockau 14.05.1954
oo Bockau 01.10.1899 Ernst Emil Ficker
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt
Geburt: Bockau 9
Tod: Bockau 14
Hochzeit: Bockau 31
14. Kraatz, Karl August, evangelisch, Dienstknecht, Arbeiter, * Schmergow, Kreis Zauch-Belzig 23.09.1867
oo Schmergow 30.04.1893 Amalia Hirmke
Quellen: Gemeinde 14550 Groß-Kreutz (Havel), OT Jeserig; Potsdamer Landstr. 49b
Standesamt
AZ: 1893 Nr. 5 für Schmergow
Zusatzeintrag 23.02.1897 über die Geburt des Sohnes Rudolf in Schlesien am 10.02.1893
15. Hirmke, Amalia, katholisch, Dienstmagd, * Neuwald Kr. Hotzenplotz 02.06.1866, ~ 03.06.1866, Taufpaten: Rudolf Just, Theresie Moraw
oo Schmergow 30.04.1893 Karl August Kraatz
Quellen: Eheurkunde der Tochter Amalie 30.04.1893 Schmergow Nr. 5
Kirchenbuch Roßwald (Slezske-Rudoltice) 1857-1878 1866-Nr. 6
mestry-
4. Ahnenreihe
16. Herrmann, Karl Moritz, Waldarbeiter, Handelsmann, * Bockau 25.09.1845, + Bockau 27.06.1876
oo Zschorlau 1869 Christiane Friederike Leonhardt
Quellen: evangl-luth. Pfarramt
Geburt: Bockau 59
Tod: Bockau 30 (TBC)
Hochzeit: Zschorlau 10
17. Leonhardt, Christiane Friederike, * Zschorlau 10.02.1846
oo Zschorlau 1869 Karl Moritz Herrmann
Quellen: 1te Hochzeit: Zschorlau 1869-18 S.262
2te Hochzeit: Bockau 14
ehel. 3. Kind / 2. Tochter
Geburt: 1846-21 Zschorlau S.715
18. Lässig, Karl Heinrich, Handarbeiter, * Bockau 02.06.1834, + Bockau 21.07.1903
oo Bockau 15.07.1856 Caroline Wilhelmine Mothes
Quellen: evangl-luth. Pfarramt
Ortsliste 185
Geburt: Bockau 36
Tod: Bockau 63
Hochzeit: Bockau 12
19. Mothes, Caroline Wilhelmine, * Bockau 11.06.1835, + Bockau 09.10.1903
oo Bockau 15.07.1856 Karl Heinrich Lässig
Quellen: evangl.-luth. Pfaramt
Geburt: Bockau 37
Tod: Bockau 85
Hochzeit: Bockau 12
20. Ficker, Ernst Eduard, Putzwollwäscher, * Bernsbach 29.03.1849, + Lößnitz 26.12.1907
oo Lößnitz 15.10.1871 Auguste Amalie Döhner
Quellen: evangl.-luth. Kirchgmeinde Lößnitz
21. Döhner, Auguste Amalie, * Lößnitz 11.07.1849, + Lößnitz 04.02.1920
oo Lößnitz 15.10.1871 Ernst Eduard Ficker
Quellen: evangl.-luth. Kirchgemeinde Lößnitz
22. Höfer, Carl Gustav, Handarbeiter, * Bockau 28.10.1851, + Bockau 26.03.1929
oo Bockau 26.12.1875 Auguste Wilhelmine Friedrich
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt
Geburt: Bockau 80
Tod: Bockau 26
Hochzeit: Bockau 33
23. Friedrich, Auguste Wilhelmine, * Bockau 12.09.1850, + Bockau 04.02.1947
oo Bockau 26.12.1875 Carl Gustav Höfer
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt
Geburt:Bockau 60
Tod: Bockau 14
Hochzeit: Bockau 33
28. Kraatz, Karl Friedrich Wilhelm, Arbeiter, * Schmergow, Kreis Zauch-Belzig 15.12.1840
oo Karoline Wilhelmine Ziegler / Ziegeler
29. Ziegler / Ziegeler, Karoline Wilhelmine
oo Karl Friedrich Wilhelm Kraatz
30. Hirmke, Josef, katholisch, Gärtler, Anbauer, * Roßwald Kr. Jägerndorf 05.12.1840, ~ 06.12.1840, + 1914
oo Dorf Roßwald Kr. Jägerndorf (Sudetenland) 21.06.1864 Karolina Moraw
Quellen: 1.) Eheurkunde der Tochter Amalia 30.04.1893 Schmergow Nr. 5
2.) Kirchbuch 1857-1878 Roßwald Kr. Hotzenplotz (Sudetenland) Geburt Tochter 1866-Nr.6
3.) Kirchbuch Hochzeiten 1834-1870 Roßwald Kr. Hotzenplotz
4.) Zusammenfassung Sterbeeinträge Dorf Roßwald Haus Nummer 70, Buch IV Seite 82 Jahr 1920
31. Moraw, Karolina, Katholisch, * Markt Roßwald Kr. Hotzenplotz 08.08.1837, ~ Markt Roßwald Kr. Jägerndorf 09.08.1837, + 1920
oo Dorf Roßwald Kr. Jägerndorf (Sudetenland) 21.06.1864 Josef Hirmke
Quellen: 1.) Eheurkunde der Tochter Amalie 30.04.1893 Schmergow Nr. 5
2.) Kirchbuch Roßwald Eheschließungen 1834-1870 für Hirmke, Josef und Karlonia Moraw
3.) Geburtsbuch Karolina 1837 Seite 62 Fol. 45 gestempelte Nummerierung 61; N • 1834 - 1856 • 1290 • Os IX 7 • Slezské Rudoltice-městys, Slezské Rudoltice-ves, Amalín, Bučávka, Nový Les, Pisko…
4.) Zusammenfassung Sterbeeinträge Dorf Roßwald Haus Nummer 70, Buch IV Seite 82 Jahr 1920
5. Ahnenreihe
32. Herrmann, Karl Gottlob, Waldarbeiter, * Bockau 31.10.1815, + Bockau 21.04.1895
oo Zschorlau 1839 Caroline Wilhelmine Müller
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt
Geburt: 45-1815
Tod: 31-1895
Hochzeit: 4-1839 Zschorlau
Gerichtsbuch Bockau für Wohnhaus Ortsliste 92, Flurstück 110a, Schneeberger Strasse 24;
erbaut um 1754 vom Handarbeiter Christian Friedrich Albusberger aus Zelle auf Gemeindeboden (Bockauer Chronik 1754);
1843 - II fol. 197 nach dem Tod von Albusberger, Wilhelm David (Händler, Handarbeiter) übernimmt der Waldarbeiter Herrmann, Karl Gottlob für 325 Taler 17/448b das Wohnhaus;
1876 - II fol. 197 für 1200 Mark an Herrmann, Karl Eduard
1896 - II fol. 197 für 1350 Mark an Dietel, Karl Julius (Steinbrecher)
33. Müller, Caroline Wilhelmine, * Burkhardtsgrün 1809, + Bockau 24.01.1881
oo Zschorlau 1839 Karl Gottlob Herrmann
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Tod: 8-1881 Bockau
Hochzeit: 4-1839 Zschorlau
34. Leonhardt, Christian Friedrich, evangelisch-lutherisch, Bergarbeiter, * Zschorlau 3./5.04.1820, + Zschorlau 16.08.1864
oo Zschorlau 16.10.1842 Emma Franziska Stark
Quellen: evangl.-luth. Kirchgemeinde Zschorlau
Geburt: 1820-40 Zschorlau S.231
ehel. 3. Kind /1. Sohn, 2.Ehe
Tod: 1864 - 86 Zschorlau S. 381
hinterläßt Ehefrau und 6 ehel. Kinder
Hochzeit Trauregister Seite 303/304 Nr. 30
35. Stark, Emma Franziska, evangelisch-lutherisch, * Albernau 7./12.01.1821
oo Zschorlau 16.10.1842 Christian Friedrich Leonhardt
Quellen: evangl.-luth. Kirchgemeinde Zschorlau
ehel. 1. Kind und Tochter
Hochzeit: Trauregister Seite 303/304 Nr. 30;
16.10.1842 Zschorlau
36. Lässig/Lessig, Karl Gottlob, inherrschaftl. Diensten, Landfuhrmann, Händler, * Bockau 23.11.1795, + Bockau 11.06.1859
oo Bockau 06.01.1822 Christiane Friedericke Herrmann
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: 36-1795 Bockau
Hochzeit: 3-1822 Bockau
Tod: 26-1859 Bockau
37. Herrmann, Christiane Friedericke, * Bockau 14.05.1803, + Bockau 02.01.1872
oo Bockau 06.01.1822 Karl Gottlob Lässig/Lessig
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: 18-1803 Bockau
Hochzeit: 3-1822 Bockau
Tod: 1-1872 Bockau
38. Mothes, Carl Gottfried, Handarbeiter u. Landwehrmann, * Bockau 05.07.1795, + Bockau 17.02.1870
oo Bockau 25.10.1818 Christiane Juliane Schubert
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: 25-1795 Bockau
Tod: 11-1870 Bockau
Hochzeit: 14-1818 Bockau
39. Schubert, Christiane Juliane, * Bockau 1798, + Bockau 26.09.1858
oo Bockau 25.10.1818 Carl Gottfried Mothes
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Hochzeit: 14-1818 Bockau
Tod: 47-1858 Bockau;
KB Bockau
40. Ficker, Karl August, Schmied, * Bernsbach 25.07.1832, ~ Bernsbach 15.05.1828, Taufpaten: Karl Gottlob Espig, Christine Charlotte Heinrich
oo Bernsbach 1858 Christ. Dorothea Blechschmidt
41. Blechschmidt, Christ. Dorothea
oo Bernsbach 1858 Karl August Ficker
42. Döhner, Christian Friedrich, Handarbeiter, * Lößnitz 04.05.1815, + Lößnitz 28.07.1882
oo Christiane Karoline Petzold
Quellen: evangl.-luth.Kirchgemeinde Lößnitz
43. Petzold, Christiane Karoline, * Aue -Zelle (Auerhammer), + Lößnitz 08.10.1878
oo Christian Friedrich Döhner
44. Höfer, Traugott/Christian Heinrich, Handarbeiter, * Neustädtel 1818, + Bockau 25.02.1878
oo Bockau 19.06.1842 Christiane Wilhelmine Herrmann
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Hochzeit 1842 Bockau 12
Tod: 1878 Bockau 8
45. Herrmann, Christiane Wilhelmine, * Bockau 06.01.1820, + Bockau 16.10.1863
oo Bockau 19.06.1842 Traugott/Christian Heinrich Höfer
Quellen: evangl.-luth Pfarramt Bockau
Geburt: 1820 Bockau 2
Hochzeit: 1842 Bockau 12
Tod: 1863 Bockau 43
46. Friedrich, Karl August, Wiesenbauer, * Bockau 29.11.1824
oo Rothenkirchen 1846 Christiane Wilhelmine Schmidt
Quellen: evangl.-luth.Pfarramt Bockau
Geburt: 61-1824 Bockau
47. Schmidt, Christiane Wilhelmine, * Rothenkirchen
oo Rothenkirchen 1846 Karl August Friedrich
56. Kraatz, Friedrich August, * Bornstadt 04.01.1801
oo 27.12.1825 Marie Elisabeth Rühle
57. Rühle, Marie Elisabeth, * 27.03.1799, + 20.02.1856
oo 27.12.1825 Friedrich August Kraatz
60. Hirmke, Karl, katholisch, Schuhmachermeister, Gärtler, * Dorf Füllstein Kr. Jägerndorf 07.12.1803, + Neuwald Kr. Jägerndorf 03.11.1864, [] Neuwald Kr. Jägerndorf 05.11.1864
oo Neuwald Kr. Jägerndorf 28.03.1826 Franziska Just
Quellen: 1.)Kirchbuch 1857-1878 Roßwald Hr. Hotzenplotz (Sudetenland) 1866-Nr.6
2.)Kirchbuch Roßwald Eheschließungen 1834-1870 für Hirmke, Josef und Karlonia Moraw
3.) Sterbebuch Roßwald 1819-1886 Neuwald von 1864,
4.) Kirchenbuch Roßwald Eheschließung O_1784-1834_1292_Os_IX_9_Slezske_Rudoltice-mestys_Slezske_Rudoltice-ves_Amalin_Bucavka_Novy_Les_Pisko) Seite 92
5.) Kirchenbuch Geburt NZOI-NZio- 1779-1803 -1215- OSII2 Bohusov Hausnummer 66 Blatt 223, Geburt Seite 359 Inhaltsverzeichnis,
61. Just, Franziska, katholisch, * 02.01.1799, + Oberganlowitz 11.11.1872, [] Oberganlowitz 14.11.1872
oo Neuwald Kr. Jägerndorf 28.03.1826 Karl Hirmke
Quellen: Kirchbuch 1857-1878 Roßwald Hr. Hotzenplotz (Sudetenland) 1866-Nr.6
Kirchbuch Roßwald Eheschließungen 1834-1870 für Hirmke, Josef und Karlonia Moraw;
Kirchenbuch Roßwald Eheschließung O_1784-1834_1292_Os_IX_9_Slezske_Rudoltice-mestys_Slezske_Rudoltice-ves_Amalin_Bucavka_Novy_Les_Pisko
62. Moraw, Josef, katholisch, Anbauer, * Dorf Roßwald Kr. Hotzenplotz (Sudetenland) 12.04.1807, + Dorf Roßwald Kr. Jägerndorf (Sudetenland) 1889, [] Dorf Roßwald Kr. Jägerndorf (Sudetenland)
oo Dorf Roßwald Kr. Jägerndorf 23.01.1831 Maria Franziska Kunze
Quellen: 1.) Kirchenbuch Eheschließung Roßwald (Sudetenland) 1831 Nr. 1 auf Seite 57; O • 1784 - 1834 • 1292 • Os IX 9 • Slezské Rudoltice-městys, Slezské Rudoltice-ves, Amalín, Bučávka, Nový Les, P
63. Kunze, Maria Franziska, katholisch, * Dorf Roßwald Kr. Jägerndorf (Sudetenland) 05.1807, + Dorf Roßwald Kr. Jägerndorf (Sudetenland) 10.02.1878, [] Dorf Roßwald Kr. Jägerndorf (Sudetenland) 13.02.1878
oo Dorf Roßwald Kr. Jägerndorf 23.01.1831 Josef Moraw
Quellen: 1.) Register zum Geburtsbuch Roßwald Kr. Jägerndorf (Schelsien) I-N_1784-1827_1289_Os_IX_6_Slezske_Rudoltice-mestys_Slezske_Rudoltice-ves_Amalin_Bucavka_Novy_Les_Pisk_Seite 041
2.)Trauregister Roßwald 1831 Nr. 1 Seite 57; O • 1784 - 1834 • 1292 • Os IX 9 • Slezské Rudoltice-městys, Slezské Rudoltice-ves, Amalín, Bučávka, Nový Les, Pisko…
6. Ahnenreihe
64. Herrmann, Karl Gottlob, Hand- und Waldarbeiter, * Bockau 05.01.1795, + Bockau 15.01.1852
oo Bockau 12.07.1818 Johanna/Christiane Caroline Kieß
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: 1-1795
Tod: 2-1852
1.Hochzeit mit Kieß: 8-1818 Bockau
2.Hochzeit mit Weiß: 32-1845 Bockau
65. Kieß, Johanna/Christiane Caroline, * 1785, + Bockau 14.07.1840
oo Bockau 12.07.1818 Karl Gottlob Herrmann
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Tod: 34-1840 Bockau
Hochzeit: 8-1818 Bockau
66. Müller, Karl August
68. Leonhardt, Christian Friedrich, Berghauer, * Zschorlau 21.01.1790, ~ Ev.-luth. Kirche, Zschorlau 23.01.1790, Taufpaten: Christian Gotthilf Georgi, Johanna Rosina Georgi, David Heinrich Fischer, + Zschorlau 06.07.1855
oo Zschorlau 20.08.1815 Johanna Caroline Rudolph
Quellen: ev.-luth. Kirche Zschorlau
Taufbuch 1790Seite 387 Nr.8
Taufpaten:
Christian Gotthilf Georgi, Bergarbeiter und ansäß. Einwohner allhier;
Jfr. Joh. Rosina, weil David Heinrich Georgi, gewes. Huf- und Löffelschmieds u. ansäß. Einwohner allhier, nachgel. ehel. 3. Tochter;
David Heinrich Fischer, Juven, Bergarbeiter allhier, weil. Joh. Gottlieb Fischers, gewesener Kirchrat, Berghauer und Gärtner allhier, nachgel. ehel. ältester Sohn
Traubuch:1815 Seite 125 Nr. 20
proclamiert den 11.,12., 13. p. Trin copuliert den 20.08.1815
69. Rudolph, Johanna Caroline, * 1791, + Zschorlau 16.06.1826
oo Zschorlau 20.08.1815 Christian Friedrich Leonhardt
Quellen: ev.-luth. Kirche Zschorlau
Traubuch 1815 Seite 125 Nr. 20
70. Stark, Johann Heinrich, Berghauer, Gärtnereibesitzer u. Gemeindevorstand, * Albernau
oo Friederike Wilhelmine Colditz
71. Colditz, Friederike Wilhelmine, * Zschorlau
oo Johann Heinrich Stark
72. Lässig/Lessig, Johann Gottlob, Handarbeiter, * Zschocken 1751, + Bockau 14.07.1835
oo Bockau 1790 Johanna Christliebe Vogel
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Hochzeit: 1790-5 Bockau
Tod: 1835-31 Bockau
73. Vogel, Johanna Christliebe, * Bockau 17.02.1762, + Bockau 04.07.1813
oo Bockau 1790 Johann Gottlob Lässig/Lessig
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: 1762-7 Bockau
Hochzeit: 1790-5 Bockau
Tod:1813-39 Bockau
74. Herrmann, August Friedrich, Zimmermann, Arzneihändler, * Bockau 05.01.1782, + Bockau 25.08.1842
oo Bockau 25.02.1810 Johanna Christiana 1 Weiß
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: 3-1782 Bockau
Hochzeit: 4-1810 Bockau
Tod: 40-1842 Bockau
75. Weiß, Johanna Christiana 1, * Bockau 14.04.1782, + Bockau 08.11.1847
oo Bockau 25.02.1810 August Friedrich Herrmann
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: 18-1782 Bockau
Hochzeit: 4-1810 Bockau
Tod: 57-1847 Bockau
76. Mothes, Johann Christian, Grenadier/Maurer, * Bockau 23.09.1749, + Bockau 26.08.1812
oo Bockau 24.0.1776 "Johanna" Christiane Enderlein
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Tod: 22-1812
Hochzeit: 9-1776
77. Enderlein, "Johanna" Christiane, * Bockau 12.09.1755, + Bockau 18.09.1822
oo Bockau 24.0.1776 Johann Christian Mothes
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Tod: 30-1822 Bockau
Hochzeit: 9-1776 Bockau
Geburt: 35-1755 Bockau
78. Schubert, Christian Gottfried, Begüteter Einwohner in Bockau, * Bockau 17.08.1764, + Bockau 12.03.1815
oo 1792 Johnna Sophia Zettel
79. Zettel, Johnna Sophia, * Bockau 10.01.1768
oo 1792 Christian Gottfried Schubert
80. Ficker, Karl Lebrecht, Drechsler, Horndrechsler, Handarbeiter, * Bernsbach 09.12.1797, Taufpaten: Christian Gottlob Hacker (?), Klempner,
oo Bernsbach 09.02.1828 Christiana Sophia Concordia Hübner
81. Hübner, Christiana Sophia Concordia, * Bernsbach 05.05.1792, + Bernsbach 24.01.1842
oo Bernsbach 09.02.1828 Karl Lebrecht Ficker
84. Döhner, Christian Gottlieb, Tuchmachermeister, Chori musici Mitglied, * Lößnitz 27.03.1793, + Lößnitz 27.05.1859
o-o Christiana Sophia Gerlach
85. Gerlach, Christiana Sophia, * Ehrenfriedersdorf
o-o Christian Gottlieb Döhner
Quellen: evangl.-luth.Kirchgmeinde Lößnitz
Pflegetochter von Carl Gottlob Lindner, Besitzer der Stadtmühle in Lößnitz
89. Höfer, Christiane Dorothea, * Neustädtel
90. Herrmann, Christian Gottlob, Zimmermann/Gerichtsdiener/Maurer, * Bockau 26.09.1783, + Bockau 26.02.1838
oo Bockau 4.So.nachTrinit1808 Johanna Christiana Enderlein
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: 1783 Bockau 32
Hochzeit: 1808 Bockau 18
Tod: 1838 Bockau 11
91. Enderlein, Johanna Christiana, * Bockau 26.02.1789, + Bockau 19.05.1861
oo Bockau 4.So.nachTrinit1808 Christian Gottlob Herrmann
Quellen: evangl. -luth. Pfarramt Bockau
Geburt:1789 Bockau 7
Hochzeit: 1808 Bockau 19
Tod: 1861 Bockau 19
92. Friedrich, Johann Christian Friedrich, Handarbeiter, * Bockau 26.12.1791
oo Bockau 18.09.1814 Johanne Christiane Mothes
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
93. Mothes, Johanne Christiane
oo Bockau 18.09.1814 Johann Christian Friedrich Friedrich
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
94. Schmidt, Karl Friedrich, * Rothenkirchen
114. Rühle, Johann Peter, Einlieger und Tagelöhner
120. Hirmke, Antonius, katholisch, * Füllstein Kr. Jägerndorf (Sudeten) 11.02.1756
oo Füllstein Kr. Jägerndorf (Sudeten) 06.10.1793 Anna Maria Barbara Gebauer
Quellen: Füllstein Kr. Jägerndorf (Sudetenland) heute Tscheschische Republik Name: Bohusov
1.) Kirchenbuch Geburt NZOI-NZio- 1779-1803 -1215- OSII2 Bohusov Hausnummer 66 Blatt 223, Geburt Seite 359 Inhaltsverzeichnis,
2.) Kirchenbuch Online martiky.crchivescz/martikly_lite für Bohusov Hochzeiten O 1784-1831 1219 OS II 6 (Seite 8 Internet, Seite 11 Buch zweiter Eintrag, Folio VI)
3.) N, Z, O • 1689 - 1778 • 1214 • Os II 1 • Bohušov, Bučávka, Dolní Povelice, Grundek, Horní Povelice, Hrozová, Kobern…Internet Blatt Nr. 75 - Buchseite 152
4.) Eheschließung Online Kirchenbuch Füllstein Kr. Jägerndorf Schlesien = Bohusov ;N, Z, O • 1689 - 1778 • 1214 • Os II 1 • Bohušov, Bučávka, Dolní Povelice, Grundek, Horní Povelice, Hrozová, Kobern…Seite 258 Blatt 125
121. Gebauer, Anna Maria Barbara, katholisch, * Füllstein Kr. Jägerndorf (Sudeten) 18.02.1770
oo Füllstein Kr. Jägerndorf (Sudeten) 06.10.1793 Antonius Hirmke
Quellen: Füllstein Kr. Jägerndorf (Sudetenland) heute Tscheschische Republik Name: Bohusov
1.) Online Kirchenbuch Geburten N, Z, O • 1689 - 1778 • 1214 • Os II 1 • Bohušov, Bučávka, Dolní Povelice, Grundek, Horní Povelice, Hrozová, Kobern…bei martiky.archives.cz/matriky_lite Seite 89, Buchseite 180
122. Just, Johann Georg, katholisch, Gärtler in Neuwald ; Gärtlner, Anbauer, * 1754, + vor 1864
oo Neuwald Kr. Jägerndorf 15.01.1788 Johanna Schäfer
Quellen: Kirchbuch Roßwald Eheschließungen 1834-1870 für Hirmke, Josef und Karlonia Moraw;Kirchenbuch Roßwald Eheschließung O_1784-1834_1292_Os_IX_9_Slezske_Rudoltice-mestys_Slezske_Rudoltice-ves_Amalin_Bucavka_Novy_Les_Pisko Seite 6
123. Schäfer, Johanna, katholisch, * Dorf Roßwald Kr. Hotzenplotz (Sudetenland)
oo Neuwald Kr. Jägerndorf 15.01.1788 Johann Georg Just
Quellen: Kirchenbuch Roßwald Eheschließung O_1784-1834_1292_Os_IX_9_Slezske_Rudoltice-mestys_Slezske_Rudoltice-ves_Amalin_Bucavka_Novy_Les_Pisko Seite 6
124. Moraw, Johann Georg, katholisch, Bauer ; Anbauer, * Dorf Roßwald Kr. Hotzenplotz (Sudetenland) 1776
Quellen: 1.) Kichbuch Tauf- und Geburtsbuch Kirche Roßwald, 1808-1833 (N_1808-1833_1288_Os_IX_5)
2.) Kirchenbuch von Roßwald Kr. Hotzenplotz / Jägerndorf 1808-1833 Geburt und Taufregister;
3.) Eheschließung zusammenfassung 1799 Seite 138 Roßwald Kr. Jägerndorf Hausnummer 19;
4.) Kirchbuch Eheschließung 1784-1834 Roßwald Kreis Jägernsdorf Seite 13 /Page 23
(Kirchenbuch Roßwald Eheschließung O_1784-1834_1292_Os_IX_9_Slezske_Rudoltice-mestys_Slezske_Rudoltice-ves_Amalin_Bucavka_Novy_Les_Pisko)
5.) Trauregister Roßwald 1831 Nr. 1 Seite 57; O • 1784 - 1834 • 1292 • Os IX 9 • Slezské Rudoltice-městys, Slezské Rudoltice-ves, Amalín, Bučávka, Nový Les, Pisko…
125. Bringer, Anna Rosina, katholisch, * Roßwald Kr. Jägerndorf 20.05.1777
oo Roßwald Kr. Jägerndorf 29.01.1799 Johann Georg Moraw
Quellen: 1.) Kirchenbuch von Roßwald Kr. Hotzenplotz / Jägerndorf 1808-1833 Geburt und Taufregister;
2.) Kirchenbuch von Roßwald Kr. Jägerndorf 1715-1783 Geburt 1777-56;
3.) Kirchbuch Roßwald Eheschließung 1784-1834 Seite 13/Page 23;
4.) Kichbuch Tauf- und Geburtsbuch Kirche Roßwald, 1808-1833 (N_1808-1833_1288_Os_IX_5); Familienname auch Briger = Bringer
5.) (Kirchenbuch Roßwald Eheschließung O_1784-1834_1292_Os_IX_9_Slezske_Rudoltice-mestys_Slezske_Rudoltice-ves_Amalin_Bucavka_Novy_Les_Pisko) 1799 Seite
6.) Trauregister Roßwald 1831 Nr. 1 Seite 57; O • 1784 - 1834 • 1292 • Os IX 9 • Slezské Rudoltice-městys, Slezské Rudoltice-ves, Amalín, Bučávka, Nový Les, Pisko…
126. Kunze, Franziscus Josephus, katholisch, Anbauer, * Roßwald Kr. Jägerndorf (Sudetenland) 02.09.1778, + vor 1864
oo Roßwald Kr. Jägerndorf 27.01.1801 Anna Rosina "Rosalia/e" Basler
Quellen: 1.)Kirchenbuch Roßwald 1784-1834 Page 26
(Kirchenbuch Roßwald Eheschließung O_1784-1834_1292_Os_IX_9_Slezske_Rudoltice-mestys_Slezske_Rudoltice-ves_Amalin_Bucavka_Novy_Les_Pisko)
2:) Trauregister Roßwald 1831 Nr. 1 Seite 57; O • 1784 - 1834 • 1292 • Os IX 9 • Slezské Rudoltice-městys, Slezské Rudoltice-ves, Amalín, Bučávka, Nový Les, Pisko…
3.)Geburtsbuch Roßwald 1778 Seite 169 links unten letzter Eintrag
N, Z, O • 1714 - 1783 • 1286 • Os IX 3 • Slezské Rudoltice, Bučávka, Nový Les, Piskořov, Víno
127. Basler, Anna Rosina "Rosalia/e", katholisch
oo Roßwald Kr. Jägerndorf 27.01.1801 Franziscus Josephus Kunze
Quellen: Kirchenbuch Roßwald Eheschließung O_1784-1834_1292_Os_IX_9_Slezske_Rudoltice-mestys_Slezske_Rudoltice-ves_Amalin_Bucavka_Novy_Les_Pisko
2.) Trauregister Roßwald 1831 Nr. 1 Seite 57; O • 1784 - 1834 • 1292 • Os IX 9 • Slezské Rudoltice-městys, Slezské Rudoltice-ves, Amalín, Bučávka, Nový Les, Pisko…
7. Ahnenreihe
128. Herrmann, Johann Carl "Adam", Handarbeiter, * Breitenbrunn 02.05.1756, + Bockau 17.06.1812
oo Bockau 1780 "Johanna" Christiana Friedrich
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Tod: 17-1812
Hochzeit: 2-1780 Bockau
129. Friedrich, "Johanna" Christiana, * Bockau 02.11.1751, + Bockau 22.01.1806
oo Bockau 1780 Johann Carl "Adam" Herrmann
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt. 28-1751 Bockau
Tod: 2-1806 Bockau
Hochzeit. 2-1780 Bockau
130. Kieß, Christian Traugott, Arzneihändler, * Bockau 29.03.1751, + Hilmsdorf 09.04.1808
oo Bockau 25.0.1777 Johanna Dorothea Engelhardt
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
baut 1785 Wohnhaus, unweit der Bleizeche auf Gemeindeland,
lt. Bockauer Chronik 1786, OL 96, Fl-st. 120a, = Schneeberger Str.29, geht nach dessen Tod an Sohn Christian Traugott jun. über 1810 für 150 Tlr, Gerichtsbuch 15/207b
131. Engelhardt, Johanna Dorothea, * Bockau 09.09.1751, + Bockau 15.04.1830
oo Bockau 25.0.1777 Christian Traugott Kieß
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
136. Leonhardt, Christian Friedrich, Berghauer, * Zschorlau
oo Rosina Maria Fischer
137. Fischer, Rosina Maria
oo Christian Friedrich Leonhardt
138. Rudolph, Gottlob Heinrich, Gärtner, * Zschorlau
146. Vogel, Johann Christoph, Begüteter u. Landfuhrmann, * Neustädtel 19.11.1736, + Bockau 09.08.1786
oo Bockau 14.11.1758 Christiana Sophia Mothes
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Hochzeit: 1758-15 Bockau
Tod: 1786-19 Bockau
147. Mothes, Christiana Sophia, * Bockau 21.08.1736, + Bockau 01.02.1819
oo Bockau 14.11.1758 Johann Christoph Vogel
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: 1736-25 Bockau
Hochzeit: 1758-15 Bockau
Tod: 1819-5 Bockau
1. Ehe Barth, Gotthilf 1758-2
148. Herrmann, August Friedrich, Maurer, * Bockau 08.04.1757, + Bockau 20.07.1835
oo Bockau 04.11.1781 Johanna Gottliebe Unger
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: 8-1757 Bockau
Tod: 33-1835 Bockau
149. Unger, Johanna Gottliebe, Hebamme, * Sosa 15.03.1755, + Bockau 29.11.1830
oo Bockau 04.11.1781 August Friedrich Herrmann
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Hochzeit: 1781 Bockau 14
Tod: 1830 Bockau 43
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
150. Weiß, Christian Gottlieb, Vitriolbrenner, * Bockau 12.02.1757, + Bockau 15.11.1814
oo Bockau 27.10.1781 Johanna Sophia Reinhold
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: 2-1757 Bockau
Hochzeit: 13-1781 Bockau
Tod: 26-1814 Bockau
151. Reinhold, Johanna Sophia, * Bockau 25.06.1761, + Bockau 18.08.1818
oo Bockau 27.10.1781 Christian Gottlieb Weiß
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: 24-1761 Bockau
Hochzeit: 13-1781 Bockau
Tod: 18-1818 Bockau
152. Mothes, Johann Christian, Begüterter, * Bockau 27.10.1713, + Bockau 05.05.1758
oo Bockau 15.01.1741 Christiane Sophia "Magdalena" Lorenz
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Tod: 23-1758 Bockau
Ortsliste 168
153. Lorenz, Christiane Sophia "Magdalena", + Bockau 21.07.1759
oo Bockau 15.01.1741 Johann Christian Mothes
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Tod: 26-1759 Bockau
154. Enderlein, Johann Samuel "der Schürfer", Bergarbeiter, * Bockau 1709, + Bockau 17.05.1757
oo Bockau 1732 Johanna Gottliebe Prager
Quellen: ev. Pfarramt Bockau 1757B-18
155. Prager, Johanna Gottliebe, * Bockau 09.08.1711, + Bockau 11.08.1783
oo Bockau 1732 Johann Samuel "der Schürfer" Enderlein
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
Tod: 1783-30
156. Schubert, Johann Gottlieb, Erbbegüterter, * Wildbach 26.10.1727, + Bockau
oo Bockau 13.01.1760 Johanne Christliebe Weigel
Quellen: KB Bockau 1760/1
157. Weigel, Johanne Christliebe, * Bockau 1725, + Bockau
oo Bockau 13.01.1760 Johann Gottlieb Schubert
158. Zettel, Christian Gotthilf, Begüteter, Laborant, * Bockau 1740, + Bockau 09.11.1761
oo Bockau 1761 Johanna Sophia Schwotzer
Quellen: Hochzeit 1761/15;
1772/2;
159. Schwotzer, Johanna Sophia, * Bockau 06.1740, + Bockau 14.05.1771
oo Bockau 1761 Christian Gotthilf Zettel
160. Ficker, Carl Lebrecht, Horndrechsler ; Horndrechselmeister, + Bernsbach 26.03.1828
oo Bernsbach 08.06.1797 Johanna Christiana Ficker
161. Ficker, Johanna Christiana, * Bernsbach 18.07.1771, + Bernsbach 16.02.1841
Quellen: Hochzeit 1797 Bernsbach 10
ev. Pfarramt Bernsbach
162. Hübner, Christian Heinrich, Löffelmacher, * Bernsbach 18.06.1752, + Bernsbach 14.09.1817
oo Bernsbach 27.11.1783 Johanne Caroline Göthel
163. Göthel, Johanne Caroline, * Bernsbach 02.10.1757, + Bernsbach 13.05.1822
168. Döhner, Christian Gottlieb, Tuchmachermeister, Chori musici Mitglied
oo Lößnitz 08.01.1792 Johanna Rosina Schubert
169. Schubert, Johanna Rosina, * Lößnitz 11.02.1766
oo Lößnitz 08.01.1792 Christian Gottlieb Döhner
178. Höfer, Christian Friedrich
180. = 148. Herrmann, August Friedrich
181. = 149. Unger, Johanna Gottliebe
182. Enderlein, Johann Preisgott, Vitriollaborant, Lokalsteuereinnehmer, * Bockau 07.07.1768, + Bockau 15.04.1808
oo Sosa 1788 Johanna Christiana Flach
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: 31-1768 Bockau
Hochzeit: 9-1788 Sosa
Tod: 15-1808 Bockau
183. Flach, Johanna Christiana, * Eibenstock 04.03.1764, + Bockau 02.12.1832
oo Sosa 1788 Johann Preisgott Enderlein
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Hochzeit: 9-1788 Sosa
Tod: 50-1832 Bockau
184. Friedrich, Johann Gottfried, Bergarbeiter, * Bockau 11.06.1761
oo Bockau 26.04.1789 Juliane Magdalena Herrmann
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt. 20-1761 Bockau
185. Herrmann, Juliane Magdalena, * Bockau 24.09.1763
oo Bockau 26.04.1789 Johann Gottfried Friedrich
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
186. Mothes, Johann Michael
240. Hirmke, Antonius Andreae, katholisch
oo Füllstein Kr. Jägerndorf (Sudeten) 01.06.1755 Anna Maria Gebauer
Quellen: Füllstein Kr. Jägerndorf (Sudetenland) heute Tscheschische Republik Name: Bohusov;
1.) Online Kirchenbuch Füllstein Kr. Jägerndorf Schlesien = Bohusov ;N, Z, O • 1689 - 1778 • 1214 • Os II 1 • Bohušov, Bučávka, Dolní Povelice, Grundek, Horní Povelice, Hrozová, Kobern…Seite 258 Blatt 125
241. Gebauer, Anna Maria, katholisch, * Füllstein Kr. Jägerndorf (Sudeten) 21.02.1731
oo Füllstein Kr. Jägerndorf (Sudeten) 01.06.1755 Antonius Andreae Hirmke
Quellen: Online Kirchenbuch Füllstein Kr. Jägerndorf Schlesien = Bohusov ;
1.) Kirchenbuch Eheschließung N, Z, O • 1689 - 1778 • 1214 • Os II 1 • Bohušov, Bučávka, Dolní Povelice, Grundek, Horní Povelice, Hrozová, Kobern…Seite 258 Blatt 125
2.) Online Kirchenbuch Füllstein Geburt Kr. Jägerndorf Schlesien = Bohusov ;N, Z, O • 1689 - 1778 • 1214 • Os II 1 • Bohušov, Bučávka, Dolní Povelice, Grundek, Horní Povelice, Hrozová, Kobern…Seite 92 Blatt 47
242. Gebauer, Anton, katholisch, * Füllstein
oo Anna Rosina NN
Quellen: 1.) Online Kirchenbuch Füllstein Kr. Jägerndorf Schlesien = Bohusov ;N, Z, O • 1689 - 1778 • 1214 • Os II 1 • Bohušov, Bučávka, Dolní Povelice, Grundek, Horní Povelice, Hrozová, Kobern…Seite 258 Blatt 125
243. NN, Anna Rosina, katholisch
oo Anton Gebauer
Quellen: Online Kirchenbuch Füllstein Kr. Jägerndorf Schlesien = Bohusov ;N, Z, O • 1689 - 1778 • 1214 • Os II 1 • Bohušov, Bučávka, Dolní Povelice, Grundek, Horní Povelice, Hrozová, Kobern…Seite 258 Blatt 125
246. Schäfer, Johann, katholisch, Bauer, * Dorf Roßwald Kr. Jägerndorf (Sudetenland)
250. Bringer, Anton, katholisch
oo Joanna NN
Quellen: Roßwald Kr. Jägerndorf Tauf- und Geburtsbuch 1808-1833 aus Enkelin 1819
Roßwald Kr. Jägerndorf Tauf- und Geburtsbuch 1715-1783 1777-nr. 56 Roßwald
(Kirchenbuch Roßwald Eheschließung O_1784-1834_1292_Os_IX_9_Slezske_Rudoltice-mestys_Slezske_Rudoltice-ves_Amalin_Bucavka_Novy_Les_Pisko)
251. NN, Joanna, katholisch
oo Anton Bringer
252. Kunze, Henricus, katholisch
oo Roßwald Kr. Jägerndorf 17.11.1772 Anna Maria Just
Quellen: 1.) Geburtsbuch Roßwald 1778 Seite 169 für Sohn Fransiscus JosephusN, Z, O • 1714 - 1783 • 1286 • Os IX 3 • Slezské Rudoltice, Bučávka, Nový Les, Piskořov, Víno
2.) Eheschließung Roßwald 02.09.1778 Seite 236 links N, Z, O • 1714 - 1783 • 1286 • Os IX 3 • Slezské Rudoltice, Bučávka, Nový Les, Piskořov, Víno
253. Just, Anna Maria, katholisch
oo Roßwald Kr. Jägerndorf 17.11.1772 Henricus Kunze
Quellen: 1.) Eheschließung 1772 Seite 236 links
N, Z, O • 1714 - 1783 • 1286 • Os IX 3 • Slezské Rudoltice, Bučávka, Nový Les, Piskořov, Víno
254. Basler, Friedrich, katholisch
Quellen: Kirchenbuch Roßwald Eheschließung der Tochter Rosalia 1784-1834 Page 26
(Kirchenbuch Roßwald Eheschließung O_1784-1834_1292_Os_IX_9_Slezske_Rudoltice-mestys_Slezske_Rudoltice-ves_Amalin_Bucavka_Novy_Les_Pisko)
8. Ahnenreihe
256. Herrmann, Johann Karl, Maurermeister, Musketier, Füselier, * Bockau 12.1734, ~ Bockau 20.12.1734, + Bockau 12.10.1794
oo Breitenbrunn Christliebe (Johanna) Muck
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
Tod: 1794-18
257. Muck, Christliebe (Johanna), * Breitenbrunn 20.01.1732, + Bockau 01.05.1804
oo Breitenbrunn Johann Karl Herrmann
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
Tod: 01.05.1804 Bockau 17
258. Friedrich, Johann Ehrenfried, Bergarbeiter, Musketier, Blaufarbenarbeiter, * Bockau 03.10.1715, + Bockau 12.03.1772
oo Bockau 01.08.1745 Susanna Regina Kieß
259. Kieß, Susanna Regina, * Bockau 09.11.1721, + Bockau 26.08.1754
oo Bockau 01.08.1745 Johann Ehrenfried Friedrich
260. Kieß, Johann Samuel, Arzneihändler, * Bockau 16.04.1724, + Bockau 09.03.1793
oo Bockau 15.02.1749 Johanna Sophia Stark
Quellen: evangl.-luth Pfarramt Bockau
261. Stark, Johanna Sophia, * Albernau 1723, + 25.03.1806
oo Bockau 15.02.1749 Johann Samuel Kieß
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
262. Engelhardt, Karl/Carl Friedrich, Handarbeiter, Wurzelhändler, * Bockau 25.05.1713, + Bockau 17.11.1792
oo Bockau 09.10.1741 Johanna Christiane Weidauer
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
1741 Hauskauf, 1747 Hausbrand, Gerichtsbuch 14/108, N1789
Sterbebuch 1792 Bockau 39 (79J 5M 3W 2T)
Geburtsdatum Kirchenbücher verbrannt, errechnet
Traubuch 1741 Bockau 64
Engelhardt/Engelhard verschiedene Schreibweisen
263. Weidauer, Johanna Christiane, * Bockau 30.01.1723, + Bockau 18.10.1805
oo Bockau 09.10.1741 Karl/Carl Friedrich Engelhardt
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterbebuch 1805 Bockau 27 (82J 8M 2 W 6T)
Geburtsdatum Kirchenbücher verbrannt, errechnet
Traubuch 1741 Bockau 64
292. Vogel, Johann Christoph, * Neustädtel 17.07.1698
oo 06.03.1725 Rosina Pechstein
Quellen: Kirchenbuch Neustädtel 1698/50
293. Pechstein, Rosina
oo 06.03.1725 Johann Christoph Vogel
294. Mothes, Johann Benjamin, Landfuhrmann, * Bockau 23.04.1707, + Sosa 30.06.1762
oo Sosa 21.11.1735 Johanna Sophia Gläser
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
295. Gläser, Johanna Sophia, * Sosa 23.07.1713, + Sosa 28.11.1798
oo Sosa 21.11.1735 Johann Benjamin Mothes
Quellen: Quellen: Familienforschung Pscheidl in Sachsen
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
296. Herrmann, Karl Friedrich, Arzneihändler, Vorsucher, * Bockau vor 20.12.1725, + Bockau 18.10.1798
oo Bockau 29.04.1754 Johanna Rosina Meinhold
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Geburt: evtl. 20.12.1725
Tod: 24-1798 Bockau
Körner, Georg: " Bockauische Chronik" Bd 2 S. 217
jährliche Nachrichten aus em Bergflecken Bockau 1799
Staatsarchiv Dresden 1oc. 39966
Trauregister Bockau 1754/4
Totenrergister Bockau 1798/24, 1808/7
297. Meinhold, Johanna Rosina, * Bockau 1726, + Bockau 20.02.1808
oo Bockau 29.04.1754 Karl Friedrich Herrmann
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Tod: 7-1808 (Alter 81J 5M 1W 6T)
298. Unger, Carl Gottlob, Bergmann, * Sosa 04.10.1726, + Sosa
oo Sosa 22.11.1751 Maria Christina Lorenz
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
299. Lorenz, Maria Christina, * Sosa 01.01.1731
oo Sosa 22.11.1751 Carl Gottlob Unger
300. Weiß, Johann Georg, Handarbeiter, ehem. Musketier, * Zelle 02.1724, ~ Zelle 23.02.1724, + Bockau 08.09.1774
oo Bockau 26.08.1751 Christiana Sophia Barth
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterbebuch 1774 Bockau 23 (52J weniger 3 Monate)
301. Barth, Christiana Sophia, * Bockau um 1729, + Bockau 18.02.1758
oo Bockau 26.08.1751 Johann Georg Weiß
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Kirchenbücher verbrannt, Geburtsdatum unbekannt
Pfarrarchiv Bockau
Taufbuch 1734/10; 1737/18, 1739/18, 1741/ 14, 1744/19, 1746/16, 1748/37
Traubuch 1726/2, 1745/47, 1751/7, 1757/8, 1758/2
Totenbuch 1739/30, 1747/4, 1750/ 34 1758/4,5,7,8; 1777/2
Konfirmatenbuch 1756/6, 1759/7
Gerichtsbuch Aue-Bockau Nr. 14, fol. 478; Nr. 15, fol. 5
Berger, Hanns: Häuserkartei von Bockau Ortsliste Nr.43
Pfarrer zu Bockau Jochen Härtwig
302. Reinhold, Friedrich August, Vitriolöllaborant, Vitriolbrenner, * Bockau 01.03.1733, + Bockau 11.02.1807
oo Bockau 17.06.1756 Johanna Rosina Zeeh
Quellen: Taufbuch Bockau
Traubuch Bockau
Totenbuch Bockau
Taufbuch Lauter
Bockau Hochzeit 1756 B 7
Sterbedatum 73 J 11 M 1 W 3 T
Geburtsdatum Kirchenbücher verbrannt
Gerichtsbuch Bockau Nr. 14, fol. 644; Nr. 16, fol. 313 OL 122
Altes und neues von Bockau bey Schneeberg zum Neujahr 1769
Funke, C. Ph.: Naturgeschichte und Technologie - Braunschweig 1806
Barthel, Gottfried: Die Vitriolhütte von Breitenbrunn in : Erzgebirgische Heimatblätter Jg. 12 1990, S. 117f.
Martin, Andreas: Die Herstellung der "rauchenden Schwefelsäure" - Dresden 1996
Pfarrer Jochen Härtwig
"Neujahresbüchlein" 1769 - Bau Haus
"Neujahresbüchlein" 1808 - Tod
303. Zeeh, Johanna Rosina, * Bockau 24.02.1730, + Bockau 30.08.1783
oo Bockau 17.06.1756 Friedrich August Reinhold
Quellen: Bockau: Sterbeeintrag 1783 B 31 (53 J 6 M 6 T)
Geburtsdatum Kirchenbücher verbrannt
Hochzeit: 1756 Bockau 7
304. Mothes, Johann Michael, Begüterter, Gerichtsbeisitzer, * Bockau 11.1678, ~ ev.-luth. Kirche, Bockau 20.11.1678, + Bockau 05.1740, [] Bockau 10.05.1740
oo Bockau Pfingsten 1711 Anna/Maria Dorothea Weiß
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterbealter: 61 1/2 J
Gerichtsbuch Nr. 13 fol. 335 u. 14/114
Ortsliste 168
305. Weiß, Anna/Maria Dorothea, * Bockau 10.1690, + Bockau 1723
oo Bockau Pfingsten 1711 Johann Michael Mothes
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Kirchenbücher verbrannt, Geburts-, Sterbe- und Hochzeitsdatum unbekannt
306. Lorenz, Johann Caspar
308. Enderlein, Johann Christoph, Bergarbeiter, * Bockau 1679, + Bockau 1717
oo Bockau 1697 Anna Justina Teubner
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
A495I/31
309. Teubner, Anna Justina, * Bockau 1679, + Bockau 06.09.1760
oo Bockau 1697 Johann Christoph Enderlein
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
Tod: 1760-28
310. Prager, Johann Georg
312. Schubert, Michael, Begüterter, Schöppe, * Wildbach 17.12.1702, + Wildbach 26.06.1776
oo Beutha 29.10.1726 Susanna Schuster
Quellen: KB Wildbach
313. Schuster, Susanna, * Beutha 21.02.1709, + Wildbach 17.02.1763
oo Beutha 29.10.1726 Michael Schubert
Quellen: KB Wildbach, KB Beutha
314. Weigel, Gottwald, Bergarbeiter, Arzneihändler, * Grünhain 1690, + Bockau 07.1741, [] Bockau 07.07.1741
oo Bockau 1712 Anna Sophia Müller
Quellen: KB Bockau
Bestattung 1741/21
315. Müller, Anna Sophia, * Bockau 05.08.1688
oo Bockau 1712 Gottwald Weigel
316. Zettel, Christoph, Begüterter, * 1700, + Bockau 13.07.1767
oo 1728 Anna Catharina NN
317. NN, Anna Catharina, * Bockau 31.10.1708, + Bockau 06.04.1774
oo 1728 Christoph Zettel
318. Schwotzer, Johann Georg, Landfuhrmann, Amtskassenvorsteher, Gerichtsbeisitzer, * Bockau 27.06.1711, + Bockau 27.06.1782
oo Bockau 1732 Johanne Sophie Enderlein
Quellen: KB Bockau; OFB Sosa
319. Enderlein, Johanne Sophie, * Bockau 1712, + Bockau 18.01.1779
oo Bockau 1732 Johann Georg Schwotzer
Quellen: KB Bockau
320. Ficker, Carl Gotthülff, Landfuhrmann, Schwefelhändler, Schwefelzieher, * Bernsbach 04.10.1741, + Bernsbach 12.08.1818
oo Bernsbach 05.02.1765 Johanna Sophia Schieck
321. Schieck, Johanna Sophia, * Bernsbach 10.12.1740, + Bernsbach 29.03.1820
oo Bernsbach 05.02.1765 Carl Gotthülff Ficker
322. Ficker, Gottlob Friedrich, Handelsmann, * Bernsbach 24.01.1736, + Bernsbach 06.10.1812
oo Bernsbach 1769 Susanna Catharina Schieck
323. Schieck, Susanna Catharina, * Bernsbach 02.07.1745, + Bernsbach 02.01.1815
oo Bernsbach 1769 Gottlob Friedrich Ficker
324. Hübner, Johann Heinrich, Löffelarbeiter, Löffelzinner, Löffelfabrikant, * Lauter 07.1730, ~ Lauter 31.07.1730, + Bernsbach 1772
oo Bernsbach 1752 Maria Elisabeth Richter
325. Richter, Maria Elisabeth, * 1730, + Bernsbach 25.04.1801
oo Bernsbach 1752 Johann Heinrich Hübner
326. Göthel, Christian Heinrich, Gerichtsbeisitzer, Vicerichter, Zimmermeister, Erbbegüteter, * Bernsbach 05.01.1723, + Bernsbach 18.04.1796
oo Bernsbach 19.11.1754 Susanna Dorothea Ficker
327. Ficker, Susanna Dorothea, * Bernsbach 08.04.1735, + Bernsbach 04.03.1802
oo Bernsbach 19.11.1754 Christian Heinrich Göthel
360. = 296. Herrmann, Karl Friedrich
361. = 297. Meinhold, Johanna Rosina
362. = 298. Unger, Carl Gottlob
363. = 299. Lorenz, Maria Christina
364. Enderlein, Carl/Karl Gottlob, Arzneihändler, Vitrolöllaborant, * Bockau 1728, + Bockau 22.03.1786
oo Bockau 15.09.1750 Elisabeth Schwotzer
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterbebuch 1786 B 7 (58J weniger 5 M)
OL 139
G14/242,515
365. Schwotzer, Elisabeth, * Bockau um 1730
oo Bockau 15.09.1750 Carl/Karl Gottlob Enderlein
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterbeeintrag (G15/49)?
366. Flach, Johann Gottlieb, Fleischhauer, Gastwirt, Gerichtsbeisitzer, * Eibenstock 03.01.1742, Taufpaten: Mstr. Wilhelm Thau, Johanna Regina Vögtel, Mstr. Johann George Mühlich, + Sosa 01.04.1806, [] Sosa 04.04.1806
oo Sosa 19.05.1761 Catharina Rosina Lang
Quellen: Taufbuch. 1742 S. 241 Nr. 1, Traubuch Sosa 1761/196/5, Sterbebuch Sosa 1806/50/11
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
367. Lang, Catharina Rosina, * Sosa 18.08.1742
oo Sosa 19.05.1761 Johann Gottlieb Flach
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
368. Friedrich, Gottfried, Arzneihändler, * Bockau 03.09.1714, + Bockau 12.05.1771
oo Bockau 26.05.1760 Johanna Dorothea Brückner
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
369. Brückner, Johanna Dorothea, * 1729, + 03.04.1808
oo Bockau 26.05.1760 Gottfried Friedrich
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
370. = 296. Herrmann, Karl Friedrich
371. = 297. Meinhold, Johanna Rosina
482. Gebauer, Franciscus, katholisch, * Füllstein
oo Christina nn
Quellen: Online Kirchenbuch Füllstein Kr. Jägerndorf Schlesien = Bohusov ;N, Z, O • 1689 - 1778 • 1214 • Os II 1 • Bohušov, Bučávka, Dolní Povelice, Grundek, Horní Povelice, Hrozová, Kobern…Seite 258 Blatt 125
483. nn, Christina, katholisch
oo Franciscus Gebauer
504. Kunze, Henricus, katholisch
Quellen: 1.) Eheschließung 1772 Seite 236 links
N, Z, O • 1714 - 1783 • 1286 • Os IX 3 • Slezské Rudoltice, Bučávka, Nový Les, Piskořov, Víno
506. Just, Georg, katholisch
Quellen: 1.) Eheschließung 1772 Seite 236 links
N, Z, O • 1714 - 1783 • 1286 • Os IX 3 • Slezské Rudoltice, Bučávka, Nový Les, Piskořov, Víno
9. Ahnenreihe
512. Herrmann, Johann Georg jun., Händler, Waldarbeiter, * Bockau 02.07.1700, + Bockau 10.09.1757
oo Bockau 1725 Anna Rosina Schink
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
Tod: 1757 -28
513. Schink, Anna Rosina, * Wernesgrün 1695, + Bockau 18.02.1757
oo Bockau 1725 Johann Georg jun. Herrmann
Quellen: ev.Pfarramt Bockau
Tod: 1757-8
514. Muck, Christian, Zinngeselle
oo Breitenbrunn 1718 Maria Rosina Krauß
515. Krauß, Maria Rosina
oo Breitenbrunn 1718 Christian Muck
516. Friedrich, Konrad, Bergmann, Bergsteiger, * Bockau 12.12.1684, + Bockau 20.01.1757
oo Bockau 15.06.1710 Johanna Sophia Püschel
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
Tod: 1757- 3
Gerichtsbuch G13/286,287
517. Püschel, Johanna Sophia, + 1722
oo Bockau 15.06.1710 Konrad Friedrich
518. Kieß, Samuel (Johann), Bergarbeiter/Händler, * Bockau 1698, + Bockau 24.02.1767
oo Bockau 1721 Susanna Regina Kunzmann
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
Wohnhaus OL 102 = Auer Weg 13 am 04.04.1737 errichtet vom Händler Samuel Kieß auf Gemeindeboden Gerichtsbuch 14/648b, wird nach dessen Tod an Sohn Johann Karl verkauft 1768 für 65 fl Gerichtsbuch 14/648b,649
519. Kunzmann, Susanna Regina, + um 1733
oo Bockau 1721 Samuel (Johann) Kieß
520. = 518. Kieß, Samuel (Johann)
521. = 519. Kunzmann, Susanna Regina
522. Stark, Johann David
524. Engelhardt, Johann Georg "der Polak", ehem. Reiter, Begüteter, * Combornia (Galizien-Polen) 1671, + Bockau 01.1740, [] Bockau 26.01.1740
oo Bockau 1708 Anna Rosina Brückner
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Ortsliste 123
Gerichtsbuch Bockau 14/300 erwirbt vor 1732 Bauernhof =Lauterer Str.1b von Johann Samuel Püschel und nach seinem Tod 1743 für 600fl an Johann Christian Engelhardt Gerichtsbuch 14/164,300
Spitzname: "der Polak"
525. Brückner, Anna Rosina, * Bockau um 1690, + Bockau 23.03.1762
oo Bockau 1708 Johann Georg "der Polak" Engelhardt
526. Weidauer, Johann Georg sen., Handarbeiter, Fuhrmann, * Bockau 15.01.1694, + Bockau 23.04.1760
oo Bockau 1721 Susanna Maria Kieß
Quellen: ev.-luth.Kirche Bockau
Sterbealter 66J
527. Kieß, Susanna Maria, * Bockau 05.1694, ~ ev.-luth.Kirche, Bockau 04.05.1694, + Bockau 24.11.1743
oo Bockau 1721 Johann Georg sen. Weidauer
584. Vogel, Andreas, * Neustädtel 01.04.1635
oo 05.07.1654 M. Schubert
585. Schubert, M.
oo 05.07.1654 Andreas Vogel
586. Pechstein, Johann
588. Mothes, Johann Christoph, Landfuhrmann, * Jägerhaus 10.10.1670, + Bockau 12.1735, [] Bockau 25.12.1735
oo Lauter 04.04.1697 Anna Maria Thümmler
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
G 13/275 1708 Kauf eines Gutes
G 14/30
589. Thümmler, Anna Maria, * Lauter 22.03.1672, + Bockau 13.04.1748
oo Lauter 04.04.1697 Johann Christoph Mothes
590. Gläser, Johannes, Schulmeister, Bortenhändler, Kirchenvorsteher, * Thum 07.02.1673, + Sosa 08.09.1741
oo 15.05.1699 Justina Leichsenring
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
591. Leichsenring, Justina, * Sosa 12.11.1679, + Sosa 07.09.1741
oo 15.05.1699 Johannes Gläser
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
592. Herrmann, Johann Georg, Händler, Waldarbeiter, * Bockau 1699, + Bockau 23.01.1772
oo Bockau 04.06.1721 Anna Justina Brückner
Quellen: - evangl.-luth. Kirchgemeinde Bockau
- Tod: Bockau 9 (73 Jahre)
- Taufbuch Bockau
- Traubuch Bockau
- Totenbuch Bockau
- Kirchenrechnung Bockau 28. 1723/24
- jährliche Berichte von dem Bergflecken bey Schneeberg 1.1773;
- Bockauer Gerichtsbuch für Wohnhaus Ortsliste 148, Flurstück 204, 662, Hauptstrasse 26;
1698 - Spezifi (Bockau 1712 Spezification der Gangbaren Decrement und Caduc Schok- "Spezif." ken" loc. I a 3639 im Staatsarchiv Dresden) von Prager, Hans Georg KR.3 an Brückner, Christoph (Arzneihändler);
1724 - Catast. (Contribution-Catastrum Anno 1732 Dorff Buckau" Staatsarchiv Dresden IV b 1270 (Steuerlisten)) Kirchenrechnung 28 an den Schwiegersohn und Arzneihändler Herrmann, Johann Georg;
nach 1741 - 14 fol. 138 N an Leichsenring, David Heinrich (Fleischermeister);
593. Brückner, Anna Justina, * Bockau 21.06.1698, + Bockau 06.05.1767
oo Bockau 04.06.1721 Johann Georg Herrmann
Quellen: ev.luth.Kirchgemeinde Bockau
Tod: Bockau 15 (69 J)
Hochzeit Mittwoch nach Pfingsten 1721
594. Meinhold, (Johann) Nikolaus, kgl. Amtsmauermeister im Kreisamt Schwarzenberg, * Untergettengrün 09.04.1696, ~ Adorf 10.04.1696, + Bockau 18.01.1757
oo Bockau 07.1725 Anna Rosina Bochmann
Quellen: ev.-luth. Kirchgemeinde Bockau
Tod: Bockau - 2
Namen: Meinel, Meinellt, Meynelt, Meinold, Meinolt, Meinhold
OL46;
- Sächsische Staatsarchiv Chemnitz - 30016 Kreisamt Schwarzenberg
Nr. 1698 Erbauung der Muldenbrücke
Nr. 2271 Kirchturm in Bockau
-Körner, George: Bockauische Chronik - Schneeberg 1750-`63 Abt. 1, S. 164; Abt 2 S. 119;
- Berger, Hanns: Familienchronik Berger-Herrmann (Manuskripft)
- Berger, Hanns: Verzeichnis der Haus- und Grundbesitzer in Bockau/Erzgeb. 1560-1841 - Markleeberg 2000
595. Bochmann, Anna Rosina, * Bockau um 1698, + Bockau um 1729
oo Bockau 07.1725 (Johann) Nikolaus Meinhold
596. Unger, Johann, Bergmann, Gemeindevorsteher, * Sosa 29.01.1698, + Sosa 22.03.1754
oo Sosa 09.05.1718 Christlieb Müller
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
597. Müller, Christlieb, * Sosa 27.09.1696, + Sosa 14.12.1756
oo Sosa 09.05.1718 Johann Unger
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
598. Lorenz, Salomon, Bergmann, Bergsteiger, * Sosa 08.03.1690, + Sosa 13.12.1758
oo Sosa 06.11.1713 Sibylla Schramm
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
599. Schramm, Sibylla, * Sosa 06.12.1688, + Sosa 15.01.1754
oo Sosa 06.11.1713 Salomon Lorenz
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
600. Weiß, Georg, * Zelle 25.10.1684, + Zelle 05.04.1758
oo Zelle 29.05.1703 Maria Auerswald
601. Auerswald, Maria, * Zelle 04.1684, ~ Zelle 27.04.1684, + Zelle 02.12.1771
oo Zelle 29.05.1703 Georg Weiß
602. Barth, Johann Georg, Begüterter, Landfuhrmann, * Lauter 1703, + Bockau 13.01.1777
oo Bockau 09.11.1726 Euphrosina Espig
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Trauregister 1726 Bockau 2
Sterbealter 74 J -3 W
Pfarrarchiv Bockau
Taufbuch 1734/10; 1737/18, 1739/18, 1741/ 14, 1744/19, 1746/16, 1748/37
Traubuch 1726/2, 1745/47, 1751/7, 1757/8, 1758/2
Totenbuch 1739/30, 1747/4, 1750/ 34 1758/4,5,7,8; 1777/2
Konfirmatenbuch 1756/6, 1759/7
Gerichtsbuch Aue-Bockau Nr. 14, fol. 478; Nr. 15, fol. 5
Berger, Hanns: Häuserkartei von Bockau Ortsliste Nr.43
Pfarrer zu Bockau Jochen Härtwig
603. Espig, Euphrosina, * Bockau 10.12.1707, + Bockau 05.11.1750
oo Bockau 09.11.1726 Johann Georg Barth
Quellen: Sterbealter 43 J
ev.-luth.Kirche Bockau
Trauregister 1726 Bockau 2
604. Reinhold, Johann Heinrich, Bergmann, Handarbeiter, Bälgetreter, * Bockau 1706, + Bockau 13.12.1750
oo Audigast um 1730 Anna Cathrina Hein
Quellen: Pfarramt Bockau
605. Hein, Anna Cathrina, * Audigast 15.04.1709, + Bockau 27.04.1783
oo Audigast um 1730 Johann Heinrich Reinhold
Quellen: Bockau Sterbeeintrag 1783 B 18 (74J 12 T)
606. Zeeh, Johann Christian, Arzneihändler, Flußsiedler, * Bockau 19.10.1693, + Bockau 21.01.1752
oo Bockau 03.09.1723 Sophia Catherina Seifert
Quellen: ev.-luth Kirche Bockau
verstorben mit 59 Jahren
607. Seifert, Sophia Catherina, * Geyer 1702, + Bockau 19.01.1782
oo Bockau 03.09.1723 Johann Christian Zeeh
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterbeeintrag 1782 Bockau 5 (80 Jahre weniger 1 M)
608. Mothes, Michael, Gerichtsbeisitzer, * Bockau 09.1652, ~ ev.-luth. Kirche, Bockau 18.09.1652, + Bockau
oo Bockau 06.04.1675 Anna Maria Teubner
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Gerichtsbeisitzer Gerichtsbuch 13/61b
609. Teubner, Anna Maria, * Bockau 01.1652, ~ ev.-luth. Kirche, Bockau 18.01.1652, + Bockau 1701
oo Bockau 06.04.1675 Michael Mothes
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Kirchenbücher verbrannt, Geburts-, Sterbe- und Hochzeitsdatum unbekannt
Sterbebuch vgl. Pfarrarchiv 495 I/7
610. Weiß, Johann(es) "Mulde-Hensel", Arzneihändler, Flußsieder, Viertelgutsbesitzer, * Bockau 05.1649, + Bockau 1713
oo Bockau 04.05.1674 Maria Schmidt
Quellen: Pfarrarchiv Bockau
Taufregister 1649/14, 1650/24
Trauregister 1674/2
Pfarrarchiv Bockau 495 Teil 1 Nr. 7
SStA Dresden: Familientabelle 1701
Gerichtsbuch Bockau Nr. 13, fol. 335
Weiß, Friedrich: Das Geschlecht Weiß in Bockau. 1917
Hanns Berger,Pfarrer Jochen Härtwig
611. Schmidt, Maria, * Bockau 12.1650, ~ ev.-luth. Kirche, Bockau 07.12.1650, + Bockau 1700 o. 1701
oo Bockau 04.05.1674 Johann(es) "Mulde-Hensel" Weiß
616. Enderlein, Gabriel "der Bochgaber", Bergsteiger, * Bockau 21.02.1653
oo Bockau 1678 Justina Püschel
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
TaB 1686/7, A495I/36
617. Püschel, Justina, * Zschorlau
oo Bockau 1678 Gabriel "der Bochgaber" Enderlein
624. Schubert, Christian, Bauer, Begüterter, * Wildbach 04.12.1663, + Wildbach 16.05.1720, [] Wildbach 19.05.1720
oo Wildbach 15.11.1686 Maria Göckeritz
Quellen: + Wildbach 1720-2; KB Wildbach und Langenbach
625. Göckeritz, Maria, * Wildbach 04.03.1666, + Wildbach 01.05.1738
oo Wildbach 15.11.1686 Christian Schubert
Quellen: GB Wildbach; KB Wildbach; KB Wildbach
626. Schuster, Johann, Bauer, Richter, * Beutha 20.03.1666, + Beutha 12.09.1740
oo Beutha 1690 Anna Bachmann
Quellen: KB Beutha
627. Bachmann, Anna, * Beutha 22.03.1666, + Beutha 23.08.1748
oo Beutha 1690 Johann Schuster
Quellen: KB Beutha
628. Weigel, Matthias, Bäcker, Pachtmüller, * Abertamy, Böhmen, CZ 14.10.1645, + Bockau 1698
oo Bockau 23.05.1670 Margaretha Lang
Quellen: KB Bockau, KB Abertham, AL Dieter und Rosemarie Nötzold, Callenberg;
629. Lang, Margaretha, * Bockau 22.01.1650, + Bockau
oo Bockau 23.05.1670 Matthias Weigel
Quellen: KB Bockau, KB Abertham; AL Dieter und Rosemarie Nötzold, Callenberg;
630. Müller, Samuel, * Bockau 03.1664, + Bockau 1738
oo Bockau 1685 Anna Margaretha Enderlein
631. Enderlein, Anna Margaretha, * Bockau 01.1665, + Bockau 03.1742
oo Bockau 1685 Samuel Müller
636. Schwotzer, Salomon, Gutsbesitzer, * Bockau 21.05.1667, + Bockau 1731
oo Bockau 06.07.1704 Maria Zschocher
Quellen: KB Bockau, GB Bockau 13;
KB Wildbach und Langenbach;
637. Zschocher, Maria, * Neudörfel bei Weißbach 21.02.1681, + Bockau 05.08.1747
oo Bockau 06.07.1704 Salomon Schwotzer
Quellen: KB Wildbach und Langenbach
638. Enderlein, Samuel, Begüteter, Häußler, * Bockau 17.07.1679, + Bockau 21.01.1748
oo Bockau 16.11.1706 Salome Leichsenring
639. Leichsenring, Salome, * Bockau 1684, + Bockau 25.08.1760
oo Bockau 16.11.1706 Samuel Enderlein
640. Ficker, Carl Gottfried, Spitzenhändler, Erbbegüteter, Gerichtsassessor, Vice-Richter, Chori Musici Mitglied, * Bernsbach 18.07.1708, + Bernsbach 24.02.1763
oo Lößnitz 1732 Anna Sophia Müller
641. Müller, Anna Sophia, * Oberpfannenstiel 28.09.1706, + Bernsbach 07.02.1772
oo Lößnitz 1732 Carl Gottfried Ficker
642. Schieck, Salomon, Löffelzimmer, Chori-Musiki-Mitglied ; Löffelzinner, Cantoreiadjuvant, * Bernsbach 23.03.1711, + Bernsbach 04.01.1795
oo Bernsbach 16.08.1735 Johanna Gottlieba Beuthner
643. Beuthner, Johanna Gottlieba, * Bernsbach,08315 04.06.1709, + Bernsbach,08315 20.03.1787
oo Bernsbach 16.08.1735 Salomon Schieck
Quellen: GEDCOM File : Kupfer_Stand_Jan_2002.ged
644. Ficker, Johannes, Blecharbeiter, Cantoreiadjuvant, * Bernsbach 05.07.1706, + Bernsbach 30.06.1769
oo Bernsbach 11.08.1733 Anna Dorothea Göthel
645. Göthel, Anna Dorothea, * Bernsbach 31.12.1711, + Bernsbach 10.05.1789
oo Bernsbach 11.08.1733 Johannes Ficker
646. Schieck, Johann Paul, Leinwandhändler, Gemeindevorsteher, Löffelmacher, * Bernsbach 24.01.1716, + Lößnitz 16.08.1790
oo Bernsbach 07.07.1742 Susanna Catharina Keller
647. Keller, Susanna Catharina, * Bernsbach 29.09.1721, + Bernsbach 03.11.1784
oo Bernsbach 07.07.1742 Johann Paul Schieck
652. Göthel, Samuel jun., Zimmermann, Löffelmacher, Röhrenbohrer, * Bernsbach 14.10.1683, + Bernsbach 14.09.1755
oo Bernsbach 1714 Maria Rosina Ott
653. Ott, Maria Rosina, * Bernsbach (Johanngeorgenstadt) 30.01.1691, + Bernsbach 29.10.1766
oo Bernsbach 1714 Samuel jun. Göthel
654. Ficker, Johann Gottfried, Handelsmann, Handarbeiter, Dienstknecht, Blechhändler, Eisenhändler, * Bernsbach 02.04.1701
oo Bernsbach 12.1723 Anna Maria Schwarz
655. Schwarz, Anna Maria, * Bernsbach 20.06.1700, + Bernsbach 28.01.1764
oo Bernsbach 12.1723 Johann Gottfried Ficker
720. = 592. Herrmann, Johann Georg
721. = 593. Brückner, Anna Justina
722. = 594. Meinhold, (Johann) Nikolaus
723. = 595. Bochmann, Anna Rosina
724. = 596. Unger, Johann
725. = 597. Müller, Christlieb
726. = 598. Lorenz, Salomon
727. = 599. Schramm, Sibylla
728. Enderlein, Gottfried jun., Händler, * Bockau 20.05.1701, + Bockau 02.05.1748
oo Bockau 11.11.1728 Susanna Regina Teubner
Quellen: Karl Gottlob oder Gottfried Heinrich mittlerer Sohn vgl. TaB 1748/44
729. Teubner, Susanna Regina, * Bockau 24.08.1701, + Bockau 11.08.1757
oo Bockau 11.11.1728 Gottfried jun. Enderlein
Quellen: ev. Pfarramt Bockau 1757 - 24
730. Schwotzer, Johann Christoph sen., Begüterter, * Bockau 1691, + Bockau 18.05.1771
oo Bockau 14.06.1725 Margaretha Barbara Wettengel
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterbebuch 1771 Bockau 15 (80J)
OL 89, 113
731. Wettengel, Margaretha Barbara, * Konnersreuth 1693, + Bockau 29.03.1760
oo Bockau 14.06.1725 Johann Christoph sen. Schwotzer
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterbebuch 1760 Bockau 8 (67 J - 1M)
732. Flach, Johann Hans Jacob, Landfuhrmann, Handelsmann, * Eibenstock 28.09.1696, ~ Eibenstock 30.09.1696, Taufpaten: Johann Weichel, Johannes Glyer, Elisabeth Weise, + Eibenstock 05.04.1744
oo Eibenstock 07.11.1735 Johanna Rosina Schönfelder
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1696 S. 522 Nr. 94,
Traubuch Eibenstock 1735 S. 344 Nr. 23;
Sterbebuch 1744 S. 446 Nr. 39
733. Schönfelder, Johanna Rosina, * Eibenstock 04.03.1716, Taufpaten: Johann Christian Clauß, Melusina Thalblitzer, Juliana Gerolt, + Eibenstock 26.12.1742
oo Eibenstock 07.11.1735 Johann Hans Jacob Flach
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1716 S. 873 Nr. 20,
Traubuch Eibenstock 1735 S. 344 Nr. 23,
Sterbebuch Eibenstock S. 442 Nr. 117
734. Lang, Johann Christoph, Bergmann, Bergsteiger, * Sosa 15.08.1704, + Sosa 16.02.1772
oo Sosa 08.11.1734 Maria Dorothea Enderlein
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
735. Enderlein, Maria Dorothea, * Sosa 28.01.1712, + Sosa 07.11.1743
oo Sosa 08.11.1734 Johann Christoph Lang
736. Friedrich, Christoph
738. Brückner, Benjamin, Arzneihändler, * Bockau 23.03.1701, + Bockau 17.10.1761
oo Bockau 1727 Susanna Regina/Dorothea Weiß
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt in Bockau
Tod ( 60 J 6 M)
Benjamin Brückner erwarb von Hans Teumer, Sohn von Hanß Teumer, vor 1732 das Wohnhaus (auf dem Grundstück stand früher eine Badestube) OL 130 = Uferstrasse 7; weitergegeben an Sohn Christian Friedrich 1763 für 203 fl Gerichtsbuch 14/500;
lt Bockauer Chronik 1759: "Die Gemeinde .."(s. 11/322b) um 1590
739. Weiß, Susanna Regina/Dorothea, * um 1703, + Bockau 10.05.1745
oo Bockau 1727 Benjamin Brückner
Quellen: evangl.-luth. Pfarramt Bockau
740. = 592. Herrmann, Johann Georg
741. = 593. Brückner, Anna Justina
742. = 594. Meinhold, (Johann) Nikolaus
743. = 595. Bochmann, Anna Rosina
10. Ahnenreihe
1024. Herrmann, Christian "Johann", Waldarbeiter, * Bockau 04.07.1675, + Bockau 03.1746, [] Bockau 21.03.1746
oo Bockau 1698 Anna Maria Dorothea Oelsner
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
- A347 I/36
- Kreisarchiv Aue I/S/35 "Amts Schwarzenberg Steuer Anschlag derer Schocke 1712" - Berechnung der ßo nach 1628 - für Buckau 3 Völlige Schock Hannß Herrmann ist zu Christoph Herrmann; 4 völlige Schock Hannß Hermann ist zu Johann Christian Herrmann 4 gangbare Schock
1025. Oelsner, Anna Maria Dorothea, * Bockau 04.02.1680, + Bockau 27.01.1759
oo Bockau 1698 Christian "Johann" Herrmann
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
Tod: 1759-6
1026. Schink, Johann, * Wernesgrün
1032. Friedrich, Andreas 3, Begüterter, * Bockau 17.04.1643, + Bockau 1697
oo Lößnitz 15.02.1675 Maria 2 Günther
Quellen: übernimmt Bauernhof (heute Schule) OL 68 = Hauptstr.1
vom Vater Andreas Friedrich 1710 für 950 fl Gerichtsbuch 13/286,
verkauft in zwei Teile, 1 Teil an David Müller
lt. Bockauer Chronik 1768/2: 1531 Hanß frydrych
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560 Klein Hans Friederich 1612: Matz Friederich
lt. Türkensteuerregister 1542: Klein Hensel Friedrich
ev. Pfarramt Bockau
KR 1696/97
1033. Günther, Maria 2, * Lößnitz 1655, + Bockau 03.1737, [] Bockau 10.03.1737
oo Lößnitz 15.02.1675 Andreas 3 Friedrich
1034. Püschel, Andreas
1036. Kieß, Johannes 2
1038. Kunzmann, Christian Friedrich
1040. = 1036. Kieß, Johannes 2
1042. = 1038. Kunzmann, Christian Friedrich
1048. Engelhardt, Simeon, * Combornia (Galizien-Polen)
1050. Brückner, Christoph(orus) "Brücktoffel", Handarbeiter, Waldarbeiter, Soldat, * Bockau 1655, ~ Bockau 02.12.1655, + Bockau 1717
oo Bockau 1683 Regina Krämer
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Hochzeit vgl. Pfarrarchiv 347 I/20 1683 Rechnung
1051. Krämer, Regina, * Scheibenberg, + Bockau 1705
oo Bockau 1683 Christoph(orus) "Brücktoffel" Brückner
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Hochzeit vgl. Pfarrarchiv 347 I/20 1683 Rechnung
1052. Weidauer, Georg, Begüterter (1/2 Gut), * Lauter? 1665, + Bockau 27.09.1750
oo Catharina Weiß
Quellen: ev.-luth.Kirche Bockau
Sterbealter (85J)
1053. Weiß, Catharina, * Ölsnitz/E., + Bockau 1711
oo Georg Weidauer
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterberechnung Pfarrarchiv 495 I/22
1054. Kieß, Johann Andreas, Bergmann, Steiger auf der Bleizeche, * Bockau 09.1651, ~ ev.-luth. Kirche, Bockau 14.09.1651, + Ehrenfriedersdorf vor 1734
oo Bockau um 1690 Anna Margaretha Zeeh
Quellen: Ev.-Luth. Pfarramt Bockau
Taufbuch 1651/25, 1668/22, 1692/1, 1694/4
Traubuch 1711/1, 1721/2, 1734/1, 1751/2
Totenbuch 1743/16, 1751/6
Tabellen des Amtes Schwarzenberg und darunter gehöriger Orte. 1701. Staatsarchiv Dresden
Sieber, Siegfried: Aus Bockaus Bergbaugeschichte. In.:Glückauf . Jg 1957, S. 71
Pfarrer Jochen Härtwig
1055. Zeeh, Anna Margaretha, * Bockau 18.08.1668, ~ ev.-luth. Kirche, Bockau 18.08.1668, + Bockau 1709
oo Bockau um 1690 Johann Andreas Kieß
1168. Vogel, Zacharias
oo 11.05.1634 Christina Löffler
1169. Löffler, Christina
oo 11.05.1634 Zacharias Vogel
1170. Schubert, Melchior
1176. Mothes, Michael 2, Köhler in Jägerhaus, + vor 1697
oo Bockau 19.05.1662 Regina Bauer
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
1.Hochzeit: 13.07.1656-Nr.14 Bockau Peuschel, Christina
2.Hochzeit: 19.05.1662 Bockau Regina Bauer
3.Hochzeit: 27.11.1676 Lauter Reinwarth,m Dorothea
1177. Bauer, Regina, * 19.10.1640, + Lauter 04.1674, [] Lauter 25.04.1674
oo Bockau 19.05.1662 Michael 2 Mothes
1178. Thümmler, Paul
1180. Gläser, Christoph, * 04.10.1649, + 17.05.1720
oo 17.04.1670 N.N. Einer
1181. Einer, N.N., * 1650, + 21.03.1705
oo 17.04.1670 Christoph Gläser
1182. Leichsenring, Abraham 1, Landfurhmann, * Bockau 05.06.1628, + Sosa 28.12.1702
oo Bockau 17.04.1655 Christina Müller
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
1183. Müller, Christina, * Sosa 24.09.1637, + Sosa 10.07.1694
oo Bockau 17.04.1655 Abraham 1 Leichsenring
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
1184. Herrmann, Christoph, Waldarbeiter, Händler, * Bockau 08.1662, ~ Bockau 21.08.1662, + Bockau 1717
oo Bockau 1689 Barbara Elisabeth Oelsner
Quellen: ev.-luth. Kirchgemeinde Bockau
-Taufbuch,
- Traubuch und Totenbuch Bockau
- Gerichtsbuch Aue-Bockau 13/136, 172
- Kirchrechnung Bockau 20. 1715/1716
- Kreisarchiv Aue I/S/35 "Amts Schwarzenberg Steuer Anschlag derer Schocke 1712" - Berechnung der ßo nach 1628 - für Buckau 3 Völlige Schock Hannß Herrmann ist zu Christoph Herrmann; 4 völlige Schock Hannß Hermann ist zu Johann Christian Herrmann 4 gangbare Schock
1185. Oelsner, Barbara Elisabeth, * Bockau 12.1670, ~ Bockau 11.12.1670
oo Bockau 1689 Christoph Herrmann
1186. Brückner, Christoph(orus), ang. Arzneihändler, Gerichtsbeisitzer, * Bockau 12.1664, ~ Bockau 06.12.1664, + Bockau vor 1734
oo Bockau um 1695 Anna Justina Illing/Illig
Quellen: Bockauer Gerichtsbuch für Wohnhaus Ortsliste 148, Flurstück 204, 662, Hauptstrasse 26;
1698 - Spezifi (Bockau 1712 Spezification der Gangbaren Decrement und Caduc Schok- "Spezif." ken" loc. I a 3639 im Staatsarchiv Dresden) von Prager, Hans Georg KR.3 an Brückner, Christoph (Arzneihändler);
1724 - Catast. (Contribution-Catastrum Anno 1732 Dorff Buckau" Staatsarchiv Dresden IV b 1270 (Steuerlisten)) Kirchenrechnung 28 an den Schwiegersohn und Arzneihändler Herrmann, Johann Georg;
nach 1741 - 14 fol. 138 N an Leichsenring, David Heinrich (Fleischermeister);
1187. Illing/Illig, Anna Justina, * Lauter? 1671, + Bockau 30.01.1739
oo Bockau um 1695 Christoph(orus) Brückner
Quellen: ev.-luth. Kirchgemeinde Bockau
tod 68 J
1188. Meinhold, Paul, Maurermeister in. Gettengrün, Richter in Adorf, * Adorf 04.1661, ~ St.Michaelis, Adorf 04.04.1661, Taufpaten: Catharina Wunderlich zu Gettengrün, Paul Müller von ..., Hans "Pausch?" zu Gettengrün, + Adorf 02.02.1713
oo Eichigt 1683 Catharina Roth
Quellen: Namen: Meinhold oder Meinel
Traubuch Ev.-Luth. Pfarramt St. Michaelis Adorf Vogtland 19/1683
Taufbuch 38/1661 4. April ?
1189. Roth, Catharina, * Bergen um 1665, + Bockau ?
oo Eichigt 1683 Paul Meinhold
Quellen: Traubuch Ev.-Luth Pfarramt Adorf von 1683/19 Tochter ehelicht Paul Meinel
Wolff Roth aus Bergen
1190. Bochmann, Johann Heinrich, Schneidermeister, Handelsmann, ~ Aue, + Bockau 1699
oo Bockau 29.03.1687 (Anna) Margarethe Lang
Quellen: ev.-luth. Kirchgemeinede Bockau
1695 Hauskauf, 12.06.1686 Meisterwürde
Hochzeit Ostern 29.03.1687 Bockau
1191. Lang, (Anna) Margarethe, * Bockau 03.1657, ~ Bockau 14.03.1657
oo Bockau 29.03.1687 Johann Heinrich Bochmann
1192. Unger, Johannes, Bergmann, * Sosa 07.02.1673, + Sosa 20.11.1697
oo Sosa Juni 1696 Christina 1 Müller
Quellen: verunglückt im Schacht
1193. Müller, Christina 1, * Sosa 27.02.1671
oo Sosa Juni 1696 Johannes Unger
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
1194. Müller, Christoph 2, Organist, Gerichtsschreiber, * Sosa 16.02.1658, + Sosa 07.06.1718
oo Sosa 20.08.1683 Anna Catharina Neff
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
1195. Neff, Anna Catharina
oo Sosa 20.08.1683 Christoph 2 Müller
Quellen: Vater: Paul N. 004
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
1196. Lorenz, Christian, Bergmann, * Sosa 25.10.1657, + Sosa 25.11.1718
oo Sosa 23.10.1682 Salome Unger
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
1197. Unger, Salome, * Sosa 15.04.1659, + Sosa 12.02.1743
oo Sosa 23.10.1682 Christian Lorenz
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
1198. Schramm, Johann Georg, Schneidermeister, Gemeinde- und Kirchenvorsteher, * Zschorlau 04.08.1660, + Sosa 05.08.1725
oo Sosa 16.09.1683 Regina Unger
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
1199. Unger, Regina, * Sosa 05.09.1655, + Sosa 06.01.1691
oo Sosa 16.09.1683 Johann Georg Schramm
Quellen: V: U157
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
1200. Weiß, Christian, Handarbeiter, Gemeindevorsteher in Zelle, * Aue 03.1647, ~ Aue 21.03.1647, + Zelle 28.11.1716
oo Zelle 15.S.n.Trin.1669 Regina Goldhahn
Quellen: Sterbedatum 69 J 36 W
1201. Goldhahn, Regina, * Zelle 1647, + Zelle 14.11.1713
oo Zelle 15.S.n.Trin.1669 Christian Weiß
1202. Auerswald, Georg, * Zelle
1204. Barth, Christian, Ackermann, * Lauter 29.06.1661, + Lauter 03.09.1734
oo Lauter 06.06.1702 Anna Regina Möckel
1205. Möckel, Anna Regina, * um 1669, + Lauter 12.01.1725
oo Lauter 06.06.1702 Christian Barth
1206. Espig, Johann Christoph, evangelisch-lutherisch, Begüterter, * Lauter/Erzg. 04.1676, ~ Lauter 26.04.1676, + Bockau 29.10.1750, [] Bockau 01.11.1750
oo Lauter 20.11.1701 Justina Fuchs
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterbealter 75J
1715 Hauskauf Gerichtsbuch Bockau 13/320;
Quellen: Hanns Berger, Gerichtsbuch Bockau 13/329
1. KB Lauter 1676/ 206b/ 7.
2. KB Bockau 1750/ 79/ 33.
3. GB Bockau 1715/ 13/ 320.
4. KB Bockau 1736/ 59/ 33.
5. KB Lauter 1701/ 180b/ 17.
1207. Fuchs, Justina, evangelisch-lutherisch, * Waldkirchen 1675, + Bockau 10.1736, [] Bockau 03.10.1736
oo Lauter 20.11.1701 Johann Christoph Espig
Quellen: ev.-luth.Kirche Bockau
Sterbealter 61J
1208. Reinhold, Johann Ernst, Hand- und Bergarbeiter, * Bockau 12.1675, ~ Bockau 09.12.1675, + Bockau 11.1741, [] Bockau 17.11.1741
oo Bockau 1705 Anna Maria Teubner oder Brückner
Quellen: Bockau 1709 Hauskauf OL115
Taufbuch Bockau
Totenbuch Bockau
Kirchenrechnung - Pfarrarchiv 495-1
Gerichtsbuch Bockau Nr. 13, fol. 282 und 306
1209. Teubner oder Brückner, Anna Maria, * Bockau 1676, + Bockau 06.1746, [] Bockau 10.06.1746
oo Bockau 1705 Johann Ernst Reinhold
Quellen: Bockau Begräbnis 70 Jahre alt
Hochzeit 1705 geht aus Pfarrrechnung A495 I/11 hervor
1210. Hein, n., * audigast
1212. Zeeh, Christian
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
verbrannte Kirchenbücher, daher ist nicht genau festzustellen welcher der 3 Christian Zeeh der denannte ist
1.) *1645- Arzneihändler
2.) *1651-
3.) *1653-
1214. Seifert, Daniel, * Geyer
1216. Mothes, Johannes, Händler, * Bockau 10.1621, ~ ev.-luth. Kirche, Bockau 09.10.1621, + Bockau 11.1660, [] Bockau 23.11.1660
oo Bockau 04.03.1644 Regina Ott
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterbealter 39 J
1217. Ott, Regina, * Dorfchemnitz um 1625, + Bockau nach 1685
oo Bockau 04.03.1644 Johannes Mothes
Quellen: ev.luth. Kirche Bockau
Name schreibweisen Ott / Otth / Otto
1218. Teubner, Aurelius, Fleischer, Begüterter (1/4), * Grünhain 1595, + Bockau 11.12.1663, [] Bockau 11.12.1663
oo Bockau 03.06.1638 Margaretha Schmidt
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterbealter 68 J
2. Ehe mit Schmidt, Margaretha
erwirbt nach dem Tot des Merten Brückner dessen Wohnhaus Ol 101 = Auer Weg 2 um 1635 zu 39 1/2 fl Gerichtsbuch 12/258; erwirbt vom Schwiegervater Hans Schmidt Bauernhof OL 113 = Lauterer Str.14 im Jahr 1650 für 254 fl Gerichtsbuch 12/425
1219. Schmidt, Margaretha, * Steinheidel 1615, + Bockau 11.07.1673, [] Bockau 11.07.1673
oo Bockau 03.06.1638 Aurelius Teubner
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterbealter 58 1/2 J
1220. Weiß, Christian "Bastel-Christian", Begüterter, Holzhauer, * Bockau 04.1611, ~ ev.-luth. Kirche, Bockau 21.04.1611, + Bockau 1708/09
oo Bockau 02.02.1634 Margaretha Ott
Quellen: Pfarramt Bockau
Taufregister 1611/13, 1608/2
Trauregister 1634/2
Gerichtsbuch Bockau Nr. 12, fol. 251, 256;
Nr. 13, fol. 17, 83
Pfarrarchiv Bockau 495 T. 1 Nr. 14
Familientabelle 1701
Friedrich Weiß: Das Geschlecht Weiß in Bockau 1917
Hanns Berger
1221. Ott, Margaretha, * Bockau 02.1608, ~ ev.-luth. Kirche, Kirche 19.02.1608, + Bockau nach 1679
oo Bockau 02.02.1634 Christian "Bastel-Christian" Weiß
Quellen: ev.-luth.Kirche Bockau
Schreibweise Namen Ott / Otth / Otto
Pfarramt Bockau
Taufregister 1611/13, 1608/2
Trauregister 1634/2
Gerichtsbuch Bockau Nr. 12, fol. 251, 256;
Nr. 13, fol. 17, 83
Pfarrarchiv Bockau 495 T. 1 Nr. 14
Familientabelle 1701
Friedrich Weiß: Das Geschlecht Weiß in Bockau 1917
Hanns Berger
1222. Schmidt, Christoph, Fleischermeister, Begüterter, * Bockau 12.1621, ~ ev.-luth. Kirche, Bockau 12.12.1621, + Bockau um 1705
oo Bockau 16.04.1648 Rosina Drechsler
Quellen: Pfarrarchiv Bockau
Taufregister 1621/32, 1628/12
Pfarrarchiv Aue: Trauregister 1648/8
Gerichtsbuch Bockau Nr. 12, fol. 416, 474, 475, 497, 498, 506; Nr. 13, fol. 26, 75, 201, 247, 258
SStA Dresden loc. Ia 3639: "Specification 1712"
SStA Dresden loc. 10075: Familientabellen 1701
Hanns Berger
Besitzer des Gutes
- 1646-1649 OL 147 (gekauft 90 fl. - verkauft 100 fl.) von Schwager Georg Neidhardt an Christoph Schmidt 1649
- 1650-1657 OL 158 (gekauft ? - verkauft 160 fl.) Chrsitoph kauft 1650 verkauft 1657 an Neidhardt
- 1657-1660 OL 71 (kauft für 490 fl.- verkauft für 511 fl.)
- 1660-1663 OL 152 (verkauft für 90 fl.) Neidhardt baut 1660 und verkauft 1663 an Christoph
- ? - 1670 OL 148 an Hans Georg Prager
- OL 147
- ?- 1705 OL 152 an Sohn Christian
- 1688- OL 6 von Bruder nach dessen Tod erstanden
1223. Drechsler, Rosina, * Bockau 10.1628, ~ ev.-luth. Kirche, Bockau 21.10.1628, + Bockau nach 1713
oo Bockau 16.04.1648 Christoph Schmidt
1232. Enderlein, Gabriel, Zimmermann, Gemeindevorsteher, * Bockau 22.05.1607, ~ Bockau 22.03.1607, + Bockau vor 1684
oo Bockau 07.09.1634 Barbara Drechsler
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
Gerichtsbuch Bockau12/273IIb, 13/32, 85b,156f,89; Nr. 11, fol.62, 339b, 386b; Nr. 12, fol. 65,66, 122, 145, 147, 148, 223, 224b, 225, 257, 343 (1642 für 47 fl. an Georg Herrmann)
KI 120
Pfarrarchiv Bockau
Trauregister 1634/4, 1586/9
Totenregister 1635/1, 1639/2
Taufregister
Körner, Georg: Bockauische Chronik. Bd 1, S. 154, Bd 2, S. 373 - Schneeberg 1750-'63;
Arnold, Johannes: Feldmarschall Holk - 1985;
Fröbe, Wilhelm: Herrschaft und Stadt Schwarzenberg - 1930, S. 254;
Finsterbusch, Edgar: Vom Steinbeil zum Sägegatter - 1987
Berger, Hanns
1681 Rückseite der Kirchenglo (=Johann Weiß, Richter, ... Gabriel Enderlein und Johann Weiß, Kommunvorsteher=Gemeindeältester)
1233. Drechsler, Barbara, * Bockau 05.1613, ~ Bockau 14.05.1613, + Bockau nach 1684
oo Bockau 07.09.1634 Gabriel Enderlein
1248. Schubert, Georg, Begüterter, * Wildbach 1633, + Wildbach 29.03.1693
oo Wildbach 27.10.1662 Maria Höfer
Quellen: KB Wildbach und Langebach;
GB Wildbach 116;
1249. Höfer, Maria, * Niederschlema 1637, + Wildbach 24.03.1723, [] Wildbach 26.03.1723
oo Wildbach 27.10.1662 Georg Schubert
Quellen: KB Wildbach und Langenbach;
GB Wildbach
1250. Göckeritz, Georg, Bauer, Begüterter, * Wildbach 04.1634, ~ Wildbach 22.04.1634, + Wildbach 16.04.1712, [] Wildbach 19.04.1712
oo Wildbach 17.10.1659 Maria Mehlhorn
Quellen: KB Wildbach; Familienchronik Görner;
Nachfahren:
Zwillinge Nancy und Robert Seifert, Chemnitz;
Rainer Florschuetz, Erfurt;
Christian Winkler, Duesseldorf;
Tino Bittner;
1251. Mehlhorn, Maria, * Wildbach 01.03.1635, ~ Wildbach 03.03.1635, + Wildbach 22.12.1721
oo Wildbach 17.10.1659 Georg Göckeritz
Quellen: S. Espig; Ahnenliste Dr. Volkmar Weiß & Nachfahren Leipzig;
1252. Schuster, Hans, Bauer, Schöppe, * Beutha 1632, + Beutha 02.09.1700
oo Maria Wendler
Quellen: KB Lössnitz;
1253. Wendler, Maria, + 03.12.1699
oo Hans Schuster
Quellen: KB Beutha
1256. Weigel, Caspar, * Bärringen, Neudeck 12.1604, ~ Bärringen, Neudeck 23.12.1604, + Abertamy, Böhmen, CZ 1648
oo Abertamy, Böhmen, CZ 08.01.1640 Salome Weichert
Quellen: KB Abertamy, Joachimsthal
1257. Weichert, Salome, * Abertamy, Böhmen, CZ 01.1620, ~ Abertamy, Böhmen, CZ 21.01.1620, + Abertamy, Böhmen, CZ 11.1660, [] Abertamy, Böhmen, CZ 07.11.1660
oo Abertamy, Böhmen, CZ 08.01.1640 Caspar Weigel
Quellen: KB Abertham;
1258. Lang, Urbanus, Gemeindemüller; Bäcker, * Bockau 04.1603, ~ Bockau 09.04.1603, + Bockau 16.03.1668
oo Bockau 24.01.1648 Anna Maria Döhnel
Quellen: www.behmann-online.de
1259. Döhnel, Anna Maria, * Schwarzenberg 1620, + Bockau 23.08.1687
oo Bockau 24.01.1648 Urbanus Lang
1260. Müller, Andreas, * Sosa 1615, + Bockau 24.03.1676
oo Bockau 03.11.1651 Sabina Püschel
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF);
KB Bockau; GB Bockau 13; KB Sosa; AL C. Apel;
1261. Püschel, Sabina, * Bockau 12.1633, + Bockau 1681
oo Bockau 03.11.1651 Andreas Müller
1262. Enderlein, Johannes "Mulden-Hänsel", Zimmermann, Ratsschütz, * Bockau 07.1635, + Bockau 1713
oo Bockau 03.11.1656 Justina Böhm
Quellen: KB Bockau ; GB Bockau 13
1263. Böhm, Justina, * Schwarzenberg 05.1637, + Bockau 1678
oo Bockau 03.11.1656 Johannes "Mulden-Hänsel" Enderlein
1272. Schwotzer, Johannes/Hans, Begüteter, * Hartmannsdorf 1637, + Bockau 1703
oo Hartmannsdorf 05.10.1657 Regina Freytag
Quellen: www.behmann-online.de;
GB Bockau 13; KB Bockau;
Chronik der Familie Schwotzer, Schramm;
1273. Freytag, Regina, * Hartmannsdorf 1635, + Bockau
oo Hartmannsdorf 05.10.1657 Johannes/Hans Schwotzer
1274. Zschocher, Nicol, * Neudörfel um 02.01.1653, + Langenbach 25.09.1686
oo Weißbach bei Kirchberg 22.05.1678 Christine Dörrer
1275. Dörrer, Christine, * Weißbach bei Kirchberg um 10.08.1653
oo Weißbach bei Kirchberg 22.05.1678 Nicol Zschocher
1276. Enderlein, Johann "der Untere", Waldarbeiter, Vorsucher, * Bockau 29.01.1655, ~ Bockau 29.01.1655, + Bockau 1707
oo vor 1675 NN NN
Quellen: KB Bockau; GB Bockau 13 ; GB Bockau 1685 Nr. 13 fol. 116 für 75 fl. vom Vater
nach seinem Tod geht es 1687 Gut an David Müller für 95 fl. GB Bockau Nr. 13 fol. 137;
lt. Reg. 1666;
1277. NN, NN, * 1655, + Bockau
oo vor 1675 Johann "der Untere" Enderlein
1278. Leichsenring, Johann, Begüterter, Fleischer, * Bockau 07.07.1656, + Bockau 1713
oo Bockau 1681 Rosina Püschel
1279. Püschel, Rosina, * Bockau 1660, + Bockau 1697
oo Bockau 1681 Johann Leichsenring
Quellen: KB Bockau
1280. Ficker, Johann David, Kirchvorsteher und Blecharbeiter, Handelsmann, * Bernsbach 20.01.1670, ~ 21.01.1670, + Bernsbach 26.09.1735
oo Bernsbach 05.06.1692 Anna Maria Drechsler
1281. Drechsler, Anna Maria, * Bockau 19.05.1669, + Bernsbach 28.09.1747
oo Bernsbach 05.06.1692 Johann David Ficker
1282. Müller, Johann Georg, Jäger, Richter in Oberpfannenstiel
1284. Schieck, Christian, Bauer, Handarbeiter ; Angesessener, Blechhändler, Gärtner, Eisencramer, * Bernsbach 20.12.1663
oo Bernsbach 06.08.1693 Salome Baumann
1285. Baumann, Salome, * Bernsbach 14.02.1674, + Bernsbach 17.05.1754
oo Bernsbach 06.08.1693 Christian Schieck
1286. Beuthner, Gottfried, Blecharbeiter, Häußler, Hirt, Handarbeiter, * Bernsbach 24.11.1662, + Bernsbach 04.09.1711
oo Bernsbach 08.04.1695 Anna Christina Friedrich
1287. Friedrich, Anna Christina
oo Bernsbach 08.04.1695 Gottfried Beuthner
1288. Ficker, Johann Daniel, Blecharbeiter, * Bernsbach 21.01.1668, + Bernsbach 06.03.1721
oo Bernsbach 04.08.1695 Anna Dorothea Goldhahn
1289. Goldhahn, Anna Dorothea, * Bernsbach 09.01.1667, ~ 10.01.1667, + Bernsbach 16.03.1743
oo Bernsbach 04.08.1695 Johann Daniel Ficker
1290. Göthel, Daniel, Zimmermann, Blecharbeiter
1292. = 1284. Schieck, Christian
1293. = 1285. Baumann, Salome
1294. Keller, Johann Siegmund, Schneider, Spitzenhändler, Erbbegüteter, * Breitenbrunn 31.03.1687, + Stettin in Pommern 05.09.1741, [] Stettin in Pommern 09.1741
oo vor 1729 Anna Dorothea Höfer
1295. Höfer, Anna Dorothea, * 1692, + Bernsbach 30.09.1729
oo vor 1729 Johann Siegmund Keller
1304. Göthel, Samuel, Zimmermann, * 1640, + Bernsbach 17.02.1712
1305. Kuntz, Justina, * Zwönitz 1643, + Bernsbach 07.01.1700
oo Zwönitz 03.11.1662 Samuel Göthel
1306. Ott, Michael, Blechhändler
oo Bernsbach 23.04.1690 Esther Stiehler
1307. Stiehler, Esther, * Bernsbach 15.04.1664
oo Bernsbach 23.04.1690 Michael Ott
1308. Ficker, Johann Christian, Tagelöhner, Handarbeiter, * Bernsbach 31.01.1675
oo Bernsbach 25.11.1699 Susanna Ficker
1309. Ficker, Susanna, * Lauter 09.03.1669, + Bernsbach 25.10.1726
oo Bernsbach 25.11.1699 Johann Christian Ficker
1310. Schwarz, Andreas, Blecharbeiter ; Bauer, * Bernsbach 16.05.1655, + Bernsbach 31.07.1718
oo Bernsbach 22.11.1686 Salome Prager
1311. Prager, Salome, * Bernsbach 28.07.1663, + Bernsbach 28.06.1710
oo Bernsbach 22.11.1686 Andreas Schwarz
1440. = 1184. Herrmann, Christoph
1441. = 1185. Oelsner, Barbara Elisabeth
1442. = 1186. Brückner, Christoph(orus)
1443. = 1187. Illing/Illig, Anna Justina
1444. = 1188. Meinhold, Paul
1445. = 1189. Roth, Catharina
1446. = 1190. Bochmann, Johann Heinrich
1447. = 1191. Lang, (Anna) Margarethe
1448. = 1192. Unger, Johannes
1449. = 1193. Müller, Christina 1
1450. = 1194. Müller, Christoph 2
1451. = 1195. Neff, Anna Catharina
1452. = 1196. Lorenz, Christian
1453. = 1197. Unger, Salome
1454. = 1198. Schramm, Johann Georg
1455. = 1199. Unger, Regina
1456. Enderlein, Andreas, Bergarbeiter, Händler, * Bockau 27.02.1662, + Bockau 1706
oo N.N. 7 Friedrich
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
TaB 1686/8
1457. Friedrich, N.N. 7, + Bockau 1718
oo Andreas Enderlein
1458. Teubner, Christian
1460. Schwotzer, Simon, Begüteter, * Hartmannsdorf 1657, + Bockau 02.1743, [] Bockau 18.02.1743
oo Obercrinitz 1683 Rosina Schubert
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterbe (86J)
OL 66 (G 13/221)
1461. Schubert, Rosina, * Lauterhofen 1659, + Bockau 12.1735, [] Bockau 11.12.1735
oo Obercrinitz 1683 Simon Schwotzer
Quellen: ev.-luth. Kirche Bockau
Sterbebuch (76J)
1462. Wettengel, Melchior, * Konnersreuth
1464. Flach, Johann Georg(e), Landfuhrmann, * Eibenstock 16.05.1665, Taufpaten: Caspar Meichßner, Johann Georg Winckler, Margaretha Unger, + Eibenstock 24.06.1728
oo Eibenstock 10.02.1690 Regina Graupner
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1665 S. 93 Nr. 52;
Traubuch Eibenstock 1690 S. 604 Nr. 6;
Sterbebuch Eibenstock 1728 S. 400 Nr. 50
1465. Graupner, Regina, * Hirschfeld 10.1664, ~ Hirschfeld 03.10.1664, + Eibenstock 01.09.1738
oo Eibenstock 10.02.1690 Johann Georg(e) Flach
Quellen: Taufbuch Hirschfeld 1664/26
Traubuch Eibenstock 1690 S. 604 Nr. 6
Sterbebuch Eibenstock 1738 S.428 Nr. 75
1466. Schönfelder, Salomon, Fleischhauer, * Eibenstock 09.08.1688, Taufpaten: Salomon Schönfelder, David Schildbach, Melusina Thalwitzer, + Eibenstock 06.11.1720
oo Eibenstock 22.10.1714 Christliebe Mühlich
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1688 S. 434 Nr. 90,
Traubuch Eibenstock 1714 S. 668 Nr. 17
Sterbebuch Eibenstock 1720 S. 382 Nr. 156
1467. Mühlich, Christliebe, * Eibenstock 14.04.1697, ~ Eibenstock 15.04.1697, + Eibenstock 17.02.1743
oo Eibenstock 22.10.1714 Salomon Schönfelder
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1697 529/45
Traubuch Eibenstock 1714/668/17
Traubuch Eibenstock 1723/315/5
Sterbebuch 1743/443/10
1468. Lang, David, Bergmann, Bergsteiger, Gemeindevorsteher, * Sosa 20.06.1663, + Sosa 15.10.1747
oo Sosa 08.09.1684 Sabine 1 Müller
Quellen: Taufbuch Sosa 1663/81/14
Traubuch Sosa 1684/27/3
Sterbebuch Sosa 1747/216/17
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
1469. Müller, Sabine 1, * Sosa 17.04.1663, + Sosa 30.12.1735
oo Sosa 08.09.1684 David Lang
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
1470. Enderlein, Augustinus, Grenzschütze, * um 1680, + Sosa 26.03.1732
oo Lauter 01.08.1707 Maria Lauckner
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
1471. Lauckner, Maria, + Sosa 27.07.1737
oo Lauter 01.08.1707 Augustinus Enderlein
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
1476. = 1050. Brückner, Christoph(orus) "Brücktoffel"
1477. = 1051. Krämer, Regina
1478. Weiß, Johann Friedrich sen., Waldarbeiter, * Bockau 01.07.1682, + Bockau 04.12.1758
oo Zschorlau 24.12.1702 Anna Rosina Graupner
Quellen: ev.-luth. Kirchgemeinde Bockau
geb.: Bockau 8
Tod: Bockau 43
Spitzname " der alte Fritzhans"
"der älteste Einwohner" (76 1/2 J)
1479. Graupner, Anna Rosina, * 1683, + Bockau 27.08.1764
oo Zschorlau 24.12.1702 Johann Friedrich sen. Weiß
Quellen: ev.-luth Kirchgemeinde Bockau
tod: Bockau 18 (81J)
1480. = 1184. Herrmann, Christoph
1481. = 1185. Oelsner, Barbara Elisabeth
1482. = 1186. Brückner, Christoph(orus)
1483. = 1187. Illing/Illig, Anna Justina
1484. = 1188. Meinhold, Paul
1485. = 1189. Roth, Catharina
1486. = 1190. Bochmann, Johann Heinrich
1487. = 1191. Lang, (Anna) Margarethe
11. Ahnenreihe
2048. Herrmann, Johannes "der Jüngere", Waldarbeiter, Arzneihändler, * Bockau 23.10.1639, + Bockau 1690
oo Bockau 17.11.1661 Rosina 2 Weiß
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
- Arzneihändler (TAb 1686/10)
- Gerichtsbuch 13/20, 136, 172,278
- Kirchenrechnung 17.1712/1713
- Kreisarchiv Aue I/S/35 "Amts Schwarzenberg Steuer Anschlag derer Schocke 1712" - Berechnung der ßo nach 1628 - für Buckau 3 Völlige Schock Hannß Herrmann ist zu Christoph Herrmann; 4 völlige Schock Hannß Hermann ist zu Johann Christian Herrmann 4 gangbare Schock
- Kreisarchiv Aue I/S/34 "Aus Amts Schwarzenberg mit Crotendorf und denen zu erkauften Planitzer Gütern wie auch Einbehorigen Cantzley Schriftsatzen Summarische Quartember Contribution Cataktrum Anno 1687-1688"
- Kreisarchiv Aue I/S/33 "Steuerkataster des Amtes Schwarzenberg nach Jahren 1688, von kgl. Kreissteuerrat Zwickau an den Stadtrath Schwarzenberg abgegeben worden, den 6. Juni 1894" - Hanns Hermann 3 Völlige Schock, und 4 Völlige Schock neu dazu
- Kreisarchiv Aue I/S/32 "Ambt Schwartzenbergs Specification über die Steuer Schocke die die selbe ..fals am 16. February ietz laufenden 1661 Jahrs gefertigt und gehorsamst eingeschrieben worden neue Jahr 1661 von königlichen Kreissteuerwart Zwickau an den Stadtrath Schwartzenberg, abgegeben worden d. 6. Juni 1894" - Hans Hermann völlige Schock 3, in Bückaw, kangbahr 3, Caduc - ;
- Kreisarchiv Aue I/S/31 "Ambtt Schwartzenbergk Specification, über die Steuerschocke, wie dieselben diesen nach alten Anschlage gewesen was an, .. gangbar, Catüc befunden wurde (1653) angefangen lat. aö: jbs die Steuer hiernach an Zwickau" - Hanns Hermann 3 Schock;
- Kreisarchiv Aue I/S/30 "Steuerkataster des Amtes Schwarzenberg mit Crottendorf und den angekauften Planitzer Gütern 1652" - Hanns Hermann 3 Schock
- Gerichtsbuch Bockau für Wohnhaus Ortsliste 15, Flurstück 22; Dorfstrasse 26;erbaut um 1660 von Christoph Richter;
1667 - erwirbt Herrmann, Johann der Jüngere (Handelsmann) für 64 fl von Richter, Christoph sen. (Köhler) 1667- 13 fol. 20b
1709 - nach dem Tod des Vaters Johann erhält Johann Michael für 120 fl. das Haus 13 fol. 278
1729 - 14 fol. 518 geht Haus an Prager, Johann Heinrich (Waldarbeiter, Vorsucher, Branntweinbrenner)
Erwähnung1709: "Christoph Enderlein führt das Überlaufwasser des Schulhauses in Röhren zu seinem Wohnhaus und weiter zu Hans Herrmann (Ortsliste 15)"
2049. Weiß, Rosina 2, * Bockau 08.09.1638, + Bockau 1713
oo Bockau 17.11.1661 Johannes "der Jüngere" Herrmann
Quellen: ev.Pfarramt Bockau A495I/24
2050. Oelsner, Georg, Bäckermeister, * Bermsgrün 11.1634, + Bockau 1697
oo I. Schwarzenberg 01.07.1660 Maria Weigel
oo II. 2. unbekannt unbekannt1
Quellen: www.Puegner.de/TL_friedrich/WWW
2051. unbekannt1, unbekannt
oo 2. Georg Oelsner
2064. Friedrich, Andreas, * Bockau 01.012.1611
oo Bockau 1637 Catharina Prager
Quellen: übernimmt Bauernhof (heute Schule) OL 68 = Hauptstr.1
vom Vater Matthäus Friedrich 1640 für 750 fl Gerichtsbuch 12/310,
übergibt an Sohn Conrad Friedrich
lt. Bockauer Chronik 1768/2: 1531 Hanß frydrych
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560 Klein Hans Friederich 1612: Matz Friederich
lt. Türkensteuerregister 1542: Klein Hensel Friedrich
2065. Prager, Catharina
oo Bockau 1637 Andreas Friedrich
2066. Günther, Wolfgang, * Niederlößnitz
2100. Brückner, Christoph "Fuchstoffel", Schindelmacher, * Bockau 04.1626, ~ Bockau 07.04.1626, + Bockau nach 1693
oo Bockau 01.04.1651 Sabina Kieß
Quellen: übernimmt väterliches Wohnhaus Ol 83 = Schneeberger Str.38 vor 1666,
Sohn Christian übernimmt 1693 das Haus für 68 fl Gerichtsbuch 13/178
2101. Kieß, Sabina, * Bockau 07.1630, ~ Bockau 24.07.1630, + Bockau 1701
oo Bockau 01.04.1651 Christoph "Fuchstoffel" Brückner
2102. Krämer, Johannes, * Scheibenberg
2104. Weidauer, Bartholomäus
2108. Kieß, Johannes
oo Maria N.N.
2109. N.N., Maria
oo Johannes Kieß
2110. Zeeh, Johannes, Flusssieders
2336. Vogel, Hans, * 30.05.1570
oo Eva Markert
2337. Markert, Eva
oo Hans Vogel
2338. Löffler, Hans
2352. Mothes, Georg, * Jägerhaus 1591, + Lauter 06.1654, [] Lauter 07.06.1654
oo Magdalena 4 N.N.
2353. N.N., Magdalena 4, * 1601, + Lauter 04.1674, [] Lauter 20.04.1674
oo Georg Mothes
2354. Bauer, Balthasar 1, + vor 1662
2360. Gläser, Michael, * 1612, + Thum 03.03.1695
oo 13.06.1647 Maria Hasper
2361. Hasper, Maria, * 21.03.1629, + Thum 18.10.1659
oo 13.06.1647 Michael Gläser
2362. Einer, Johann Hans, * 1620, + Thum 16.05.1700
oo 18.01.1646 Regina Hackepeil
2363. Hackepeil, Regina, * 1621, + Thum 20.03.1681
oo 18.01.1646 Johann Hans Einer
2364. Leichsenring, Abraham 2, Furhmann, * Bockau 08.09.1581, + Bockau 27.09.1638
oo 11.06.1610 Maria Zeissler
2365. Zeissler, Maria, * Hartenstein 1578, + Bockau 21.06.1658
oo 11.06.1610 Abraham 2 Leichsenring
2366. Müller, Wolffgang, Kirch- und Gemeindevorsteher, * Sosa 23.01.1596, + Sosa 1649
oo Sosa 12.11.1626 Catharina Träger
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
2367. Träger, Catharina, * Sosa 09.09.1604, + Sosa 30.07.1684
oo Sosa 12.11.1626 Wolffgang Müller
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
2368. = 2048. Herrmann, Johannes "der Jüngere"
2369. = 2049. Weiß, Rosina 2
2370. = 2050. Oelsner, Georg
2371. Weigel, Maria, * Bermsgrün 06.1643, + Bockau 06.1675
oo Schwarzenberg 01.07.1660 Georg Oelsner
2374. Illing/Illig, Andreas, Arzneihändel, * um 1635, + vor 1692
2376. Meinhold, Christoph, * Falkenau ca 1625, + Gettengrün nach 1683
oo Adorf 1652 Elisabeth Planck
Quellen: Taufbucheintrag Ev.-Luth. Pfarramt St. Michael in Adorf Vogtland
38/1661 Christoph Meinel aus Gettenholtz
2377. Planck, Elisabeth, * Roßbach ca. 1621, + Gettengrün 03.1683, [] Adorf 30.03.1683
oo Adorf 1652 Christoph Meinhold
2378. Roth, Wolff
Quellen: Traubuch Ev.-Luth Pfarramt Adorf von 1863/19 Tochter ehelicht Paul Meinel
Wolff Roth aus Bergen
2384. Unger, Christian, Bergmann, * Sosa 14.11.1634, + 01.02.1693
oo Sosa 15.10.1670 Susanna Heydenreich
Quellen: "ein stiller sittsamer Bergmann"
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
2385. Heydenreich, Susanna, * Neustädtel 24.05.1624, + 07.03.1693
oo Sosa 15.10.1670 Christian Unger
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
2386. Müller, Jacob, Bergmann, Bergsteiger, Gerichtsschöppe, * Sosa 21.08.1636, + Sosa 19.05.1698
oo Sosa 20.11.1659 Regina Vogel
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
2387. Vogel, Regina, * Sosa 02.08.1636, + Sosa 26.07.1729
oo Sosa 20.11.1659 Jacob Müller
Quellen: Vater: Jacob V021
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
2388. Müller, Georg, Pfarrer, Gemeinde- und Kirchenvorsteher
oo Sosa 26.06.1636 Magdalena Schmidt
Quellen: Hat 1651 versehentlich seine Schwägerin Barbara Schmidt (sh. S051) erschossen;
1646 Gottesvater, 1684 Gemeinde- und Kirchvorsteher; +16.02.1681, evtl 18.11.1677
2389. Schmidt, Magdalena, * Sosa 1617
oo Sosa 26.06.1636 Georg Müller
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
2390. Neff, Paul
2392. Lorenz, Hannß 1, Bergmann, * Sosa 11.04.1636, + Sosa 10.07.1712
oo Sosa 08.07.1655 Rosina Müller
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
2393. Müller, Rosina, * Sosa 20.05.1636, + Sosa 03.02.1704
oo Sosa 08.07.1655 Hannß 1 Lorenz
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
2394. Unger, Jacob, Bergmann, * Sosa 23.07.1630, + Sosa 25.05.1713
oo Sosa 26.04.1658 Rosina Oeser
2395. Oeser, Rosina, * Sosa 14.05.1641, + Sosa 23.11.1710
oo Sosa 26.04.1658 Jacob Unger
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
2396. Schramm, Johannes, Schneider, * Zschorlau 05.1635, ~ Zschorlau 30.05.1635, + Zschorlau 04.1692, [] Zschorlau 20.04.1692
oo Zschorlau 09.02.1657 Christina Gläser
2397. Gläser, Christina, * 1637, + Zschorlau 18.11.1798
oo Zschorlau 09.02.1657 Johannes Schramm
2398. Unger, Michael "der Obere", Bergmann, * Sosa 12.01.1626, + Sosa 24.05.1705
oo Sosa 11.06.1648 Maria 3 Müller
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
2399. Müller, Maria 3, * Sosa 26.03.1630, + Sosa 01.01.1692
oo Sosa 11.06.1648 Michael "der Obere" Unger
Quellen: Vater M250
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
2400. Weiß, Georg
2402. Goldhahn, Christian, * Zelle
2408. Barth, Georg
oo Susanna Grätel
2409. Grätel, Susanna
oo Georg Barth
2410. Möckel, Hans Friedrich, Bergmann, * H.G.Stadt
2412. Espig, Christoph, Furhm, Ackermann, * Lauter 07.1640, ~ Lauter 07.07.1640, + 03.1696, [] Lauter 16.03.1696
oo Maria Schönfelder
Quellen: Quellen
>
> 1. KB Lauter 1676/ 206b/ 7.
>
> 2. KB Bockau 1750/ 79/ 33.
>
> 3. GB Bockau 1715/ 13/ 320.
>
> 4. KB Bockau 1736/ 59/ 33.
>
> 5. KB Lauter 1701/ 180b/ 17.
2413. Schönfelder, Maria, * 1641, + 1716
oo Christoph Espig
2414. Fuchs, Johann, Tischler- und Drechslermeister, * Waldkirchen
2416. Reinhold, Daniel, * Bockau 04.1643, ~ Bockau 21.04.1643, Taufpaten: Thomas Kunzmann, Jakob Espig und Regina Otto, Tochter des Schulmeisters, + Bockau 1700
oo Bockau 15.02.1675 Susanna Kuntzmann
Quellen: Taufbuch Bockau, Traubuch Bockau, Totenbuch Bockau
Gerichtsbuch Bockau Nr.13, fol. 5 und 282
Beyträge zur Bockauischen Chronik 1765, S. b2
Tabellen des Amtes Schwarzenberg 1701 (Staatsarchiv Dresden loc 10 453)
Sammlung alter Urkunden zur Geschichte Bockaus (Pfarrarchiv 1102-2-/18)
2417. Kuntzmann, Susanna, * Bockau 1653, + Bockau 1709
oo Bockau 15.02.1675 Daniel Reinhold
2432. Mothes, Bartholomäus
2434. Ott, Zacharias
2436. Teubner, Ägidius, * Mittweida 1548, + Scheibenberg 1611
oo Scheibenberg 1588 Magdalena "Ursula" Werner
Quellen: Teubner, Aegidius, Einwohner, * Mittweida-Hammer (Markersbach) 1548, + Scheibenberg 1611
oo Magdalena (Ursula) Hoesel
Quellen: AL Berger
http://www.Puegner.de/TL_friedrich/WWW/ ; http://www.behmann-online.de/pafg20.htm#880
2437. Werner, Magdalena "Ursula", + Scheibenberg
oo Scheibenberg 1588 Ägidius Teubner
Quellen: Hoesel, Magdalena (Ursula)
oo Aegidius Teubner
Quellen: http://www.behmann-online.de/pafg20.htm#880
2438. Schmidt, Johannes "Hans", * Steinheidel 1580, + Steinheidel 1647
Quellen: Schmidt, Hans, * 1580, + Steinheidel 1647
oo Breitenbrunn 1615 ... N.N
Quellen: AL Berger
erwirbt 1634 als 2. Käufer Bauernhof OL 113 = Lauterer Str.14 von Andreas Friedrich nachdem Michael Friedrich 1633 an der Pest dahinschied, 263 fl Gerichtsbuch 12/255
2440. Weiß, Sebastian, * Bockau 1563, + Bockau 04.08.1634, [] Bockau 04.08.1634
oo Bockau 04.11.1594 Margaretha 1 Friedrich
Quellen: Körner, Georg: Bockauische Chronik Bd. 1 und 2 - Schneeberg 1750-'63
Weiß, Friedrich: Das Geschlecht Weiß in Bockau - Dresden 1917
Pfarrarchiv Bockau: Trauregister 1594/4, Totenregister 1613/5, 1634/3
Gerichtsbuch Aue-Bockau: Nr. 11, fol. 261, Nr. 12 fol. 89, 92, 102, 240, 251, 251 b
Hanns Berger
2441. Friedrich, Margaretha 1, * Bockau 1565, + Bockau 09.1613
oo Bockau 04.11.1594 Sebastian Weiß
2442. Ott, Valentin, Gutspächter, * Obersachsenfeld 1583, + Bockau 05.1665
oo Bockau 26.05.1607 Dorothea Beyer
2443. Beyer, Dorothea, * Bockau 10.1581, + Bockau 01.1644
oo Bockau 26.05.1607 Valentin Ott
2444. Schmidt, Matthäus/Matthes jun., Mühlenerbbesitzer, Gerichtsschöppe, * Leutersbach 1586, + Bockau 03.1668
oo Bockau 19.02.1610 Magdalena Günther
Quellen: Pfarrarchiv Bockau:
Trauregister 1610/3, 1633/9b,
Totenregister 1628/12
Pfarrarchiv Aue:Totenregister 1668/4
Pfarrarchiv Lößnitz: Trauregister 1610/6
Gerichtsbuch Bockau Nr. 12, fol. 18, 20, 22, 228, 257; Nr. 13, fol. 26b, 38
Gerichtsbuch Eibenstock Nr. 18, fol. 523
Schriftliche Mitteilung: Uwe Schneider, Zwönitz
Hanns Berger
2445. Günther, Magdalena, * Dittersdorf 01.1591, + Bockau 16.12.1628
oo Bockau 19.02.1610 Matthäus/Matthes jun. Schmidt
2446. Drechsler, Michael, * Bockau 28.09.1600, + Bockau 08.1645
oo Aue 30.05.1626 Maria Fischer
Quellen: Besitzer des Gutes OL 132
2447. Fischer, Maria, * Aue 09.1607, + Bockau 06.1650
oo Aue 30.05.1626 Michael Drechsler
2464. Enderlein, Joachim, Zimmermann, Schneidmüller, * Bockau 1565, + Bockau 02.1639, [] Bockau 07.02.1639
oo Bockau 02.01.1587 Sybilla Vogel
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
Gerichtsbuch Nr. 11 fol. 62, 339b, 286b; Nr. 12 fol. 65, 66, 122, 145, 147, 148, 223, 224b, 225, 257
Pfarrarchiv Bockau
Trauregister 1634/4, 1586/9
Totenregister 1635/1, 1639/2, 1652/..
Taufregister
Körner, Georg: Bockauische Chronik. Bd Bd 2, S. 373 - Schneeberg 1760
Finsterbusch, Edgar: Vom Steinbeil zum Sägegatter - 1987
Berger, Hanns
2465. Vogel, Sybilla, * Hundshübel 1565, + Bockau 01.1635, [] Bockau 16.01.1635
oo Bockau 02.01.1587 Joachim Enderlein
2466. Drechsler, Martin, * Bockau 1570, + Oberschlema nach 1636
oo Bockau 14.06.1603 Anna Püschel
2467. Püschel, Anna, * Bockau 03.1583, ~ Bockau 04.03.1583, + Bockau 03.1629, [] Bockau 28.03.1629
oo Bockau 14.06.1603 Martin Drechsler
Quellen: KB Bockau;
2496. Schubert, Georg "sen.", * Wildbach 03.1589, ~ Wildbach 20.03.1589, + Wildbach vor 1655
oo Wildbach 29.11.1626 Margarethe Rudorf
2497. Rudorf, Margarethe, * Wildbach 06.1596, ~ Wildbach 29.06.1596, + Wildbach 29.09.1658
oo Wildbach 29.11.1626 Georg "sen." Schubert
2498. Höfer, Jacob, Schuster, * 1595, + Niederschlema nach 1677
Quellen: KB Wildbach und Langenbach; KB Oberschlema mit Niederschlema und Zelle;
2500. Göckeritz, Hans, Bauer, Begüterter, * Wildbach 30.08.1598, ~ Wildbach 31.08.1598, + Wildbach 23.12.1666
oo 1620/23 Catharina NN
Quellen: GB Wildbach 116;
Wildbacher Familienkarte 173;
2501. NN, Catharina, + Wildbach 26.07.1659
oo 1620/23 Hans Göckeritz
Quellen: AL Dietmund Reich, Bremerhaven;
1659, S. 171-9;
2502. Mehlhorn, Thomas "sen.", Begüterter, * Wildbach 07.1608, ~ Wildbach 08.07.1608, + Wildbach 02.1683, [] Wildbach 02.02.1683
oo Wildbach 18.05.1634 Rosina Köhler
2503. Köhler, Rosina, * Elsterbach 1610, + Wildbach 23.11.1671
oo Wildbach 18.05.1634 Thomas "sen." Mehlhorn
Quellen: KB Wildbach und Langenbach
2504. Schuster, Hans, Begüteter, Schöppe, * Beutha 1585, + Beutha nach 1662
oo 1610 Catharina Güttler
2505. Güttler, Catharina, * Beutha 1590, + Beutha
oo 1610 Hans Schuster
2512. Weigel, Barthel, Müller, Bäcker, * Grünstädtel 1559, + Salmthal, bei Bärringen, Erzgebirge 11.08.1644
oo Abertamy, Böhmen, CZ 30.09.1599 Maria Thiel
2513. Thiel, Maria, * Abertamy, Böhmen, CZ 03.04.1579, + Salmthal, bei Bärringen, Erzgebirge 24.02.1620
oo Abertamy, Böhmen, CZ 30.09.1599 Barthel Weigel
Quellen: KB Abertham
2514. Weichert, Christoph, * Abertamy, Böhmen, CZ 09.1596, ~ 14.09.1596, + vor 1639
oo Abertamy, Böhmen, CZ 12.1618 Elisabetha Ruttloff
2515. Ruttloff, Elisabetha, * St. Joachimsthal 1593
oo Abertamy, Böhmen, CZ 12.1618 Christoph Weichert
2516. Lang, Christoph sen., Müllermeister, Fundgrübner, Schöppe, Gutsbesitzer, * Bockau 1557, + Bockau 01.1646
oo Bockau 06.1585 Anna Friedrich
Quellen: kauft 1/2 Gut OL 48 = Dorfstr.11 im Jahr 1594 vom Vater für 315 fl Gerichtsbuch 11/296,327; vererbt an Sohn Christoph Lang 1646;
"nach Tod des Sohnes Michael Lang 30.05.1627 ertrunken übernimmt er dessen Bauernhof OL 65 = Fabrikgasse 4" - zeitangabe hohes Alter des Vater und des Sohnes!!?
www.behmann-online.de
2517. Friedrich, Anna, * Bockau 1562, + Bockau 02.1632, [] Bockau 03.02.1632
oo Bockau 06.1585 Christoph sen. Lang
2518. Döhnel, Christoph, Fleischhauer, Kirchenvorstand, * Schwarzenberg 1590, + Schwarzenberg
2520. Müller, Christoff, * Sosa 1575, + Bockau 1640
oo Sosa 24.11.1605 Maria Büttner
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF);
KB Bockau; OFB Sosa;
2521. Büttner, Maria, * Sosa 1584, + Sosa 07.03.1630
oo Sosa 24.11.1605 Christoff Müller
2522. Püschel, Andreas, Arzneihändler, * Bockau 06.1593, ~ Bockau 10.06.1593, + Bockau 05.1647, [] Bockau 02.05.1647
oo Bockau 20.05.1616 Catharina Böhm
Quellen: erhält Bauernhof (später als Forstamt genutzt) OL 50 = Grabenweg 2 (Gut abgerissen) 1620 vom Vater; 475 fl Gerichtsbuch 12/153 weiter an Sohn Melchior Püschel
lt. Amtsbuch Schwarzenberg 1550: Buschel, Melchior
lt. Amtsbuch Schwarzenberg 1589 Puschel, Hans
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560 Melchior Püschel
1612 Hans Püschlin, Wittbe;
Bockauische Chronik;
2523. Böhm, Catharina, * Bockau 07.10.1594, + Bockau 07.01.1640
oo Bockau 20.05.1616 Andreas Püschel
Quellen: KB Bockau 1640-2 von plündernden schwedischen Soldaten ermordet worden, starb mit 45 Jahren;
2524. = 1232. Enderlein, Gabriel
2525. = 1233. Drechsler, Barbara
2526. Böhm, Nickel, Schlösser, Bürger, * Schwarzenberg 01.1614, + Schwarzenberg nach 1656
oo Schwarzenberg 31.01.1636 Maria Jehn
2527. Jehn, Maria, * Schwarzenberg 04.1611, + Schwarzenberg 10.1647
oo Schwarzenberg 31.01.1636 Nickel Böhm
2544. Schwotzer, Simon, Gutsbesitzer, Richter, * Hartmannsdorf 24.01.1585, + Hartmannsdorf 08.03.1655
oo Hartmannsdorf 1606 N.N. Ölmann
Quellen: www.behmann-online.de;
AL Dr. Volkmar Weiß; Leipzig
2545. Ölmann, N.N., * Hartmannsdorf 1585, + Hartmannsdorf
oo Hartmannsdorf 1606 Simon Schwotzer
Quellen: www.behmann-online.de
2546. Freytag, Michael, Begüterter, * Hartmannsdorf, bei Kirchberg 01.1611, ~ Stangengrün 29.01.1611, + Hartmannsdorf, bei Kirchberg 05.06.1679
oo Obercrinitz 12.02.1635 Maria Baumann
Quellen: GB Wiesenburg; Familienbuch Stabngengrün Gündel
2547. Baumann, Maria, * Obercrinitz 05.04.1612, + Hartmannsdorf, bei Kirchberg
oo Obercrinitz 12.02.1635 Michael Freytag
2548. Zschocher, Wolfgang, * Weißbach um 16.01.1617, + Neudörfel 11.12.1675
oo Weißbach 03.03.1651 Sabine Günther
2549. Günther, Sabine, * Bockwa um 1620, + Neudörfel 28.03.1665
oo Weißbach 03.03.1651 Wolfgang Zschocher
2550. Dörrer, Wolfgang, * Weißbach um 15.10.1619
oo Weißbach bei Kirchberg 08.05.1643 Catharina Tautenhahn
2551. Tautenhahn, Catharina, * Weißbach bei Kirchberg 11.1613, + Weißbach bei Kirchberg 03.01.1677
oo Weißbach bei Kirchberg 08.05.1643 Wolfgang Dörrer
2552. Enderlein, Michael, * Bockau 27.09.1622, + 12.02.1675
oo Bockau 05.11.1649 Dorothea/Theodora Georgi
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
G13/116
GB Bockau 1685 Nr. 13 fol. 116 für 75 fl. an Sohn
2553. Georgi, Dorothea/Theodora, * Zschorlau 22.08.1626, + Bockau nach 1685
oo Bockau 05.11.1649 Michael Enderlein
Quellen: KB Zschorlau, Familienkarte 875; GB Bockau 13;
2556. Leichsenring, Andreas sen., Fleischer, * Bockau 24.08.1625, + Bockau 1689
oo Bockau 25.09.1649 Rosina Ott
2557. Ott, Rosina, * Dorfzwönitz 1630
oo Bockau 25.09.1649 Andreas sen. Leichsenring
2558. Püschel, Melchior sen., Fuhrmann, Müller, * Bockau 03.1598, ~ Bockau 14.03.1598, + vor 1691
oo Bockau 23.06.1644 Susanna Schmidt
Quellen: KB Bockau
2559. Schmidt, Susanna, * Zwönitz 24.07.1620, + Bockau 1690
oo Bockau 23.06.1644 Melchior sen. Püschel
Quellen: GB Aue 12/512
2560. Ficker, Andreas, Bauer, Blecharbeiter, * Bernsbach 11.05.1643, + Bernsbach 08.09.1708
oo Beierfeld 20.05.1662 Susanne Reinwarth
2561. Reinwarth, Susanne, * Bernsbach 18.01.1643, + Bernsbach 06.02.1698
oo Beierfeld 20.05.1662 Andreas Ficker
2562. Drechsler, Christian, Gastwirt, * um 1640
2568. Schieck, Georg, Kirchenvorsteher, Gerichtsbeysitzer, * Bernsbach 10.04.1615, + Bernsbach 09.08.1699
oo Beierfeld 05.07.1646 Anna Maria Schwarz
2569. Schwarz, Anna Maria, * Bernsbach,08315 28.09.1623, + Bernsbach,08315 18.05.1699
oo Beierfeld 05.07.1646 Georg Schieck
Quellen: GEDCOM File : Kupfer_Stand_Jan_2002.ged
2570. Baumann, Andreas, Handelsmann, Blechhändler, * Bernsbach 16.06.1645, + Bernsbach 04.06.1714
oo Beierfeld 20.06.1669 Anna Bonitz
2571. Bonitz, Anna, * um 1645, + nach 1691
oo Beierfeld 20.06.1669 Andreas Baumann
2572. Beuthner, Victus, * Bernsbach 16.06.1634
oo Beierfeld 04.06.1661 Susanna Fritzsch
2573. Fritzsch, Susanna, * Bernsbach 23.02.1635
oo Beierfeld 04.06.1661 Victus Beuthner
2574. Friedrich, Paul, Spitzenhändler, + vor 1695
2576. = 2560. Ficker, Andreas
2577. = 2561. Reinwarth, Susanne
2578. Goldhahn, Georg, Händler, Gemeindevorsteher, Gärtner, * Beierfeld 22.04.1620, + Bernsbach 17.12.1678
oo Beierfeld 02.08.1646 Regina Ficker
2579. Ficker, Regina, * Bernsbach 09.08.1624, + Bernsbach 13.02.1706
oo Beierfeld 02.08.1646 Georg Goldhahn
2584. = 2568. Schieck, Georg
2585. = 2569. Schwarz, Anna Maria
2586. = 2570. Baumann, Andreas
2587. = 2571. Bonitz, Anna
2590. Höfer, Christian, Blechhändler, * Bernsbach 11.03.1644, + vor 03.04.1697
oo Beierfeld 05.04.1670 Susanna Richter
2591. Richter, Susanna, * Bernsbach 20.12.1651, + Bernsbach 07.09.1718
oo Beierfeld 05.04.1670 Christian Höfer
2608. Göthel, Jacob, Zimmermann, * Kühnhaide 09.08.1596, + Bernsbach 24.06.1675
2610. Kuntz, Michael, Gerichtsbeisitzer
2612. Ott, Michael, Schäfer, + Thurm, Planitz vor 1690
2614. Stiehler, Samuel, Blecharbeiter, * Bernsbach 25.01.1635, + Bernsbach 29.03.1680
oo Beierfeld 08.11.1657 Christina Bonitz
2615. Bonitz, Christina, * Beierfeld vor 1637, + Bernsbach 05.1676, [] Beierfeld 20.05.1676
oo Beierfeld 08.11.1657 Samuel Stiehler
2616. Ficker, Johannes, Tagelöhner, Gärtner, Handarbeiter, Bauer in Oberbernsbach, * Bernsbach 25.09.1646, + Bernsbach 02.04.1712
oo Bernsbach / Beierfeld 09.06.1674 Anna Catharina Ficker
2617. Ficker, Anna Catharina, * Bernsbach ; Beierfeld 05.09.1653, + Bernsbach 07.07.1700
oo Bernsbach / Beierfeld 09.06.1674 Johannes Ficker
2618. Ficker, Israel, Blecharbeiter, * Bernsbach 27.12.1644, + vor 1724
oo Bernsbach 16.08.1663 Esther Fritzsch
2619. Fritzsch, Esther, * Beierfeld 03.05.1644, + Lauter 10.12.1691
oo Bernsbach 16.08.1663 Israel Ficker
2620. Schwarz, Daniel, Bauer, Blecharbeiter, * Bernsbach 09.08.1614, + Bernsbach 01.1688, [] Bernsbach 12.01.1688
oo Beierfeld 26.11.1637 Susanna Ficker
2621. Ficker, Susanna, * Bernsbach 30.06.1610, + Bernsbach 04.1679, [] Bernsbach 15.04.1679
oo Beierfeld 26.11.1637 Daniel Schwarz
2622. Prager, Georg, Spitzenhändler, Handelsmann, * Bernsbach 04.03.1632, + Großzerbis 17.04.1673
oo Beierfeld 18.09.1654 Susanna Richter
2623. Richter, Susanna, * Bernsbach 28.08.1634, + Bernsbach 09.1684
oo Beierfeld 18.09.1654 Georg Prager
2880. = 2048. Herrmann, Johannes "der Jüngere"
2881. = 2049. Weiß, Rosina 2
2882. = 2050. Oelsner, Georg
2883. = 2371. Weigel, Maria
2886. = 2374. Illing/Illig, Andreas
2888. = 2376. Meinhold, Christoph
2889. = 2377. Planck, Elisabeth
2890. = 2378. Roth, Wolff
2896. = 2384. Unger, Christian
2897. = 2385. Heydenreich, Susanna
2898. = 2386. Müller, Jacob
2899. = 2387. Vogel, Regina
2900. = 2388. Müller, Georg
2901. = 2389. Schmidt, Magdalena
2902. = 2390. Neff, Paul
2904. = 2392. Lorenz, Hannß 1
2905. = 2393. Müller, Rosina
2906. = 2394. Unger, Jacob
2907. = 2395. Oeser, Rosina
2908. = 2396. Schramm, Johannes
2909. = 2397. Gläser, Christina
2910. = 2398. Unger, Michael "der Obere"
2911. = 2399. Müller, Maria 3
2912. = 2552. Enderlein, Michael
2913. = 2553. Georgi, Dorothea/Theodora
2920. = 1272. Schwotzer, Johannes/Hans
2921. = 1273. Freytag, Regina
2922. Schubert, Georg
2928. Flach, Johann Hans Jacob 1, Landfuhrmann, * Eibenstock 22.04.1632, Taufpaten: Gedoon Siegel, Zarachias Jehe, Christina Jobst, + Eibenstock 24.05.1697
oo Eibenstock 14.02.1658 Rebecca Thalbitzer
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1632 S. 516 Nr. 23;
Traubuch Eibenstock 1658 S. 104 Nr. 4;
Sterbebuch Eibenstock 1697 S. 1046 Nr. 32
2929. Thalbitzer, Rebecca, * Eibenstock 27.08.1629, Taufpaten: Georg König, Anna Maria Creuziger, Rebecca Eichenbach, + Eibenstock 24.04.1694
oo Eibenstock 14.02.1658 Johann Hans Jacob 1 Flach
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1629 S. 487 Nr. 51
Traubuch Eibenstock 1658 S.104 Nr. 4
Sterbebuch 1694 S.1036 Nr. 35
2930. Graupner, Heinrich, Müller, * Bockwa ca 1627, + Hirschfeld 03.1666, [] Hirschfeld 05.03.1666
oo Reichenbach 22.04.1651 Barbara Hopff
Quellen: Weiß: "Müller II"
2931. Hopff, Barbara, * Unterheinersdorf vor 1627, + Hartmannsdorf nach 1664
oo Reichenbach 22.04.1651 Heinrich Graupner
2932. Schönfelder, Albert "Albrecht", Fleischermeister, Ratswirth, * Eibenstock 14.12.1657, Taufpaten: Abraham Leonhardt, Hans Förster, Anna Maria, Georg Kühnels Tochter, + Eibenstock 16.05.1736
oo Eibenstock 20.10.1687 Barbara Schönfelder
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1657 S. 2 Nr. 24,
Traubuch Eibenstock 1687 S. 596 Nr. 22,
Sterbebuch Eibenstock 1718 S. 952 Nr. 42
2933. Schönfelder, Barbara, * Eibenstock 05.12.1664, Taufpaten: Christoph Schönfelder, Regina Georg Königin, Susanne Wurtzbacher, + Eibenstock 16.05.1736
oo Eibenstock 20.10.1687 Albert "Albrecht" Schönfelder
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1664 S. 86 Nr. 118,
Traubuch Eibenstock 1687 S. 596 Nr. 22,
Sterbebuch Eibenstock 1736 S. 423 Nr. 95
2934. Mühlich, Johann George, Bäckermeister, Müller, * Eibenstock 18.12.1669, Taufpaten: Christoph Lippoldt, Hanß Schneider, Christiana Schönfelder, + Eibenstock 01.11.1716
oo Eibenstock 16.06.1690 Susanna Näv
Quellen: Taufbuch 1669/172/136
Traubuch Eibenstock 1690/605/20
Sterbebuch Eibenstock 1716/946/107
2935. Näv, Susanna, * 1673, + Eibenstock 22.01.1742
oo Eibenstock 16.06.1690 Johann George Mühlich
Quellen: Traubuch Eibenstock 1690/605/20
Sterbebuch Eibenstock 1742/440/5
2936. Lang, Michel jun., Gerichtsschöppe, * Sosa 26.08.1622, + Sosa 23.05.1687, [] Sosa 28.05.1687
oo Sosa 29.06.1651 Magdalena 1 Müller
Quellen: Traubuch Sosa 1651/7/3
Sterbebuch Sosa 1687/19/10
2937. Müller, Magdalena 1, * Sosa 11.05.1630, + Sosa 24.09.1700
oo Sosa 29.06.1651 Michel jun. Lang
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
2938. Müller, Martin, Bergmann, Bergsteiger, Gerichtsbeisitzer, Kirchenvorsteher, * Sosa 18.08.1634, + Sosa 21.03.1692
oo Sosa 21.08.1659 Maria 3 Unger
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
2939. Unger, Maria 3, * Sosa 23.12.1639, + Sosa 10.04.1708
oo Sosa 21.08.1659 Martin Müller
2940. Enderlein, Johann 1, * Bockau 15.12.1633
oo Bockau 18.05.1657 Margarethe Drechsel
2941. Drechsel, Margarethe, * 24.12.1638
oo Bockau 18.05.1657 Johann 1 Enderlein
2942. Lauckner, Bartholomäus, Amtsrichter, * Lauter 16.01.1656
oo Maria Frank
2943. Frank, Maria, * Lauter 13.04.1650, + Lauter 05.03.1723
oo Bartholomäus Lauckner
2952. = 2100. Brückner, Christoph "Fuchstoffel"
2953. = 2101. Kieß, Sabina
2954. = 2102. Krämer, Johannes
2956. Weiß, Friedrich/Fridericus, Waldarbeiter, * Bockau 12.1658, ~ Bockau 01.01.1659
oo Bockau 1681 Dorothea Bauer
Quellen: ev.-luth. Kirchgemeinde Bockau
"davon die Fritzhansleute"
2957. Bauer, Dorothea, * Bockau 03.1659, ~ Bockau 11.03.1659
oo Bockau 1681 Friedrich/Fridericus Weiß
2958. Graupner, Nn.
2960. = 2048. Herrmann, Johannes "der Jüngere"
2961. = 2049. Weiß, Rosina 2
2962. = 2050. Oelsner, Georg
2963. = 2371. Weigel, Maria
2966. = 2374. Illing/Illig, Andreas
2968. = 2376. Meinhold, Christoph
2969. = 2377. Planck, Elisabeth
2970. = 2378. Roth, Wolff
12. Ahnenreihe
4096. Herrmann, Johannes "Taffs Sohn", Händler, * Bockau 15.02.1612, + Bockau um 1685
oo Bockau 01.05.1635 Sabina Fritzsch
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
Hochzeit 01.05.1635 Sonntag Rojak;
Taufbuch, Traubuch und Totenbuch zu Bockau; Gerichtsbuch Aue-Bockau 12/fol. 386f.; 13/fol. 112, 115
4097. Fritzsch, Sabina
oo Bockau 01.05.1635 Johannes "Taffs Sohn" Herrmann
4098. = 1220. Weiß, Christian "Bastel-Christian"
4099. = 1221. Ott, Margaretha
4100. Oelsner, Johann 2, * 1590, + Bermsgrün 04.1659
oo Schwarzenberg 1617 Catharina 1 N.N.
4101. N.N., Catharina 1, * 1595, + Bermsgrün 07.1655
oo Schwarzenberg 1617 Johann 2 Oelsner
4128. Friedrich, Matthäus, Gotteshausvater, * Bockau 17.02.1588, + Bockau 07.1632, [] Bockau 31.07.1632
oo Bockau 08.05.1608 Ursula Weiß
Quellen: übernimmt Bauernhof (heute Schule) OL 68 = Hauptstr.1
vom Vater 1608 für 900 fl Gerichtsbuch 12/1,
übergibt an Sohn Anbdreas Friedrich
lt. Bockauer Chronik 1768/2: 1531 Hanß frydrych
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560 Klein Hans Friederich 1612: Matz Friederich
lt. Türkensteuerregister 1542: Klein Hensel Friedrich;
überlässt einen Teil von OL 68 im Jahr 1617 Wohnhaus = Schneeberger Str.52 = OL 69 an Jeronymus Friedrich (Sohn des Zacharias Friedrich) für 16 fl Gerichtsbuch 12/1,3b,4 (überläßt "ein Spitzlein als Baustatt"
4129. Weiß, Ursula, * Bockau 1574, + Bockau 05.1639, [] Bockau 17.05.1639
oo Bockau 08.05.1608 Matthäus Friedrich
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
Tab 1620/17
G 12/310,312
4130. Prager, Adam
4200. Brückner, Andreas
oo N.N. Fuchs
Quellen: errichtet um 1620 Wohnhaus Ol 83 = Schneeberger Str.38, übergibt dies vor 1666 an Sohn Christoph "Fuchstoffel", Schindelmacher,
4201. Fuchs, N.N.
oo Andreas Brückner
4720. Gläser, Christoff, * Drehbach
4722. Hasper, Samuel, Bortenhändler, * Thum 21.03.1601, + Thum 20.06.1678
oo 30.01.1626 Maria Günther
4723. Günther, Maria, * 1600, + Thum 03.11.1661
oo 30.01.1626 Samuel Hasper
4724. Einer, Andreas, * 1583, + 04.04.1665
4726. Hackepeil, Christoff
4728. Leichsenring, Andreas, Fleischer, Richter ; Erbhofbesitzer, Gerichtsbeisitzer, Fleischer, * Bockau vor 1547, + Bockau 21.01.1625, [] Bockau 21.01.1625
o-o Margaretha Becher
Quellen: www.behmann-online.de
4729. Becher, Margaretha, * Bockau vor 1558 ; 1555, + Bockau 1640 ; 02.05.1609
o-o Andreas Leichsenring
4730. Zeissler, Jacob
4732. Müller, Christoff / Christoph, * Schwarzenberg 09.01.1567, + Sosa 19.12.1641
oo 17.11.1594 Magdalena Baumann
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4733. Baumann, Magdalena, * Sosa
oo 17.11.1594 Christoff / Christoph Müller
4734. Träger, Michael
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4736. = 4096. Herrmann, Johannes "Taffs Sohn"
4737. = 4097. Fritzsch, Sabina
4738. = 1220. Weiß, Christian "Bastel-Christian"
4739. = 1221. Ott, Margaretha
4740. = 4100. Oelsner, Johann 2
4741. = 4101. N.N., Catharina 1
4742. Weigel, Paulus, * Henneberg 08.1614, + Bermsgrün 08.11.1661
oo Schwarzenberg 24.10.1641 Maria Wermann
4743. Wermann, Maria, * Lauter 19.12.1612, + Bermsgrün 05.03.1666
oo Schwarzenberg 24.10.1641 Paulus Weigel
4754. Planck, Michael
4768. Unger, Johannes 1, Bergsteiger, * Sosa 10.04.1601, + Sosa 15.07.1666
oo Sosa 15.11.1625 Maria 1 Müller
4769. Müller, Maria 1, * Sosa 14.11.1602, + Sosa 05.03.1666
oo Sosa 15.11.1625 Johannes 1 Unger
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4772. Müller, Jacob sen., Kirch- und Gemeindevorsteher, * Sosa 16.06.1599, + Sosa 26.04.1667
oo Sosa 1620 Catharina Gläser
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4773. Gläser, Catharina, * Sosa 1599, + Sosa 12.02.1679
oo Sosa 1620 Jacob sen. Müller
Quellen: Name: Gleser
VAter Baltzer G 015
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4774. Vogel, Georg, Bergmann, * Sosa 1612, + Sosa 20.04.1673
oo Sosa 06.09.1635 Barbara Unger
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4775. Unger, Barbara, * 21.07.1611
oo Sosa 06.09.1635 Georg Vogel
4776. Müller, Georg sen.
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4778. Schmidt, Georg, + Sosa 1642
oo Sosa 27.09.1613 Eva Kuntzmann
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4779. Kuntzmann, Eva, * Sosa 1584, + Sosa 19.03.1654
oo Sosa 27.09.1613 Georg Schmidt
Quellen: Name: Cunzmann
Alter: 70 J
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4784. Lorenz, Matthes, + Sosa 23.06.1656
oo Sosa 1620 Maria 9 N.N.
Quellen: Sterbedatum evtl. 23.06.1656, oder vor 06.02.1666
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4785. N.N., Maria 9, * Sosa 1598, + Sosa 06.02.1666
oo Sosa 1620 Matthes Lorenz
Quellen: 68 Jahre , Witwe;
26.06.1618 Patin
4786. Müller, Melchior "Melcher", Bergmann, * Sosa 1600, + Sosa 19.11.1668
oo Sosa 03.05.1635 Barbara Rothenberger
Quellen: Familienbuch Sosa Dr. Hauffe vers. 2009
M222
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4787. Rothenberger, Barbara, * Sosa 28.04.1611, + Sosa 29.11.1693
oo Sosa 03.05.1635 Melchior "Melcher" Müller
Quellen: Familienbuch Sosa Dr. Hauffe
R105
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4788. = 4768. Unger, Johannes 1
4789. = 4769. Müller, Maria 1
4790. Oeser, Georg, Müller, Bergmann, * 1597, + Sosa 29.07.1657
oo Sosa 1625 Maria 2 Müller
Quellen: 60 Jahre "welcher montags im Bergwerk umbgekommen";
1630-1632 Müller in "Wehlens Mühle" in Hermannsdorf...
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4791. Müller, Maria 2, * Einsiedel 1601, + Sosa 14.05.1663
oo Sosa 1625 Georg Oeser
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4792. Schramm, Georg, Schneider, + Zschorlau (Reinsdorf?) 08.1639, [] Zschorlau 20.08.1639
oo Zschorlau 06.10.1616 Margaretha Bauer
4793. Bauer, Margaretha, * 1600, + Zschorlau 07.1678, [] Zschorlau 19.07.1678
oo Zschorlau 06.10.1616 Georg Schramm
4794. Gläser, Michel, Gemeindemann
4796. Unger, Caspar, * Sosa 1586, + Sosa 18.08.1634
oo Sosa 04.11.1604 Maria Richter
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4797. Richter, Maria, * Sosa 1586, + Sosa 26.02.1654
oo Sosa 04.11.1604 Caspar Unger
Quellen: 68 Jahre als Witwe;
Vater: Merten R044
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
4798. = 2366. Müller, Wolffgang
4799. = 2367. Träger, Catharina
4818. Grätel, Wolfgang, * Wolfsgrün
4824. Espig, Michael "der Jüngere", Hausbesitzer, * Bockau 14.09.1592
oo Lauter 01.12.1619 Walpurga Epperlein
Quellen: Espig, Michael der Jüngere, Häusler, * Bockau 14.09.1592
1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner, Walter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna;
Paten: 1. Friedrich Michel, 2. Marcus, Sohn der Müllerin;
3. Friedrich... To. v. Lorenz, Magd bei der weil. Christian Müllerin;
Besitz: GB Schwarzenberg, Nr. 179, S. 121:
Witwe Maria verkauft an Sohn Mathes Haus am 21.08.1666 in Lauter für 100 fl.;
KB Aue/Bockau: Taufreg. Jg. 1592, S. 226, Nr. 10
KB Aue/Bockau: Traureg. Jg. 1619, S. 76, Nr. 21 = 1. Ehe
KB Aue/Bockau: Traureg. Jg. 1663, S. 160b, Nr. 6 = 2. Ehe
Hinweis: hat mit 71 Jahren seine Magd Maria geschwängert. Es ist Maria
Lorentz, bei den Falckensteinen;
oo I. Lauter 01.12.1619 Walpurga Epperlein, II. Lauter 07.11.1663 Maria Lorentz
4825. Epperlein, Walpurga, * Lauter 05.06.1597, + Lauter 11.1662
oo Lauter 01.12.1619 Michael "der Jüngere" Espig
Quellen: Epperlein, Walpurga, sp, Hausfrau, * Lauter 05.06.1597, + Lauter 11.1662
1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner, Walter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna:
KB Aue/Lauter Taufreg. Jg. 1597, S. 172, Nr. 11;
KB Aue/Lauter Sterbereg. Jg. 1662, S. ?, Nr. 4, 65 J. alt;
KB Aue/Lauter Traureg. Jg. 1619, S. 76, Nr. 21;
oo Lauter 01.12.1619 Michael Espig
Quellen: AL 263
4832. Reinhold, Michael, Holzhauer, * Bockau 05.1606, + Bockau 01.1663
oo Bockau 14.02.1632 Catharina Lorenz
Quellen: Bockau Ortsliste115
4833. Lorenz, Catharina, * Bockau 10.1608, + 1703
oo Bockau 14.02.1632 Michael Reinhold
4834. Kuntzmann, Matthias, Arzneihändel, * Bockau 1630, + Bockau 1696
oo Bockau 21.11.1652 Anna 2 Krauß
4835. Krauß, Anna 2, * 1626, + Bockau 02.1663
oo Bockau 21.11.1652 Matthias Kuntzmann
4872. Teubner, Thomas sen., Hammerherr, * Mittweida 1509, + Mittweida 01.06.1565
oo I. Markersbach 1540 Catharina Pollmer
oo II. Catharina Pollmer
Quellen: Teubner, Thomas sen. (Ehefrauen und Kinderzuordnung pruefen), Hammerherr in Mittweida u. Scheibenberg, "Poekelhammer", * Mittweida (Markersbach) 1507/1509, + Mittweida 01.06.1565 (1568)
in den Quellen werden unterschiedliche Ehefrauen angegeben, eventuell mehrmals verheiratet.
6 Kinder, war zur Zeit der Hochzeit seiner Tochter Anna Teubner bereits gestorben.
oo Markersbach 1540 Catharina (Kinderzuordnung pruefen) Pollmer
Quellen: AL Berger;
http://www.Puegner.de/TL_friedrich/WWW/
www.behmann-online.de
4873. Pollmer, Catharina, * Markersbach 1520, + Markersbach 03.11.1572
oo I. Markersbach 1540 Thomas sen. Teubner
oo II. Thomas sen. Teubner
4874. Werner, Elias
4880. Weiß, Abraham "der Ältere", Arzneihändler, * Bockau 1525, + Bockau 02.1614, [] Bockau 07.02.1614
oo Bockau 1562 Magdalena Lauckner
Quellen: Namen der Kinder aus dem Gerichtsbuch bekannt;
kauft 1565 ein Wohnhaus OL 148 = Hauptstr. 26 von Lorentz Epperlein für 41 fl Gerichtsbuch Bockau 10/225;
("lt. Fam. Görner Regelt vor seinem Tod, die Erbschaftsangelegenheiten:
Gerichtsbuch Dom. quartum Adventus 1613 Nr. 12 "Abraham Weis der Ältere verkauft sein Güterlein...seinem Sohn Daniel für 380 fl, davon 100fl Angeld in bar..."; 26.01.1614 Bockauer Gerichtsbuch: "Abraham Weis d. Ä. verkauft seine Behausung nebst Garten ..samt der halben Scheune und den Äckern, desgleichen 2 Laßräume, der eine am Kappelbach, der andere am Dorfbach liegend, und die Baugerechtigkeit seinem Sohn Georg Weis für 230fl, 40 fl Angeld..." )
1614 erwirbt der Sohn Georg 230 fl + Acker Gerichtsbuch 12/90 und gibt dies 1616 für 280 fl + Acker an seinen Bruder Daniel weiter Gerichtsbuch 12/120, stirbt 1650 das Wohnhaus erwirbt danach Christoph Schmidt, Fleischermeister
4881. Lauckner, Magdalena, * Lauter 1542, + Bockau 01.1614, [] Bockau 31.01.1614
oo Bockau 1562 Abraham "der Ältere" Weiß
Quellen: Kirchenbuch Nicolaikirche Aue:Totenbuch 1614 Nr. 4 "Magdalena Abraham Weisen Weib in der Bockaw wardt begraben den 31.Jan."
4882. Friedrich, Adam, churf. Sächs. Förster, * Bockau 1540
oo Bockau 1565 Dorothea N.N.
Quellen: kauft 1575 1/2 Gut Bockau OL 17 = Hintere Gasse 10 für 360fl Gerichtsbuch 11/80 von Hans Zeeh
4883. N.N., Dorothea, * 1545
oo Bockau 1565 Adam Friedrich
4886. Beyer, Thomas, * 1550
oo Bockau 1579 Maria 5 Friedrich
4887. Friedrich, Maria 5, * Bockau 1555
oo Bockau 1579 Thomas Beyer
4888. Schmidt, Matthäus/Matthes, Mahl- und Brotmühlenbesitzer, * Lößnitz 1555, + Lößnitz 03.1630
oo Lößnitz 14.10.1576 Catharina Rudorf
4889. Rudorf, Catharina, * Zelle 1550, + Bockau 09.1604, [] Bockau 18.09.1604
oo Lößnitz 14.10.1576 Matthäus/Matthes Schmidt
Quellen: KB Lößnitz; Dietmund Reich
4890. Günther, Oswald "der Dicke", * Dittersdorf 1560
oo Lößnitz 01.12.1589 Barbara Anger
4891. Anger, Barbara, * Dittersdorf 1565, + Dittersdorf 1650
oo Lößnitz 01.12.1589 Oswald "der Dicke" Günther
4892. Drechsler, Zacharias, * Bockau 1565, + Bockau 03.1653
oo Lauter 19.10.1590 Anna 2 Bauer
Quellen: erwirbt es Zacharias Drechsler/Drechsel 1594 für 133 1/2 fl das Gemeindeamt (Gasthaus "Unterer Gasthof" 1/6-Gut) von Bathel Ott Gerichtsbuch 11/294b;
um 1642 niedergebrannt Gerichtsbuch 12/358,
1643 kauft es der Sohn Georg Drechsler / Drechsel für 50 fl 12/358,
übergibt es 1691 an den Sohn Gottfried Drechsel für 505 fl Gerichtsbuch 13/161;
1716 wird es an den Schwiegersohn Benjamin Friedrich für 700 fl Gerichtsbuch 13/333 wegen wegzugs nach Schwarzenberg verkauft; nach dem Tod Benjamins erwirbt es 1749 Christina Friedrich Kempe, Richter, Chirurgus und Bader aus Wolkenstein für 700 fl Gerichtsbuch 14/259
4893. Bauer, Anna 2, * Lauter 1568, + Bockau 10.1653
oo Lauter 19.10.1590 Zacharias Drechsler
4894. Fischer, Christoff sen. "der Ältere", evangelisch-lutherisch, Müller, Bäcker, * Aue 1555, + Aue 04.1647, [] Aue 14.04.1647
oo Aue 19.11.1593 Catharina Richter
Quellen: KB Aue 1636 351/4;
KB Aue 1647 358/4;
KB Aue 1593 54/16;
4895. Richter, Catharina, evanglisch-lutherisch, * Aue 1570, + Aue 10.1636, [] Aue 22.10.1636
oo Aue 19.11.1593 Christoff sen. "der Ältere" Fischer
Quellen: KB Aue 1593 54/16;
KB Aue 1636 351/4
4928. Enderlein, Michael, Bergmeister, Hofbesitzer, * Schwarzenberg 1530, + Bockau vor 1608
oo Bockau 1555 Walpurga Friedrich
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
OL 117
G 10/56,160,281; 11/44,109f,344f346,358
www.behmann-online.de OL84
4929. Friedrich, Walpurga, * Bockau 1525, + Bockau 1604
oo Bockau 1555 Michael Enderlein
4930. Vogel, Jacob, Begüterter, * Hundshübel 1520, + Hundshübel 1586
oo Eibenstock 1565 unbekannt36 N.N.
4931. N.N., unbekannt36, * 1545
oo Eibenstock 1565 Jacob Vogel
4932. Drechsler, Hans "Kleinhansdrech.", Gutsbesitzer, Gerichtsschöppe, * Bockau 1541, + Bockau 06.1587, [] Bockau 06.06.1587
oo Bockau 1563 Anna Friedrich
Quellen: Jacob Friedrich erwirbt 1530 Grundstück zu 34 aßo OL 169 = Hauptstrasse 62;
Bauernhof wird an den Schwiegersohn Hans "Kleinhansdrechslel" Drechsler/Drechsel 1569 für 135 1/2 fl Gerichtsbuch 10/86 nach dessen Tod gegeben;
1586 erhält es der Sohn des Jacob Friedrich = Jeronimus Friedrich, Richter für 190 fl Gerichtsbuch 10/87;
1588 erhält es dessen Sohn Michel Friedrich für 190 fl Gerichtsbuch 11/231;
lt. Amtserbbuch Schwarzenberg 1530: "Jacoff fryderich 34 aßo",
lt. Amtserbbuch Schwarzenberg 1536 u. 1550: Friederich, Jocoff;
lt. Amtserbbuch Schwarzenberg 1589; Friedrich, Michael;
lt. Türkensteuerregister 1542: Jacof Friedrich;
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560 Jacob Friedrich 1612: Michel Friedrich
Drechsler, Hans (Kleinhansdrechsel) ; Hans "Kleinhansdrech.", Gutsbesitzer, Gerichtschoeppe in Bockau, * Bockau 1541, + Bockau 06.06.1587
www.Puegner.de/TL_friedrich/WWW ; Jacob Friedrich erwirbt 1530 Grundstueck zu 34 asso OL 169 = Hauptstrasse 62;
Ba
oo Bockau 1563 Anna Friedrich
Quellen: www.Puegner.de/TL_friedrich/WWW ; Jacob Friedrich erwirbt 1530 Grundstueck zu 34 asso OL 169 = Hauptstrasse 62;
Ba
4933. Friedrich, Anna, * Bockau 1531, + Bockau 18.01.1619, [] Bockau 18.01.1618
oo Bockau 1563 Hans "Kleinhansdrech." Drechsler
Quellen: www.Puegner.de/TL_friedrich/WWW
http://www.behmann-online.de/pafg30.htm#831
4934. Püschel, Hans "Hensel", * Bockau um 1555, + Bockau 02.1607, [] Bockau 05.02.1607
oo Bockau 24.01.1580 Magdalena Fleming
Quellen: erhält Bauernhof (später als Forstamt genutzt) OL 50 = Grabenweg 2 (Gut abgerissen) um 1588 mit seinem Bruder Paul Püschel vom Vater; weiter an Sohn Andreas Püschel
lt. Amtsbuch Schwarzenberg 1550: Buschel, Melchior
lt. Amtsbuch Schwarzenberg 1589 Puschel, Hans
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560 Melchior Püschel
1612 Hans Püschlin, Wittbe
4935. Fleming, Magdalena, * Obersachsenfeld 1557, + Bockau 04.1622, [] Bockau 12.04.1622
oo Bockau 24.01.1580 Hans "Hensel" Püschel
Quellen: AL Dietmund Reich; KB Bockau
4992. Schubert, Michael, Begüterter, * Wildbach 1535, + Wildbach 04.04.1590
oo Wildbach 24.11.1588 Maria Kuntz
Quellen: KB Wildbach und Langenbach; GB Wildbach;
4993. Kuntz, Maria, * Wildbach 1570, + Wildbach 03.08.1617
oo Wildbach 24.11.1588 Michael Schubert
Quellen: Familienkartei Wildbach, Blatt 98;
4994. Rudorf, Marcus, Begüterter, * Wildbach 1570, + Wildbach 04.12.1626
oo vor 1589 Ursula NN
Quellen: KB Wildbach und Langenbach; Verkartung Wildbach Langenbach Blätter 77, 114 und 125 (wg. 3 Ehen); GB Wildbach No. 115;
4995. NN, Ursula, * 1570, + Wildbach 1600
oo vor 1589 Marcus Rudorf
Quellen: KB Wildbach und Langenbach; Familienkarte Wildbach 77;
5000. Göckeritz, Hans, Förster, Begüterter, * Wildbach 1564, + Wildbach 1626
oo Wildbach 19.11.1592 Margarethe Eibisch
Quellen: Familienkartei Wildbach, Blatt 9;
Familienblatt Wildbach Nr. 88;
AL + Dietmund Reich, Bremerhaven;
AL Ansorge, AL Suske, AL Görner; AL Tino Bittner
5001. Eibisch, Margarethe, * Wildbach 1570, + Wildbach 09.1644, [] Wildbach 02.09.1644
oo Wildbach 19.11.1592 Hans Göckeritz
Quellen: KB Wildbach; AL Ansorge, AL Suske; Buch Görner S.127;
AL + Diemtund Reich, Bremerhaven;
5004. Mehlhorn, Paul "sen.", * Wildbach 1575/1583, + Wildbach 10.1639, [] Wildbach 03.10.1639
oo Wildbach 06.01.1603 Maria Richter
5005. Richter, Maria, * Langenbach 1583/85, + Wildbach 06.01.1626
oo Wildbach 06.01.1603 Paul "sen." Mehlhorn
Quellen: KB WIldbach; AL Winkler; Thomas Berger; GT Berger@aol.com;
Fam.-Kartei Wildbach Blatt 118;
Ehe 6. Trinit. 1603 in Wildbach;
+ 06.01.1626/1 in Wildbach im Wochenbett nach der Geburt des 8. Kindes - Tochter Christina (Anmerkung: Tochter Christina überlebt, heiratet und erreicht ein hohes Alter);
5006. Köhler, Jobst, Köhler, * Elsterbach 1580, + Elsterbach 1634
Quellen: KB Wildbach
5008. Schuster, Caspar, Begüterter, * Beutha 1555, + Beutha 1599
oo 1584 Magdalena Weigel
5009. Weigel, Magdalena, * 1560, + Beutha
oo 1584 Caspar Schuster
5010. Güttler, Marcus, * Beutha 1570, + Beutha 1624
oo Maria Günther
5011. Günther, Maria, * 1570, + Beutha
oo Marcus Güttler
5024. Weigel, Andreas "sen.", Müller, * Grünstädtel 1515, + Salmthal, bei Bärringen, Erzgebirge nach 1570
Quellen: KB Platten
5026. Thiel, Zacharias, * 1545/50, + nach 1599
oo St. Joachimsthal 15.11.1573 Sybilla Hauschild
Quellen: KB Joachimsthal III
5027. Hauschild, Sybilla, * St. Joachimsthal 1555
oo St. Joachimsthal 15.11.1573 Zacharias Thiel
5028. Weichert, Caspar sen., Bergmann, * Dürrenberg bei St. Joachimsthal 1560, + Abertamy, Böhmen, CZ 1627
oo Abertamy, Böhmen, CZ 10.11.1585 Walpurg Seifert
5029. Seifert, Walpurg, * Abertamy, Böhmen, CZ 08.1565, ~ Abertamy, Böhmen, CZ 19.08.1565, + Abertamy, Böhmen, CZ
oo Abertamy, Böhmen, CZ 10.11.1585 Caspar sen. Weichert
5030. Ruttloff, David, * St. Joachimsthal 1560, + St. Joachimsthal vor 1618
Quellen: KB Abertham
5032. Lang, Urban, Müller, Richter, * Bockau 1520, + Bockau 10.1598, [] Bockau 22.10.1598
oo Bockau vor 1555 Gertrud Keller
Quellen: kauft 1/2 Gut OL 48 = Dorfstr.11 im Jahr 1567 im Tausch + 290 fl Gerichtsbuch 10/238; verkauft an Sohn Christoph Lang
5033. Keller, Gertrud, * Oberdorf bei Stollberg 1535, + Bockau 03.1593, [] Bockau 25.03.1593
oo Bockau vor 1555 Urban Lang
5034. Friedrich, Paul "der Obere", Müller, * Bockau 1530, + Bockau 11.11.1576
oo Bockau 1555 Anna Grabner
Quellen: erbt Ganzes Gut m . Mahl- u. Brettmühle "Domschke-Mühle" (später geteilt in zwei 1/2 - Güter) OL 58 = Dorfstr. 1, bis 1690/91 gehörten OL 58 u. 59 zusammen; Sohn Valten Friedrich erbt 1600 für 2175 fl + 465 fl Gerichtbuch 11/351
lt. Amtserbbuch Schwarzenberg 1536: Friederich, Valten
lt. Amtserbbuch Schwarzenberg 1550: Friedrich, Vaten
Türkensteuerregister 1542: --- (?)
lt. Bockauer Chronik 1768/2: 1534: "Die Myl"
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560: Paul Friederich
1612: Valten Friederich
5035. Grabner, Anna, * Niederzwönitz 1530, + Bockau 08.1602, [] Bockau 11.08.1602
oo Bockau 1555 Paul "der Obere" Friedrich
Quellen: Gerichtsbuch Bockau 11/37 11.11.1576: Die Paul Friedricherin hat die Wiese eingelöst um 40 fl...;
Gerichtsbuch Bockau 11/351 11.11.1600;
Pauls Witwe verkauft das Mühlenerbgut (OL Nr. 58/59) ihrem jüngsten Sohn Valten für 2175 fl. Die Witwe erhält eine Schlafkammer, Alimentation und, weil so alt ist, soll er sie mit Wasser und Reinigung versehen; begraben am 11.08.1602 in Bockau als Witwe (Urkunde.-Nr.: 1602/8) "Anna Paul Friedrichs Vid. in Conc. d. 11. August."
5042. Büttner, Balzer
5044. = 4934. Püschel, Hans "Hensel"
5045. = 4935. Fleming, Magdalena
5046. Böhm, Johannes "Hans", Müller; Gerichtsschöppe, * Bockau 1550, + Bockau 08.12.1611, [] Bockau 08.12.1611
oo Eibenstock 30.11.1578 Catharina Friedrich
Quellen: 1607 errichtet die Brettmühle "Böhm-Mühle" OL 124 = Uferstrasse 8
geht an desen Sohn Hans jun. Böhm Müller 1625 Testament. 1200 fl Gerichtsbuch 12/206;
Totenbuch 1611 Nr. 40 Nicolaikirche Aue für Bockau
Testamentseröffnung 07.11.1624, 13 Jahre nach dem Tod des Vaters
kaufte 1578 das Friedrichgut mit einer Schneide- und Brettmühle
5047. Friedrich, Catharina, * Bockau 1553, + Bockau 04.1635, [] Bockau 14.04.1635
oo Eibenstock 30.11.1578 Johannes "Hans" Böhm
Quellen: Alter 82 Jahre
5048. = 2464. Enderlein, Joachim
5049. = 2465. Vogel, Sybilla
5050. = 2466. Drechsler, Martin
5051. = 2467. Püschel, Anna
5052. Böhm, Nikolaus 2, * Geyer 1575, + Schwarzenberg 1633
oo Schwarzenberg 30.09.1604 Barbara Weigel
5053. Weigel, Barbara, * Schwarzenberg 1576, + Schwarzenberg
oo Schwarzenberg 30.09.1604 Nikolaus 2 Böhm
5054. Jehn, Volckmar, * 1580, + Schwarzenberg 1636
5088. Schwotzer, Andreas, Gutsbesitzer, Gerichtsschöppe, * Hartmannsdorf 1542, + Hartmannsdorf nach 1509
5090. Ölmann, Wolf, * Giegengrün bei Hartmannsdorf 1560, + Hartmannsdorf nach 1608
Quellen: www.behmann-online.de
5092. Freytag, Simon, Gerichtsschöppe, * 1575, ~ Stangengrün, + Stangengrün 1633
oo 1602 Maria Schürer
5093. Schürer, Maria, * Hartmannsdorf 1579, + Stangengrün 1627
oo 1602 Simon Freytag
5094. Baumann, Zacharias "Oberer, Superior", Maurer, * Obercrinitz 1579, + Obercrinitz 13.04.1635
oo Obercrinitz 25.11.1602 Christina Löffler
5095. Löffler, Christina, * Obercrinitz 1582, + Obercrinitz nach 1627
oo Obercrinitz 25.11.1602 Zacharias "Oberer, Superior" Baumann
5096. Zschocher, Christoph, * 11.1584, + Weißbach 10.12.1655
oo Weißbach 25.05.1612 Maria Mosig
5097. Mosig, Maria, + Weißbach 12.01.1643
oo Weißbach 25.05.1612 Christoph Zschocher
5098. Günther, Michael, Zimmermann in Bockwa, + Bockwa vor 1651
5100. Dörrer, Wolfgang, * Weißbach um 1562, + Weißbach um 07.11.1641
oo Weißbach 24.01.1597 Anna Kunz
5101. Kunz, Anna, * Grünau um 1565, + Weißbach um 08.01.1641
oo Weißbach 24.01.1597 Wolfgang Dörrer
5102. Tautenhahn, Georg, Schieferdecker in Weißbach, * Weißbach bei Kirchberg 03.1587, + Weißbach bei Kirchberg 09.1614
oo Weißbach 14.11.1608 Magdalena Schmutzler
5103. Schmutzler, Magdalena, * Weißbach bei Kirchberg 03.1591, + Vielau
oo Weißbach 14.11.1608 Georg Tautenhahn
5104. Enderlein, Christoph sen., Waldarbeiter, Häusler;, * Bockau 12.12.1597, + Bockau nach 1674
oo Bockau 1620 Elisabeth Püschel
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
G12/177,13/31,60b,65b;
KB Bockau
5105. Püschel, Elisabeth, * Bockau 05.1601, ~ Bockau 27.05.1601, + Bockau 12.1656, [] Bockau 30.12.1656
oo Bockau 1620 Christoph sen. Enderlein
5106. Georgi, Georg "Holtzgorg", * Zschorlau 12.04.1587, + Zschorlau 30.05.1640
oo Zschorlau 1617 Maria Mennig
Quellen: KB Zschorlau; Familienkarte 875; Karte 845
AL Schaffer;
AL Weiß / Seidel, Weimar;
AL Albusberger
5107. Mennig, Maria, * Zschorlau 1590, + Zschorlau
oo Zschorlau 1617 Georg "Holtzgorg" Georgi
Quellen: KB Zschorlau
5112. Leichsenring, Burkard, Fleischer, Begüterter, * Bockau 10.1600, ~ Bockau 02.10.1600, + Bockau 03.02.1640
oo Bockau 06.02.1622 Anna Lauckner
5113. Lauckner, Anna, * Lauter 28.11.1599, + Bockau 11.1637, [] Bockau 07.11.1637
oo Bockau 06.02.1622 Burkard Leichsenring
Quellen: AL Diemund Reich, Bremerhaven;
5114. Ott, Zacharias, Schulmeister, Gerichtsschreiber, * Liebenwerda 1598, + Bockau 25.04.1653
oo Zwönitz 27.04.1623 Dorothea Sturm
5115. Sturm, Dorothea, * Marienberg 1600, + Bockau 12.01.1654
oo Zwönitz 27.04.1623 Zacharias Ott
5116. Püschel, Michael "der Ältere", Begüterter, * Bockau 1567, + Bockau 1621
oo Bockau 12.09.1596 Magdalena Kunzmann
Quellen: KB Bockau
5117. Kunzmann, Magdalena, * Bockau 1559, + Bockau 17.02.1631
oo Bockau 12.09.1596 Michael "der Ältere" Püschel
5118. Schmidt, Hans II, Müller, * Lößnitz 1592, + Bockau 10.1662, [] Bockau 19.10.1662
oo Lößnitz 25.01.1613 Susanna Mylius
5119. Mylius, Susanna, * Annaberg 1592, + Bockau 05.1659
oo Lößnitz 25.01.1613 Hans II Schmidt
Quellen: GB Bockau
5120. Ficker, Gabriel, Bauer, Blecharbeiter, * Bernsbach 11.05.1619, + Bernsbach 11.1685, [] Bernsbach 08.11.1685
oo Bernsbach 24.09.1641 Catharine Baumann
5121. Baumann, Catharine, * Bernsbach 05.03.1620, + Bernsbach 17.03.1680
oo Bernsbach 24.09.1641 Gabriel Ficker
5122. Reinwarth, Georg, * Bernsbach 04.04.1602, + Bernsbach 11.1675, [] Beierfeld 03.11.1675
oo Beierfeld 10.06.1633 Barbara Richter
5123. Richter, Barbara, * Bernsbach 18.09.1606, + Bernsbach 30.07.1678
oo Beierfeld 10.06.1633 Georg Reinwarth
5138. Schwarz, Samuel, * Bernsbach 09.1589, ~ Bernsbach 06.09.1589, + Bernsbach 08.1639, [] Bernsbach 14.08.1639
oo Beierfeld 30.10.1614 Katharina Groschopf
5139. Groschopf, Katharina, * Beierfeld 02.06.1591, + Bernsbach 17.06.1658
oo Beierfeld 30.10.1614 Samuel Schwarz
5140. Baumann, Melchior, Handelsmann, * Bernsbach 15.05.1611, ~ Bernsbach 15.05.1611, + Bernsbach 20.01.1690
oo Beierfeld 23.11.1634 Maria Ficker
Quellen: Kirchenrechnung 1653;
Zensitenliste ab 1593, Steuerliste 1661; 1667, 1683
5141. Ficker, Maria, * Bernsbach 24.04.1608, + Bernsbach 06.01.1664
oo Beierfeld 23.11.1634 Melchior Baumann
5142. Bonitz, Hans, Angesessener, * um 1610, + nach 1671
oo Zwönitz 09.11.1635 Maria Rau
5143. Rau, Maria, * Kühnhaide um 1610, + Bernsbach 12.1668, [] Bernsbach 22.12.1668
oo Zwönitz 09.11.1635 Hans Bonitz
5144. Beuthner, Christoph, * Bernsbach 14.12.1600, + Bernsbach 09.08.1677
oo Beierfeld 24.04.1631 Esther Reinwarth
Quellen: KR 1631;
GB 1663;
GB 1666 160 fol. 147b
5145. Reinwarth, Esther, * Bernsbach 19.01.1609, + Bernsbach 21.05.1671
oo Beierfeld 24.04.1631 Christoph Beuthner
5146. Fritzsch, Oswald, + um 1648
oo Beierfeld 05.06.1603 Anna Richter
5147. Graff, Christina, * Bernsbach 19.06.1603, + Beierfeld 29.03.1653
oo Beierfeld 30.10.1631 Oswald Fritzsch
5152. = 5120. Ficker, Gabriel
5153. = 5121. Baumann, Catharine
5154. = 5122. Reinwarth, Georg
5155. = 5123. Richter, Barbara
5156. Goldhahn, Nicol
5158. Ficker, Andreas, * Bernsbach 11.07.1571, + Bernsbach 26.11.1639
oo Beierfeld 02.11.1617 Dorothea Reinwarth
5159. Reinwarth, Dorothea, * Bernsbach 11.12.1572, + Bernsbach 03.03.1664
oo Beierfeld 02.11.1617 Andreas Ficker
5170. = 5138. Schwarz, Samuel
5171. = 5139. Groschopf, Katharina
5172. = 5140. Baumann, Melchior
5173. = 5141. Ficker, Maria
5174. = 5142. Bonitz, Hans
5175. = 5143. Rau, Maria
5180. Höfer, Michael, Handelsmann, * Bernsbach 05.08.1611, + Bernsbach 15.11.1667
oo Beierfeld 1639 Christina Graupner
5181. Graupner, Christina, * Bernsbach 05.05.1618, + Bernsbach 07.03.1646
oo Beierfeld 1639 Michael Höfer
5182. Richter, Gabriel, Richter, Gerichtsschöppe, Handelsmann, * Bernsbach 02.01.1620
oo Beierfeld 26.05.1645 Maria Schieck
5183. Schieck, Maria, * Bernsbach 16.04.1623
oo Beierfeld 26.05.1645 Gabriel Richter
5216. Göthel, Nickel
5228. Stiehler, Daniel, Zimmermann, * Beierfeld 15.05.1587, + Bernsbach 07.1652, [] Bernsbach 16.07.1652
oo Beierfeld 21.10.1610 Anna Ficker
5229. Ficker, Anna, * Bernsbach 07.1592, ~ Bernsbach 27.07.1592
oo Beierfeld 21.10.1610 Daniel Stiehler
5230. = 5142. Bonitz, Hans
5231. = 5143. Rau, Maria
5232. Ficker, Christian, Handelsmann, Handarbeiter, * Bernsbach 03.12.1613, + 04.1685, [] Bernsbach 17.04.1685
oo Beierfeld 22.09.1640 Barbara Goldhahn
5233. Goldhahn, Barbara, * Beierfeld 26.07.1617, + Bernsbach 04.1689, [] Bernsbach 14.04.1689
oo Beierfeld 22.09.1640 Christian Ficker
5234. = 5120. Ficker, Gabriel
5235. = 5121. Baumann, Catharine
5236. Ficker, Christoph, Richter, Vizerichter, * Bernsbach 05.1590, ~ Bernsbach 05.05.1590, + Bernsbach 12.1674, [] Bernsbach 13.12.1674
oo I. Beierfeld 17.06.1610 Justina Eichelberger
oo II. Beierfeld 17.06.1632 Margaretha Graff
5237. Graff, Margaretha, * Grünhain 1614, + Bernsbach 23.09.1673
oo Beierfeld 17.06.1632 Christoph Ficker
5238. Fritzsch, Andreas, * Bernsbach 08.05.1605, + Beierfeld 21.02.1670
oo Beierfeld 10.06.1632 Dorothea Baumann
5239. Baumann, Dorothea, * Bernsbach 22.02.1603, ~ 22.02.1603, + Beierfeld 09.11.1663
oo Beierfeld 10.06.1632 Andreas Fritzsch
5240. Schwarz, Georg, * Bernsbach 1577, + Bernsbach 10.1633, [] Bernsbach 10.1633
oo Beierfeld 07.11.1602 Catharina Bapst
5241. Bapst, Catharina, * Bernsbach 25.05.1582, + Bernsbach 09.1633
oo Beierfeld 07.11.1602 Georg Schwarz
5242. = 5158. Ficker, Andreas
5243. Richter, Margaretha, + Bernsbach 05.03.1617
oo Beierfeld 1600 Andreas Ficker
5244. Prager, Johannes, * Bernsbach 23.02.1592, + Bernsbach 01.04.1667
oo Beierfeld 28.11.1626 Margaretha Auerswald
5245. Auerswald, Margaretha, * Bernsbach 11.05.1602, + Niederaffalter 29.10.1686
oo Beierfeld 28.11.1626 Johannes Prager
5246. Richter, Andreas
5760. = 4096. Herrmann, Johannes "Taffs Sohn"
5761. = 4097. Fritzsch, Sabina
5762. = 1220. Weiß, Christian "Bastel-Christian"
5763. = 1221. Ott, Margaretha
5764. = 4100. Oelsner, Johann 2
5765. = 4101. N.N., Catharina 1
5766. = 4742. Weigel, Paulus
5767. = 4743. Wermann, Maria
5778. = 4754. Planck, Michael
5792. = 4768. Unger, Johannes 1
5793. = 4769. Müller, Maria 1
5796. = 4772. Müller, Jacob sen.
5797. = 4773. Gläser, Catharina
5798. = 4774. Vogel, Georg
5799. = 4775. Unger, Barbara
5800. = 4776. Müller, Georg sen.
5802. = 4778. Schmidt, Georg
5803. = 4779. Kuntzmann, Eva
5808. = 4784. Lorenz, Matthes
5809. = 4785. N.N., Maria 9
5810. = 4786. Müller, Melchior "Melcher"
5811. = 4787. Rothenberger, Barbara
5812. = 4768. Unger, Johannes 1
5813. = 4769. Müller, Maria 1
5814. = 4790. Oeser, Georg
5815. = 4791. Müller, Maria 2
5816. = 4792. Schramm, Georg
5817. = 4793. Bauer, Margaretha
5818. = 4794. Gläser, Michel
5820. = 4796. Unger, Caspar
5821. = 4797. Richter, Maria
5822. = 2366. Müller, Wolffgang
5823. = 2367. Träger, Catharina
5824. = 5104. Enderlein, Christoph sen.
5825. = 5105. Püschel, Elisabeth
5826. = 5106. Georgi, Georg "Holtzgorg"
5827. = 5107. Mennig, Maria
5840. = 2544. Schwotzer, Simon
5841. = 2545. Ölmann, N.N.
5842. = 2546. Freytag, Michael
5843. = 2547. Baumann, Maria
5856. Flach, Christoph, * Eibenstock 14.03.1596, Taufpaten: Christianus Mann, Caspar Elster, Margareta Lippert, + Eibenstock 16.05.1640
oo Eibenstock 1631 Regina 5 Unger
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1596 S. 251 Nr. 24,
Traubuch
Sterbebuch Eibenstock 1640 S. 1014 Nr. 57
5857. Unger, Regina 5
oo Eibenstock 1631 Christoph Flach
5858. Thalbitzer, Gabriel, Bäcker, Müller, * Eibenstock 1601, + Eibenstock 1678
oo Eibenstock 22.05.1625 Rebecca Jehe
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1601 S.277 Nr. 45
Traubuch Eibenstock 1625 S.42 Nr. 7
Sterbebuch 1678 S. 979 Nr. 37
5859. Jehe, Rebecca, * 1605
oo Eibenstock 22.05.1625 Gabriel Thalbitzer
Quellen: Traubuch Eibenstock 1625 S. 42 Nr. 7
5862. Hopff, Hans, Müller, * Unterheinersdorf ca 1589
oo Reichenbach 26.02.1615 Magdalena "Pöttiger" Eckhardt
5863. Eckhardt, Magdalena "Pöttiger", * nach 1589
oo Reichenbach 26.02.1615 Hans Hopff
5864. Schönfelder, Johannes 1, * Eibenstock 02.1624, ~ Eibenstock 15.02.1624, + Eibenstock 06.02.1689
oo Eibenstock 11.11.1655 Anna Maria Jeh
Quellen: Taufbuch 425/3, Traubuch 99/2
Strebebuch 1016/14
5865. Jeh, Anna Maria
oo Eibenstock 11.11.1655 Johannes 1 Schönfelder
5866. Schönfelder, Zacharias, Bergeschworener, * Eibenstock 04.1630, ~ Eibenstock 13.04.1630, + Eibenstock 07.1706, [] Eibenstock 25.07.1706
oo Eibenstock 15.11.1655 Rosina Rau
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1630 S. 494 Nr. 25,
Traubuch Eibenstock 1655 S. 160 Nr. 31
Sterbebuch Eibenstock 1706
5867. Rau, Rosina, * Eibenstock 07.1634, ~ Eibenstock 06.07.1634, + Eibenstock 16.06.1711
oo Eibenstock 15.11.1655 Zacharias Schönfelder
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1634 S.542 Nr. 40
Traubuch Eibenstock 1655 S. 160 bei 166? Nr. 31
Sterbebuch Eibenstock 1711 S. 928 Nr. 35
5868. Mühlich, Christoph, Müller, Weißbäcker, * Eibenstock 08.09.1640, Taufpaten: Nickel Otto, Georg Sebastian Kleinhempel, Margaretha Sigel, + Eibenstock 26.01.1706
oo Eibenstock 13.10.1661 Maria Lippold
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1640/627/57
Traubuch Eibenstock 1661/113/16
Sterbebuch Eibenstock 1706/914/1
5869. Lippold, Maria, * Eibenstock 21.09.1645, Taufpaten: Georg Schönfelder jun., Regina Johann..., Barbara Jacob Süsens Weib, + Eibenstock 29.06.1706
oo Eibenstock 13.10.1661 Christoph Mühlich
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1645/703/96
Traubuch Eibenstock 1661/113/16
Sterbebuch Eibenstock 1706/915/40
5870. Näv, Christian, Blechzimmermeister
5872. Lang, Michel, * Bockau 1598, + Eibenstock 03.01.1656
oo Sosa 11.11.1621 Magdalena Drechsler
5873. Drechsler, Magdalena, * Sosa 18.09.1594, + Sosa vor 09.1638
oo Sosa 11.11.1621 Michel Lang
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
5874. Müller, Hans 2, Gerichtsverwandter, Gemeinmann, * Sosa 1588, + Sosa 09.12.1638
oo Sosa 15.11.1618 Maria 2 Unger
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
5875. Unger, Maria 2, * Sosa 1598
oo Sosa 15.11.1618 Hans 2 Müller
5876. Müller, Samuel 4 "Herr", * Sosa 01.02.1603, + Sosa 07.06.1640
oo Sosa 05.08.1627 Magdalena Gläser
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
5877. Gläser, Magdalena, * Sosa 12.10.1601, + Sosa 22.06.1669
oo Sosa 05.08.1627 Samuel 4 "Herr" Müller
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
5878. Unger, Jacob, * Sosa 08.09.1603, + Sosa 07.01.1658
oo Sosa 23.09.1627 Margaretha 1 Baumann
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
5879. Baumann, Margaretha 1, * 1605, + Sosa 28.08.1678
oo Sosa 23.09.1627 Jacob Unger
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
5880. Enderlein, Johannes, Schneidmüller, * Bockau 18.07.1587
oo 04.03.1633 Maria Lindemann
5881. Lindemann, Maria, * Bockauii 07.11.1604
oo 04.03.1633 Johannes Enderlein
5882. Drechsel, Georg
o-o Margaretha Escher
5883. Escher, Margaretha
o-o Georg Drechsel
5884. Lauckner, Bartholomäus, * Lauter 28.07.1627, + Lauter 04.08.1698
oo Lauter 29.09.1651 Maria Püschel
Quellen: Laukner Lauckner, Bartholomäus, ev, * Lauter 28.07.1627, + Lauter 04.08.1698
oo Lauter 29.09.1651
5885. Püschel, Maria, * Lauter 17.02.1631, + Lauter 20.09.1697
oo Lauter 29.09.1651 Bartholomäus Lauckner
5886. Frank, Johann, Schulmeister
o-o Maria Schubert
5887. Schubert, Maria
o-o Johann Frank
5904. = 4200. Brückner, Andreas
5905. = 4201. Fuchs, N.N.
5916. Graupner, Andreas, * Dippoldiswalde
5920. = 4096. Herrmann, Johannes "Taffs Sohn"
5921. = 4097. Fritzsch, Sabina
5922. = 1220. Weiß, Christian "Bastel-Christian"
5923. = 1221. Ott, Margaretha
5924. = 4100. Oelsner, Johann 2
5925. = 4101. N.N., Catharina 1
5926. = 4742. Weigel, Paulus
5927. = 4743. Wermann, Maria
5938. = 4754. Planck, Michael
13. Ahnenreihe
8192. Herrmann, Michael "Taff", * Bockau 05.1587, ~ Bockau 16.05.1587, + Bockau 07.01.1640
oo Bockau 05.06.1609 Magdalena Kieß
Quellen: Taufbuch, Traubuch, Totenbuch Bockau
Gerichtsbuch Aue-Bockau Nr. 12 fol. 386
Körner, Georg: Kurzer Abriß einiger alten und neuen Nachrichten von dem Bergflecken Bockau..Beschluß der Beyträge zur Bockauischen Chronik- Schneeberg: Fulden 1765
8193. Kieß, Magdalena, * Bockau 22.02.1588, + Bockau 27.12.1653, [] Bockau 27.12.1653
oo Bockau 05.06.1609 Michael "Taff" Herrmann
8194. Fritzsch, Christoph, * Lößnitz
8196. = 2440. Weiß, Sebastian
8197. = 2441. Friedrich, Margaretha 1
8198. = 2442. Ott, Valentin
8199. = 2443. Beyer, Dorothea
8256. Friedrich, Blasius, Richter, * Bockau 1530, + Bockau 11.1603
oo I. Bockau vor 1554 N.N. 54 Lorenz
oo II. Bockau 1575 Maria 1 Lorenz
Quellen: übernimmt Bauernhof (heute Schule) OL 68 = Hauptstr.1 vom Vater Klein Hans Friedrich 1559 für 300 aßo Gerichtsbuch 10/81, 11/188ff. 12/1,3
übergibt an Sohn Matthäus Friedrich
lt. Bockauer Chronik 1768/2: 1531 Hanß frydrych
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560 Klein Hans Friederich 1612: Matz Friederich
lt. Türkensteuerregister 1542: Klein Hensel Friedrich
8257. Lorenz, Maria 1, * Bockau um 1549, + Bockau 08.1616, [] Bockau 18.08.1616
oo Bockau 1575 Blasius Friedrich
8258. Weiß, Paul, * um 1549, + 1625
8402. Fuchs, Jacob
9444. Hasper, Zacharias, * 08.12.1558, + Thum 11.01.1629
oo Catharina 5 Kestel
9445. Kestel, Catharina 5, + Thum 28.07.1634
oo Zacharias Hasper
9446. Günther, Georg, * 1554, + Thum 15.02.1642
9456. Leichsenring, Burckhardt, * Oberdorf bei Stollberg vor 1520, + Bockau 1575, [] Bockau 19.06.1575
oo Bockau 1545 Walpara Friedrich
Quellen: Leichsenring, Burckhardt, * Bockau ABT. 1520, + 1575
oo Bockau 1545 Walpara Friedrich
Quellen: AL Reich
erwirbt
9457. Friedrich, Walpara, * Bockau vor 1522, + Bockau 1579
oo Bockau 1545 Burckhardt Leichsenring
Quellen: AL + Dietmund Reich, Bremerhaven
9458. Becher, Wolf, Gutsbesitzer, * Bockau 1510, + Bockau 04.1593, [] Bockau 30.04.1593
oo 1537 N.N. Schildbach
Quellen: 1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner, Walter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna:
Gutsbesitzer in Bockau, OL Nr. 65/66 Fabrikgasse 2 u 4;
Besitz: 1556 Gutskauf v. Friedrich Zacharias (zog nach Celle/Aue) f. 400 fl,
GB Bockau Fol 10 S.49; 1557 kauft Franz Rundel aus Dorfchemnitz von Zacharias
Friedrich 160 fl. 15 gr. Kaufgeld von Wolf Becher um 80 fl. bar, GB Bockau 10
S. 50; 1559 Jacuff Kretzschmar hat noch Geld wegen seines Weibes auf W. B. Gü
tern stehen, hat diese jetzt erhalten.Verzicht durch Simon Kraus wegen seines
Schwiegervaters (GB Bockau 10, S. 184; 21.07.1560 verkauft er an Michel Flei
scher eine Wiese, 100 fl.; 1564 hat Simon Krau? restliche Gelder erhalten,
leistet Verzicht, (GB Bockau 10, S 51); 1567 Mats Rüdel als Erbe v. Franz Ru-
del sel bekannt, W. B. hat Summe bezahlt, Verzicht (GB Bockau 10, S.266);
14.6.1571 gibt Michel Fleischer Wiese zurück, 102 Taler gezahlt (GB Bockau 10
S. 113; 1582 Gutsverkauf an Wolf Christoph für 591 fl. (GB Bockau 11, S. 177,
289); am 26.07.1592 Geldregelung mit Stiefsohn Hans Mulheinz, Schneeberg und
Kindern aus oo1, jedes Kind erhält 20 fl (GB Bockau 11 S. 103);
Patentätigleit: P. am 12.07.1564 bei Lasch Paul,
2. GB Bockau Sterbereg. 1593, S 367, Nr. 20; oo GB Bockau 11/165;
9459. Schildbach, N.N., * Erbendorf 1510, + Bockau 1580
oo 1537 Wolf Becher
Quellen: 1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner, Waalter Richter-Str. 25, 01796 Pirna:
Besitz: Erbregelung nach dem Tod ihres Ehamannes Wolf Becher 1581;
GB Bockau 11 S. 165: Kinder erhalten 200 fl.;
9464. Müller, Christian, * Schwarzenberg 08.08.1540
oo Schwarzenberg 05.03.1565 Catharina Maria Fleischmann
Quellen: www.behmann-online.de
9465. Fleischmann, Catharina Maria, * Schwarzenberg 1548
oo Schwarzenberg 05.03.1565 Christian Müller
Quellen: www.behmann-online.de
9466. Baumann, Hanns, * Sosa 1536, + Sosa
oo Sosa 16.10.1569 Walpurg 2 N.N.
Quellen: www.behmann-online.de
andere Quelle:
Martin, Merten
1550 -22.03.1620 Sosa
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
9467. N.N., Walpurg 2, + Sosa 1604
oo Sosa 16.10.1569 Hanns Baumann
9472. = 8192. Herrmann, Michael "Taff"
9473. = 8193. Kieß, Magdalena
9474. = 8194. Fritzsch, Christoph
9476. = 2440. Weiß, Sebastian
9477. = 2441. Friedrich, Margaretha 1
9478. = 2442. Ott, Valentin
9479. = 2443. Beyer, Dorothea
9484. Weigel, Bartholomäus, * Lauter 02.1587, + Henneberg 1657
oo Lauter 14.06.1612 Catharina Kästel
9485. Kästel, Catharina, * Vorderhenneberg 01.1590, + Vorderhenneberg 09.10.1671
oo Lauter 14.06.1612 Bartholomäus Weigel
9486. Wermann, Georg, * Lauter 1575, + Schwarzenberg 22.12.1648
oo Lauter 28.02.1599 Margaretha Jehn
9487. Jehn, Margaretha, * Lauter 1575, + Schwarzenberg
oo Lauter 28.02.1599 Georg Wermann
9536. Unger, Michel, Bergmann, Gerichtsbeisitzer, * Sosa ca 1572, + Sosa 12.02.1643
oo Sosa 1596 Barbara 5 N.N.
Quellen: stirbt im Alter von 70 1/2 Jahren;
"M.U., ein redlicher Bergmann und Gerichtsbeysitzer, verehrte der Kirche eine große zinnerne Kanne auf den Altar. Seine sieben Söhne und zwey Töchter liesen ihn nach seinem Tode in der Kirche unter dem Thurm ein Denkmal setzen, welches von Holz sauber gemacht ist... Eben dieser M. nebst seiner Söhne gleichen Nahmens(!!) und Wolf Unger schenkte im Jahr 1678 (?) zwey grosse Zinn gegossene Bergmänner als Leuchter auf dem Altar." [4] S.46 Ähnlicher Wortlaut im Kirchenbuch Eibenstock S. 213; M. U. von Sosa wird 1595-1603 im Bergverleihbuch von Eibenstock genannt
9537. N.N., Barbara 5, * Sosa ca 1572, + Sosa 10.07.1644
oo Sosa 1596 Michel Unger
Quellen: Alter: 74 J
9538. Müller, Caspar, + Sosa 17.09.1605
oo Sosa 1600 Christina Baumann
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
9539. Baumann, Christina
oo Sosa 1600 Caspar Müller
9544. Müller, Georg 2, + Sosa 09.10.1624
oo Sosa 06.11.1597 Anna Unger
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
9545. Unger, Anna, * Sosa 1577, + Sosa 21.04.1641
oo Sosa 06.11.1597 Georg 2 Müller
Quellen: Vater: Erhard U 055
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
9546. Gläser, Balthasar, + Sosa 06.04.1606
Quellen: Familienbuch Sosa Dr. Hauffe
G015
9550. = 4796. Unger, Caspar
9551. = 4797. Richter, Maria
9558. Kuntzmann, Oswald, + Sosa 1613
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
9572. = 4732. Müller, Christoff / Christoph
9573. = 4733. Baumann, Magdalena
9574. Rothenberger, Thomas, Bergmann, Wirt, * Sosa 1570, + Sosa 25.06.1662
oo Eibenstock 26.10.1606 Anna Böhm
Quellen: Alter 92 J, Bergmann, 1621 auch Wirt;
Familienbuch Sosa Dr. Hauffe
R105
Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
9575. Böhm, Anna, * Bockau 02.10.1586, + Sosa 05.06.1657
oo Eibenstock 26.10.1606 Thomas Rothenberger
9576. = 9536. Unger, Michel
9577. = 9537. N.N., Barbara 5
9578. = 9538. Müller, Caspar
9579. = 9539. Baumann, Christina
9586. Bauer, Paul "der Obere"
9592. Unger, Thomas, Bergmeister, * Eibenstock 1555, + 1600
oo Eibenstock 31.01.1580 Christina Meichsner
9593. Meichsner, Christina, * Eibenstock 1558, + 1615
oo Eibenstock 31.01.1580 Thomas Unger
Quellen: www.behmann-online.de
9594. Richter, Merten, + Sosa 02.12.1599
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
9596. = 4732. Müller, Christoff / Christoph
9597. = 4733. Baumann, Magdalena
9598. = 4734. Träger, Michael
9648. Espig, Michael "der Ältere", Richter, * vor 1565, + Lauter 21.11.1634
oo Bockau 07.11.1591 Dorothea Jehn
9649. Jehn, Dorothea, * vor 1565, + 1637
oo Bockau 07.11.1591 Michael "der Ältere" Espig
9650. Epperlein, Merten, * Lauter vor 1560, + Lauter 03.1604, [] Lauter 23.03.1604
oo Lauter 26.05.1583 Margaretha Escher
Quellen: 1. Einsender: Dr. Siegfried Nildner, Walter-Richter-Str.25, 01796 Pirna;
KB Aue/Lauter Sterbereg. Jg. 1604, S. 327, Nr. 12
KB Aue/Lauter Traureg. Jg. 1583, S. 49, Nr.7;
Hinweis: Es gab in Lauter noch einen anderen Epperlein Merten, Von diesem ist
bekannt: Vater Michael oo 1587 Cuntz Magdalena, Vater Simon K. aus Stollberg.
9651. Escher, Margaretha, * Rittersgrün vor 1560, + Lauter 08.1624, [] Lauter 19.08.1624
oo Lauter 26.05.1583 Merten Epperlein
Quellen: 1. Einsender: Siegfried Mildner, Walter-Richter-Str.25, 01796 Pirna:
KB Aue/Lauter, Sterbebuch Jg. 1624, S. 342, Nr. 27, "Witwe";
KB Aue/Lauter, Traubuch Jg. 1583, S. 49, Nr. 7;
9664. Reinhold, Michael 2, * Bockau 1570, + Bockau 25.03.1633
oo Bockau 15.04.1599 Maria Stöhr
9665. Stöhr, Maria, * Bockau vor 1579, + Bockau 11.1637
oo Bockau 15.04.1599 Michael 2 Reinhold
9666. Lorenz, Daniel, * Bockau 1578, + Bockau 09.1658
oo Bockau 09.10.1603 Dorothea Kieß
9667. Kieß, Dorothea, * Bockau 10.1583, + Bockau 24.10.1626
oo Bockau 09.10.1603 Daniel Lorenz
Quellen: www.behmann-online.de
9668. Kuntzmann, Peter, * Bockau 1574, + Bockau 11.1641
oo Bockau 17.06.1599 Eva Friedrich
9669. Friedrich, Eva, * Wernesgrün, + Bockau 02.1647
oo Bockau 17.06.1599 Peter Kuntzmann
9670. Krauß, Zacharias jun., * 1600, + Bockau 1652
oo Bockau 1625 unbekannt 26 N.N.
9671. N.N., unbekannt 26, * 1600, + Bockau
oo Bockau 1625 Zacharias jun. Krauß
9744. Teubner, Balthasar, * Pöhla 1470/72, + Scheibenberg 1548/56
oo 1500 unbekannt53 N.N.
Quellen: Teubner, Thomas (Balthasar), * Poehla 1470/1472, + Scheibenberg 1548/1556
oo 1500 N.N. N.N. (Frau Von Teubner)
Quellen: AL Berger;
http://www.Puegner.de/TL_friedrich/WWW/
bei www.behmann-online.de als Thomas angegeben?? soll aber sein Bruder sein?
9745. N.N., unbekannt53, * 1480, + Scheibenberg 1523
oo 1500 Balthasar Teubner
9746. Pollmer, Caspar, Erbbegüterter, * Mittweida (Markersbach) vor 1508, + Markersbach 26.07.1573
Quellen: Pollmer, Caspar, Erbbegueterter in Markersbach, * Mittweida (Markersbach) vor 1508, + Markersbach 26.07.1573
oo 1520 Agnes N.N. (Frau Von Caspar Pollmer)
Quellen: http://www.behmann-online.de/pafg30.htm#997
9760. Weiß, Heintz, Begüterter, Bauerngutsbesitzer, * Bockau 1490, + Bockau 1572
oo Bockau 1515 unbekannt23 N.N.
Quellen: besitzt Bauernhof OL 141 = Schwarzenberger Str. 2
lt. Schwarzenberger Schatzung 1530 "Heyntz Weyß 28 alte Schock",
lt. Amtserbbuch Schwarzenberg 1536: ---AEB 1550: Weiß,.., AEB: Weiß, Nickel der Ältere,
lt. Türkensteuerregister 1542: Heinz Weiß,
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560: Heintz Weiß,
1568 veräußert an Sohn Nickel d.Ä. Weiß für 190 fl Gerichtsbuch 10/143,
1593 übernimmt es nach dem Tod des Vaters der Sohn Nikolaus d.J. für 275 fl ("Untergut"),{das "Obergut" = OL 20}, Gerichtsbuch 11/280;
1642 geht es für 375 fl an Christoph Peuschel, Schmied, Gerichtsbuch 12/345;
9761. N.N., unbekannt23, * 1495, + Bockau 1563
oo Bockau 1515 Heintz Weiß
9762. Lauckner, Sebastian "Bastel", Hofbesitzer, * Lauter 1515, + Lauter 05.1582, [] Lauter 07.05.1582
oo Lauter 1540 Anna N.N.
9763. N.N., Anna, Hausfrau, * Lauter 1520, + Lauter 03.1588, [] Lauter 26.03.1588
oo Lauter 1540 Sebastian "Bastel" Lauckner
9764. Friedrich, Matthes, * Bockau 1510, + Bockau 1579
oo Bockau 1535 ... Schönfelder
9765. Schönfelder, ..., * 1515, + Bockau 03.1586
oo Bockau 1535 Matthes Friedrich
9774. = 8256. Friedrich, Blasius
9775. Lorenz, N.N. 54
oo Bockau vor 1554 Blasius Friedrich
9776. Schmidt, Mattheus, * Lößnitz 1520, + Lößnitz 23.04.1588
oo Lößnitz 1545 Ursula Beck
9777. Beck, Ursula, * Lößnitz 1530, + Bockau 15.06.1572
oo Lößnitz 1545 Mattheus Schmidt
Quellen: www.Puegner.de/TL_friedrich/WWW/
9778. Rudorf, Lorentz, * Zelle (Aue/Sachsen) vor 1525, + Zelle (Aue/Sachsen) 1580
oo Aue vor 1540 Catharina NN
Quellen: Mischnik
9779. NN, Catharina, * 1520, + Zelle (Aue/Sachsen)
oo Aue vor 1540 Lorentz Rudorf
9782. Anger, Hans, * Dittersdorf, + Dittersdorf
oo Lößnitz 1565 unbekannt40 N.N.
9783. N.N., unbekannt40, * Dittersdorf 1540
oo Lößnitz 1565 Hans Anger
9784. = 4932. Drechsler, Hans "Kleinhansdrech."
9785. = 4933. Friedrich, Anna
9786. Bauer, Georg, Richter, * 1540, + Lauter 20.03.1612
oo Lauter 1565 Martha N.N.
9787. N.N., Martha, * 1540, + Lauter 11.1586, [] Lauter 21.11.1586
oo Lauter 1565 Georg Bauer
9788. Fischer, Andreas jun. "der Alte", evangelisch-lutherisch, Gerichtsschöppe, Mühlengutbesitzer, * Aue um 1525, + Aue 10.1607, [] Aue 19.10.1607
oo Aue 1555 Appolonia N.N.
Quellen: KB Aue 1607 330/59;
KB Aue 1603 326/8;
9789. N.N., Appolonia, evangelisch-lutherisch, * 1535, + Aue 04.1603, [] Aue 10.04.1603
oo Aue 1555 Andreas jun. "der Alte" Fischer
9790. Richter, Thomas, * Aue 1520, + Aue 07.1599
oo Aue 1556 Ottilia 1 N.N.
9791. N.N., Ottilia 1, + Aue 02.1602
oo Aue 1556 Thomas Richter
9858. Friedrich, Hans "der Untere", * Bockau 1500, + Bockau vor 20.11.1558
9866. Friedrich, Jacob, * Bockau 1510, + Bockau 1568
oo Bockau 1530 Gertraude Lorenz
Quellen: Jacob Friedrich erwirbt 1530 Grundstück zu 34 aßo OL 169 = Hauptstrasse 62;
Bauernhof wird an den Schwiegersohn Hans "Kleinhansdrechslel" Drechsler/Drechsel 1569 für 135 1/2 fl Gerichtsbuch 10/86 nach dessen Tod gegeben;
1586 erhält es der Sohn des Jacob Friedrich = Jeronimus Friedrich, Richter für 190 fl Gerichtsbuch 10/87;
1588 erhält es dessen Sohn Michel Friedrich für 190 fl Gerichtsbuch 11/231;
lt. Amtserbbuch Schwarzenberg 1530: "Jacoff fryderich 34 aßo",
lt. Amtserbbuch Schwarzenberg 1536 u. 1550: Friederich, Jocoff;
lt. Amtserbbuch Schwarzenberg 1589; Friedrich, Michael;
lt. Türkensteuerregister 1542: Jacof Friedrich;
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560 Jacob Friedrich 1612: Michel Friedrich
9867. Lorenz, Gertraude, * Bockau 1510, + Bockau 13.10.1606
oo Bockau 1530 Jacob Friedrich
Quellen: Quellen: www.Puegner.de/TL_friedrich/WWW
http://www.behmann-online.de/pafg32.htm#808
9868. Püschel, Melchior, * Bockau 1510, + Bockau 1562
oo Bockau 1535 Magdalena Friedrich
Quellen: erbaut Bauernhof (später als Forstamt genutzt) OL 50 = Grabenweg 2 (Gut abgerissen) vor 1550; um 1588 an beide Söhne Hans und Paul Püschel abgegeben
lt. Amtsbuch Schwarzenberg 1550: Buschel, Melchior
lt. Amtsbuch Schwarzenberg 1589 Puschel, Hans
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560 Melchior Püschel
1612 Hans Püschlin, Wittbe
verkauft 1562 an Sohn Paul Püschel Wohnhaus OL 52 = Grabenweg 6 für 30 aßo Gerichtsbuch 10/119
9869. Friedrich, Magdalena, * Bockau 1525, + Bockau 01.1618, [] Bockau 11.01.1618
oo Bockau 1535 Melchior Püschel
9870. Fleming, Oswald, Hammerschmied, * Erlhammer 1510, + Untersachsenfeld 1580
oo Schwarzenberg 1540 unbekannt37 N.N.
9871. N.N., unbekannt37, * 1515
oo Schwarzenberg 1540 Oswald Fleming
9984. Schubert, Hans "jun.", Schöppe, * Wildbach 1505, + Wildbach nach 1555
oo Wildbach 1535 Walpurga Weydisch
9985. Weydisch, Walpurga, * Wildbach 1518, + Wildbach
oo Wildbach 1535 Hans "jun." Schubert
9986. Kuntz, Georg, Begüterter, Richter, * Wildbach 1540/45, + Langenbach 10.03.1615
oo 1570 NN NN
9987. NN, NN, * 1550, + Wildbach nach 1557
oo 1570 Georg Kuntz
10 000. Göckeritz, Wolf, Förster, * Wildbach 1541, + Wildbach 04.06.1591
oo Nn NN
Quellen: KB Wildbach und Langenbach
10 001. NN, Nn, * 1545, + Wildbach 10.11.1618
oo Wolf Göckeritz
10 002. Eibisch, Hans, Begüterter, Richter, * Wildbach 1525, + Wildbach 01.1591, [] Wildbach 17.01.1591
oo Wildbach 06.1562 Catharina Weidich
Quellen: Gb Widlbach, KB Wildbach; Familienkartei Blatt 9;
AL Berger Nr. 4016;AL Ansorge, AL Ronny und Kerstin Suske;
AL + Dietmund Reich, Bremerhaven; Ahnenliste Dr. Volkmar Weiß & Nachfahren, Leipzig;
10 003. Weidich, Catharina, * Wildbach 1535, + Wildbach 07.1591, [] Wildbach 18.07.1591
oo Wildbach 06.1562 Hans Eibisch
Quellen: GB Wildbach; AL + Dietmund Reich, Bremerhaven; AL Ansorge; AL Ronny und Kerstin Suske; Ahnenliste Dr. Volkmar Weiß & Nachfahren, Leipzig;
10 008. Mehlhorn, Georg "sen.", * Wildbach 1545/1550, + Wildbach 1633
oo NN NN
10 009. NN, NN, * 1545/1555, + Wildbach 1633
oo Georg "sen." Mehlhorn
10 010. Richter, Thomas "jun.", Begüterter, * Langenbach 1555, + Langenbach 16.03.1612
oo Wildbach 1580 Ottilia Herrmann
10 011. Herrmann, Ottilia, * Zschocken 1555/60, + Langenbach 25.12.1621
oo Wildbach 1580 Thomas "jun." Richter
10 018. Weigel, Peter, * 1530
Quellen: AL + Karl Heinz Hack;
10 054. Hauschild, Marcus, * 1520/25, + St. Joachimsthal
Quellen: KB St. Joachimsthal
10 056. Weichert, Andreas, * 1525/30, + Dürrenberg bei St. Joachimsthal
oo St. Joachimsthal 05.07.1551 Magdalena Schmidt
Quellen: KB St. Joachimsthal; AL Scheffel;
10 057. Schmidt, Magdalena, * Dürrenberg bei St. Joachimsthal 1530, + Dürrenberg bei St. Joachimsthal
oo St. Joachimsthal 05.07.1551 Andreas Weichert
10 058. Seifert, Jacob, * 1530, + St. Joachimsthal 1600
10 064. Lang, Oswald, Hofbesitzer, * Bockau 1490, + Bockau 1575
Quellen: www.behmann-online.de
10 066. Keller, Clement, Gutsbesitzer, * Oberdorf bei Stollberg vor 1490, + Oberdorf bei Stollberg 1542
10 068. Friedrich, Valten/Valentin, Schneidmüller, Mühlenerbgutbesitzer, Richter, * Bockau 1505, + Bockau 1554
oo I. um 1525 Margaretha N.N.
oo II. Bockau 1530 Margaretha 3 N.N.
Quellen: besitzt Ganzes Gut m . Mahl- u. Brettmühle "Domschke-Mühle" (später geteilt in zwei 1/2 - Güter) OL 58 = Dorfstr. 1, bis 1690/91 gehörten OL 58 u. 59 zusammen; Sohn Paul Friedrich erbt 1556 für 1500 fl Gerichtbuch 10/42
lt. Amtserbbuch Schwarzenberg 1536: Friederich, Valten
lt. Amtserbbuch Schwarzenberg 1550: Friedrich, Vaten
Türkensteuerregister 1542: --- (?)
lt. Bockauer Chronik 1768/2: 1534: "Die Myl"
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560: Paul Friederich
1612: Valten Friederich
Gerichtsbuch Nr. 10 fol. 42, 43b, 44, 192,283,122
Pfarramt Bockau Totenregister 1583/3
www.Puegner.de/TL_friedrich/;
http://www.behmann-online.de/pafg29.htm#717
10 069. N.N., Margaretha, * 1505, + Bockau 03.1583, [] Bockau 20.03.1583
oo um 1525 Valten/Valentin Friedrich
Quellen: AL Hanns Berger;
GB Bockau;
KB Bockau
10 070. Grabner, Stephan "Steffen", Mahl- und Brettmühlenbesitzer, * Zwönitz 1500, + Zwönitz 1575
Quellen: Regesten zum Gerichtsbuch Amt Stollberg No. 94 für Zwönitz/Erzgebirge 1501 - 1554 Heft 43 Herausgeber Adam-Ries-Bund e.V. (Ernst Költzsch) 2007;
ISBN 978-3-930430-73-4
ISBN 3-930430-73-8;
Zusammenstellung nach Abschriften von Ernst Költzsch in Wilkau-Haßlau gefertigte Regesten durch Edwin Siegel, Nürnberg (September 1971);
Die Verzeichnisse der Familiennamen und Ortsnamen wurden von Forstmeister a.D. Werner Kühnel, Wehrhalder (Oktober 1971) gefertigt.
EDV-Erfassung Stadt Zwönitz, Uwe Schneider
1533 Fol. - GB Stollberg für Zwönitz 1533
1531 Fol. 91b GB Stollberg für Zwönitz
1533 Fol. 91b GB Stollberg für Zwönitz
1531 Fol. 92 GB Stollberg für Zwönitz
1532 Fol. 92b GB Stollberg für Zwönitz
1534 Sonntag n. Viti Fol. 94 GB Stollberg für Zwönitz
1537 Montag n. Catharina Fol. 94 GB Stollberg für Zwönitz
1537 -do- Fol. 94 GB Stollberg für Zwönitz
1538 Montag n. Dorotheen Fol. 107 GB Stollberg für Zwönitz
1538 Montag n. Rem. Fol. 107, 107b GB Stollberg für Zwönitz
1539 Montag n. Erhardi Fol. 109b GB Stollberg für Zwönitz
1550 Montag n. Medardus Fol. 174b GB Stollberg für Zwönitz
10 088. = 9868. Püschel, Melchior
10 089. = 9869. Friedrich, Magdalena
10 090. = 9870. Fleming, Oswald
10 091. = 9871. N.N., unbekannt37
10 092. Böhm, Andreas, Müller, * Böhmen 1520, + Bockau 03.1600, [] Bockau 31.03.1600
oo Bockau 1550 Margaretha Müller
Quellen: (Name: Behm, Beham oder Behem)
scheinbar aus Böhmen kommend; Weiss 1996 S. 46 Nr. 303 (F); Mitteilungen Mischnik; (F, aus GB Bockau 10 - 12);
B: Landessteuerliste 1571, 1576 erhalten weder Andreas nach Hans Böhm
10 093. Müller, Margaretha, * um 1525, + Bockau 1587
oo Bockau 1550 Andreas Böhm
10 094. = 5034. Friedrich, Paul "der Obere"
10 095. = 5035. Grabner, Anna
10 096. = 4928. Enderlein, Michael
10 097. = 4929. Friedrich, Walpurga
10 098. = 4930. Vogel, Jacob
10 099. = 4931. N.N., unbekannt36
10 100. = 4932. Drechsler, Hans "Kleinhansdrech."
10 101. = 4933. Friedrich, Anna
10 102. = 4934. Püschel, Hans "Hensel"
10 103. = 4935. Fleming, Magdalena
10 106. Weigel, Michael, * Schwarzenberg
10 176. Schwotzer, Simon, Grundbesitzer, * Hartmannsdorf 1515
Quellen: www.behmann-online.de
10 184. Freytag, Lucas, * Lauterhofen bei Obercrinitz 1540
10 186. Schürer, Andreas, Richter, * Hartmannsdorf 1550, + Hartmannsdorf 06.03.1613
oo vor 1578 Margaretha NN
10 187. NN, Margaretha, * 1555, + Hartmannsdorf
oo vor 1578 Andreas Schürer
10 190. Löffler, Peter, Inwohner, * Obercrinitz 1550, + Obercrinitz
10 192. Zschocher, Christoph, * Weißbach, + Weißbach 05.1603
oo 1565 Margarethe Meyer
10 193. Meyer, Margarethe, * Niederschlema 1542, + Weißbach 05.09.1615
oo 1565 Christoph Zschocher
10 194. Mosig, Georg
10 200. Dörrer, Johannes, * um 1525, + Weißbach um 22.10.1596
oo um 1555 NN NN
10 201. NN, NN, * um 1530, + Weißbach um 13.03.1592
oo um 1555 Johannes Dörrer
10 202. Kunz, Georg, Inwohner in Grünau, * um 1530, + Grünau vor 1597
oo NN NN
10 203. NN, NN, * um 1535
oo Georg Kunz
10 206. Schmutzler, Wolfgang, Inwohner in Weißbach, * um 1550, + Weißbach bei Kirchberg 02.1608
oo Weißbach bei Kirchberg 06.06.1586 Magdalena Windisch
10 207. Windisch, Magdalena, * 1566, + Weißbach bei Kirchberg 11.05.1649
oo Weißbach bei Kirchberg 06.06.1586 Wolfgang Schmutzler
10 208. Enderlein, Jakob, * Bockau vor 1570, + Schönheide 1637-1650
oo Bockau 15.10.1593 Margaretha Lorenz
Quellen: Gerichtsbuch Bockau 11/344,346, 357, 358
12/149,272II, 428
10 209. Lorenz, Margaretha, * Bockau 1575, + Bockau nach 17.03.1610
oo Bockau 15.10.1593 Jakob Enderlein
10 210. Püschel, Michael "Michel der Obere", * Bockau 1552, + Bockau 02.1621, [] Bockau 09.02.1621
oo Bockau 20.10./26.12.1580 Magdalena Krauß
10 211. Krauß, Magdalena, * Bockau um 1560, + Bockau 04.1631, [] Bockau 17.04.1631
oo Bockau 20.10./26.12.1580 Michael "Michel der Obere" Püschel
10 212. Georgi, Georg sen. "Holtzgeorg", * Zschorlau 1560, + Zschorlau 1624
oo Margaretha NN
Quellen: KB Zschorlau Karte 845;
AL WEiß/Seidel, Weimar;
AL Albusberger;
10 213. NN, Margaretha, * 1560, + Zschorlau 06.10.1628
oo Georg sen. "Holtzgeorg" Georgi
Quellen: KB Zschorlau
10 214. Mennig, Georg, * Zschorlau 1560, + Zschorlau
Quellen: KB Zschorlau Karte 875;
10 224. = 4728. Leichsenring, Andreas
10 225. = 4729. Becher, Margaretha
10 226. Lauckner, Barthel, Richter, Erbbegüteter, * Lauter 1551, + Lauter 01.1615, [] Lauter 18.01.1615
oo Lauter 08.01.1579 Sybilla Groschopf
Quellen: 1594 bis 1603 Richter in Lauter;
Trauregister Aue 1579;
Besattungsbuch Aue
1615/1;
10 227. Groschopf, Sybilla, * Beierfeld 18.11.1562, + Lauter 01.1634, [] Lauter 16.01.1634
oo Lauter 08.01.1579 Barthel Lauckner
Quellen: Groschopf, Sybilla, ev, Hausfrau, * Beierfeld/Sa. 18.11.1562, + Lauter 01.1634
1. Einsender Dr. Siegfried Mildner, 0796 Pirna
Paten: 1. Schreiber Georg, 2. NN Ottilia; 3. NN Margaretha;
Quelle: * KB Beierfeld, Jg. 1562, Nr. 22, S. ?; + KB Aue/Lauter, Jg. 1634,
S. 349, Nr. 4; oo KB Aue/Lauter, Jg. 1579, S.47, Nr. 4
Übername:, mhd.gra=altersgrau, schopf=Kopfhaar, der Graukopf;
oo Lauter 08.01.1579 Barthel Laukner Lauckner
Quellen: AL 263
Bestattungsbuch Aue 1634/2
Lauter. Sibilla Barthol Laugkners Wittib ward begraben den 15.Jan.c.conc. 74 Jahr alt.)
1. Einsender Dr. Siegfried Mildner, 0796 Pirna
Paten: 1. Schreiber Georg, 2. NN Ottilia; 3. NN Margaretha;
Quelle: * KB Beierfeld, Jg. 1562, Nr. 22, S. ?; + KB Aue/Lauter, Jg. 1634,
S. 349, Nr. 4; oo KB Aue/Lauter, Jg. 1579, S.47, Nr. 4
Übername:, mhd.gra=altersgrau, schopf=Kopfhaar, der Graukopf;
Regesten zum Gerichtsbuch Grünhain No. 55, 1570-1590 Teil 2
(Heft 18-2 Adam-Ries-Bund e.V., Ernst Költzsch, 1998)
fol. 270 b 13.04.1588 "Merten und Hans Zscheck, Gebrüder und Wolf Groschupfs sel. Kinderanderseits, als ihre Halbgeschwister, nämlich Caspar Groschupf, Sibilla mit Vormund Baltzer Herrmann, sie * Barthel Lauckner, Lorentz Stueler wegen seines gestorbenen Weibes hinterl. Kinder. Die Zschecken sollen lt. Vertrag des Richters Jacoff Böttiger zu Grünhain und der Gerichte zu Beierfeld mit 1/3 des Kaufgeldes ausgerichtet werden, was aber die Groschupfischen Erben nicht gestatten wollen. Schied des Schössers: Die Zscheckischen kaufen das Gut um 75 gut ßo, davon 10 gute ßo den Groschuofischen als väterl. Anfall als zuvor, die restlichen 65 aßo mit 1 Teil, also 21 ßo 40 gr den Zscheckischen und 2 Teilen, 43 ßo 20 gr den Groschupfischen Erben."
10 228. Ott, Thomas, Schulmeister, * Niederzwönitz 1565
10 230. Sturm, Hans, Zehntner, * Marienberg, + Marienberg
10 232. Püschel, Hans "Langhans" jun., Begüterter, * Bockau 1532, + Bockau 07.04.1601
oo Neustädtel 30.11.1567 Ursula Ebert
10 233. Ebert, Ursula, * Neustädtel 1535, + Bockau 06.1597, [] Bockau 25.06.1597
oo Neustädtel 30.11.1567 Hans "Langhans" jun. Püschel
Quellen: KB Neustädtel;
10 234. Kunzmann, Hans sen., Schmied, Häusler, * 1530/35, + Bockau vor 1602
oo Bockau 1558 Walpurga NN
Quellen: KB Bockau; GB Bockau 11
10 235. NN, Walpurga, * 1540, + Bockau 10.1603, [] Bockau 02.10.1603
oo Bockau 1558 Hans sen. Kunzmann
Quellen: KB Bockau;
10 236. = 4888. Schmidt, Matthäus/Matthes
10 237. = 4889. Rudorf, Catharina
10 238. Mylius, Simon jun., Pfarrer, Lehrer, * Glauchau 1559, + Zwönitz 08.10.1620, [] Zwönitz 11.10.1620
oo Annaberg 12.08.1586 Barbara Sulgau von
Quellen: Wolgang Lorenz; Annaberger Familien des 16. Jhrdts.; Heft 1 der Erzgebirgischen Geneaologie, Adam-Ries-Bund;
10 239. Sulgau von, Barbara, * Annaberg 25.04.1565
oo Annaberg 12.08.1586 Simon jun. Mylius
10 240. = 5236. Ficker, Christoph
10 241. Eichelberger, Justina, * Beierfeld 08.01.1587, + Bernsbach 14.08.1631
oo Beierfeld 17.06.1610 Christoph Ficker
10 242. Baumann, Andreas, * Bernsbach 10.10.1594, + Bernsbach vor 08.02.1647
oo Beierfeld 04.07.1619 Anna Schmidt
Quellen: Kirchenrechnung 1636; Gerichtsbuch Grünhain 1647 fol. 49
10 243. Schmidt, Anna, * Beierfeld 1597, + Bernsbach 10.01.1661
oo Beierfeld 04.07.1619 Andreas Baumann
10 244. Reinwarth, Michael, * Bernsbach um 1566, + Bernsbach 06.12.1611
oo vor 1600 Maria Nn
10 245. Nn, Maria, * um 1573, + Bernsbach 08.1621, [] Bernsbach 27.08.1621
oo vor 1600 Michael Reinwarth
10 246. Richter, Michael, * Bernsbach 26.10.1575, + Bernsbach 03.1640
oo Maria Nn
10 247. Nn, Maria, * Bernsbach 1584, + Bernsbach 30.04.1652
oo Michael Richter
10 276. Schwarz, Georg, * Bernsbach 1545, + Bernsbach 04.1622, [] Bernsbach 06.04.1622
oo 1568 Dorothea Reinwarth
10 277. Reinwarth, Dorothea, * Bernsbach 1549, + Bernsbach 03.1632, [] Bernsbach 16.03.1632
oo 1568 Georg Schwarz
10 278. Groschopf, Caspar, * Bernsbach um 1552, + Beierfeld 10.06.1616
10 280. Baumann, Stephan, * Bernsbach um 1563, + Bernsbach 21.03.1639, [] Bernsbach 23.03.1639
oo I. Beierfeld 06.11.1608 Maria Schieck
10 281. Schieck, Maria, * Bernsbach 07.10.1580, ~ Bernsbach 07.10.1580, + Bernsbach 12.1630
oo Beierfeld 06.11.1608 Stephan Baumann
10 282. Ficker, Michael, * Bernsbach 28.08.1580, + Bernsbach 04.1666, [] Bernsbach 08.04.1666
oo Beierfeld 18.01.1607 Anna Köhler
10 283. Köhler, Anna, * Bernsbach 01.08.1582, + Bernsbach 08.02.1653
oo Beierfeld 18.01.1607 Michael Ficker
10 286. Rau, Paul, * um 1560, + vor 1615
10 288. Beuthner, Andreas, Waldarbeiter, * um 1570, + Bernsbach 12.10.1616
oo Beierfeld vor 1595 Dorothea Nn
10 289. Nn, Dorothea, * um 1572, + Bernsbach 10.06.1636
oo Beierfeld vor 1595 Andreas Beuthner
10 290. Reinwarth, Oswald, * um 1566, + Bernsbach 08.1630, [] Bernsbach 31.08.1630
oo Beierfeld 19.10.1589 Dorothea Gruner
10 291. Gruner, Dorothea, * 1568, + Bernsbach 30.12.1627
oo Beierfeld 19.10.1589 Oswald Reinwarth
10 294. Graff, Abraham, * Bernsbach 05.08.1576, + Bernsbach 05.11.1646
oo Beierfeld 13.06.1602 Anna Rudolf
10 295. Rudolf, Anna, * Hohndorf um 1576, + Bernsbach 13.01.1653
oo Beierfeld 13.06.1602 Abraham Graff
10 304. = 5236. Ficker, Christoph
10 305. = 10 241. Eichelberger, Justina
10 306. = 10 242. Baumann, Andreas
10 307. = 10 243. Schmidt, Anna
10 308. = 10 244. Reinwarth, Michael
10 309. = 10 245. Nn, Maria
10 310. = 10 246. Richter, Michael
10 311. = 10 247. Nn, Maria
10 316. Ficker, Andreas, + Bernsbach 05.12.1572
oo I. 1563 Catharina N.N
oo II. Catharina Barbara Maria Vogel
10 317. N.N, Catharina, * 1545, + Bernsbach 02.02.1621
oo 1563 Andreas Ficker
10 318. Reinwarth, Thomas, * um 1540, + Bernsbach vor 1612
oo Beierfeld 21.10.1571 Barbara Humann
10 319. Humann, Barbara, * um 1540, + Bernsbach 12.1612, [] Bernsbach 14.12.1612
oo Beierfeld 21.10.1571 Thomas Reinwarth
10 340. = 10 276. Schwarz, Georg
10 341. = 10 277. Reinwarth, Dorothea
10 342. = 10 278. Groschopf, Caspar
10 344. = 10 280. Baumann, Stephan
10 345. = 10 281. Schieck, Maria
10 346. = 10 282. Ficker, Michael
10 347. = 10 283. Köhler, Anna
10 350. = 10 286. Rau, Paul
10 360. Höfer, Johann
oo 26.11.1609 Margaretha Rode
10 361. Rode, Margaretha
oo 26.11.1609 Johann Höfer
10 362. Graupner, Martin, * Bernsbach ; Pölbitz bei Zwickau 17.10.1591, + Bernsbach 27.07.1654
oo Beierfeld 15.11.1612 Justina Geiler
10 363. Geiler, Justina, * Burgstädtl bei Elterlein um 1585, + Bernsbach 04.1653, [] Bernsbach 13.04.1653
oo Beierfeld 15.11.1612 Martin Graupner
10 364. Richter, Michael, + vor 1645
10 366. Schieck, Hans, Richter, Gerichtsschöppe, Begüteter, * Bernsbach 22.06.1575, + Bernsbach 07.1654, [] Bernsbach 17.07.1654
oo Beierfeld 1598 Dorothea NN
10 367. NN, Dorothea, * Bernsbach 1578, + Bernsbach 07.1649, [] Bernsbach 09.07.1649
oo Beierfeld 1598 Hans Schieck
10 458. Ficker, Hans Abraham, * Bernsbach 28.12.1563, + Bernsbach 15.05.1602
oo Beierfeld 13.11.1586 Elisabeth Schmidt
10 459. Schmidt, Elisabeth, * Bernsbach 1568, + Bernsbach 23.06.1649
oo Beierfeld 13.11.1586 Hans Abraham Ficker
Quellen: Quelle: Internet - FamilySearch.com
http://www.webgenealogie.de/pgv/individual.php?pid=I162&ged=albatschauer.ged
10 462. = 10 286. Rau, Paul
10 464. = 10 282. Ficker, Michael
10 465. = 10 283. Köhler, Anna
10 466. = 5156. Goldhahn, Nicol
10 468. = 5236. Ficker, Christoph
10 469. = 10 241. Eichelberger, Justina
10 470. = 10 242. Baumann, Andreas
10 471. = 10 243. Schmidt, Anna
10 472. = 10 458. Ficker, Hans Abraham
10 473. = 10 459. Schmidt, Elisabeth
10 474. Graff, Oswald, * Bernsbach 08.11.1573
oo Beierfeld 1595/99 Catharina Hecker
10 475. Hecker, Catharina, * Beierfeld 09.09.1582
oo Beierfeld 1595/99 Oswald Graff
10 476. = 5146. Fritzsch, Oswald
10 477. Richter, Anna, * Beierfeld 11.02.1578, + Bernsbach 30.07.1622
oo Beierfeld 05.06.1603 Oswald Fritzsch
10 478. = 10 280. Baumann, Stephan
10 479. N.N., Barbara, + Bernsbach 26.05.1608, [] Bernsbach 26.05.1608
oo 1603 Stephan Baumann
10 480. = 10 276. Schwarz, Georg
10 481. = 10 277. Reinwarth, Dorothea
10 482. Bapst, Bernhard, Richter, Erbbegüteter, * um 1550, + Bernsbach 18.12.1634
oo Beierfeld 24.11.1577 Margaretha Fischer
Quellen: Steuerliste 1605,01622,1628;
Zensistenliste Erbbuch Grünhain 1593;
Kirchenrechnung (KR) 1613,1623,1027, 1614,1624,01627,1637,1641,1647, 1652;
10 483. Fischer, Margaretha, + Bernsbach 31.10.1614
oo Beierfeld 24.11.1577 Bernhard Bapst
10 484. = 10 316. Ficker, Andreas
10 485. = 10 317. N.N, Catharina
10 488. Prager, Abraham, Richter, * 1540, + 1637
oo Beierfeld 17.07.1586 Catharina Prager
10 489. Prager, Catharina, * 1557, + Bernsbach 22.07.1637
oo Beierfeld 17.07.1586 Abraham Prager
10 490. Auerswald, Georg, Hammerschmied, * Beierfeld 09.03.1579, + Bernsbach 17.12.1635
oo Beierfeld 26.11.1601 Ursula Graff
10 491. Graff, Ursula, * Bernsbach 11.11.1580, + Bernsbach 07.02.1661
oo Beierfeld 26.11.1601 Georg Auerswald
11 520. = 8192. Herrmann, Michael "Taff"
11 521. = 8193. Kieß, Magdalena
11 522. = 8194. Fritzsch, Christoph
11 524. = 2440. Weiß, Sebastian
11 525. = 2441. Friedrich, Margaretha 1
11 526. = 2442. Ott, Valentin
11 527. = 2443. Beyer, Dorothea
11 532. = 9484. Weigel, Bartholomäus
11 533. = 9485. Kästel, Catharina
11 534. = 9486. Wermann, Georg
11 535. = 9487. Jehn, Margaretha
11 584. = 9536. Unger, Michel
11 585. = 9537. N.N., Barbara 5
11 586. = 9538. Müller, Caspar
11 587. = 9539. Baumann, Christina
11 592. = 9544. Müller, Georg 2
11 593. = 9545. Unger, Anna
11 594. = 9546. Gläser, Balthasar
11 598. = 4796. Unger, Caspar
11 599. = 4797. Richter, Maria
11 606. = 9558. Kuntzmann, Oswald
11 620. = 4732. Müller, Christoff / Christoph
11 621. = 4733. Baumann, Magdalena
11 622. = 9574. Rothenberger, Thomas
11 623. = 9575. Böhm, Anna
11 624. = 9536. Unger, Michel
11 625. = 9537. N.N., Barbara 5
11 626. = 9538. Müller, Caspar
11 627. = 9539. Baumann, Christina
11 634. = 9586. Bauer, Paul "der Obere"
11 640. = 9592. Unger, Thomas
11 641. = 9593. Meichsner, Christina
11 642. = 9594. Richter, Merten
11 644. = 4732. Müller, Christoff / Christoph
11 645. = 4733. Baumann, Magdalena
11 646. = 4734. Träger, Michael
11 648. = 10 208. Enderlein, Jakob
11 649. = 10 209. Lorenz, Margaretha
11 650. = 10 210. Püschel, Michael "Michel der Obere"
11 651. = 10 211. Krauß, Magdalena
11 652. = 10 212. Georgi, Georg sen. "Holtzgeorg"
11 653. = 10 213. NN, Margaretha
11 654. = 10 214. Mennig, Georg
11 680. = 5088. Schwotzer, Andreas
11 682. = 5090. Ölmann, Wolf
11 684. = 5092. Freytag, Simon
11 685. = 5093. Schürer, Maria
11 686. = 5094. Baumann, Zacharias "Oberer, Superior"
11 687. = 5095. Löffler, Christina
11 712. Flach, Jacob, Bergmeister, Berggeschworener, Ratsherr, Zinnseifner, * Eibenstock 1567, + Eibenstock 02.1641, [] Eibenstock 21.02.1641
oo Eibenstock 30.01.1592 Eva Siegel
Quellen: Traubuch Eibenstock 1592 S. 18 Nr. 1,
Sterbebuch Eibenstock 1641 S. 1016 Nr. 17
11 713. Siegel, Eva, * 1571, + Eibenstock 19.07.1644
oo Eibenstock 30.01.1592 Jacob Flach
Quellen: Traubuch Eibenstock 1592 S. 18 Nr. 1
Sterbebuch Eibenstock 1644 S. 1027 Nr. 39
11 716. Thalbitzer, Nickel, Mahlmühler, * 1565, + Eibenstock 26.04.1653
oo Eibenstock 30.10.1597 Anna Beck
Quellen: Traubuch Eibenstock 1597 S.23/12
Traubuch 1643 Nr.7
Sterbebuch Eibenstock 1653 S. 1055 Nr. 23
11 717. Beck, Anna, * 1573, + Eibenstock 03.01.1643
oo Eibenstock 30.10.1597 Nickel Thalbitzer
Quellen: Traubuch Eibenstock 1597 S. 23 Nr. 12
Sterbebuch Eibenstock 1643 S. 1023 Nr. 1
11 718. Jehe, Hans "der Ältere", * Kirchberg
oo Neustädtel 1550 Anna Matz
11 719. Matz, Anna, * Neustädtel
oo Neustädtel 1550 Hans "der Ältere" Jehe
11 728. Schönfelder, Daniel, + Eibenstock 1651
oo Eibenstock 11.11.1610 Barbara Siegel
Quellen: stirbt vor dem 08.06.1651GB Eibenstock Nr. 18 Fol 377b,
Hochzeit 23. Trin. 1610, Traubuch Eibenstock 1610 S. 33 Nr. 10
11 729. Siegel, Barbara, * 1582, + Eibenstock 12.06.1654
oo Eibenstock 11.11.1610 Daniel Schönfelder
Quellen: Traubuch Eibenstock 1610 S. 33 Nr. 10
Sterbebuch Eibenstock 1654 S. 1058 Nr. 41
11 730. Jehe, Johann, + Eibenstock vor 1665
Quellen: Traubuch Eibenstock 1655 S. 99 Nr. 27
11 732. Schönfelder, Christoph, Bergeschworener, * 1573, + Eibenstock 03.02.1633
oo Eibenstock 05.02.1627 Maria Förster
Quellen: Traubuch Eibenstock 1627 S. 44 Nr. 3,
Traubuch Eibenstock 1601 S. 26 Nr. 12
Sterbebuch Eibenstock 1633 S.987 Nr. 7
(GB Eibenstock 15 Fol. 224)
11 733. Förster, Maria, * Eibenstock 1607
oo Eibenstock 05.02.1627 Christoph Schönfelder
Quellen: Traubuch Eibenstock 1627 S. 44 Nr. 3
11 734. Rau, Christoph, * Eibenstock 1603
oo Eibenstock 23.11.1628 Katharina Schönfelder
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1603 S.285 Nr. 15
Traubuch Eibenstock 1628 S.40 Nr. 7
11 735. Schönfelder, Katharina
oo Eibenstock 23.11.1628 Christoph Rau
11 736. Mühlich, Christoff sen., Müller, Weißbäckermeister, * Eibenstock 12.1594, ~ Eibenstock 08.12.1594, Taufpaten: Christophorus Beutner, Georg Beck, Magdalena Müller, + Eibenstock 20.05.1680
oo Eibenstock 27.07.1637 Rebecca Meichsner
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1594/244/39
Traubuch Eibenstock 1637/61/6
Sterbebuch Eibenstock 1680/987/80
11 737. Meichsner, Rebecca, * Eibenstock 11.11.1610, Taufpaten: Wolff Tischer, Rebecca Hans Weißin, Anna Nickel Dalwischerin
oo Eibenstock 27.07.1637 Christoff sen. Mühlich
Quellen: Taufbuch Eibenstock 1610/324/56
Traubuch Eibenstock 1637/61/6
11 738. Lippold, Georg, * 1615, + Eibenstock 01.04.1669
oo Eibenstock 07.02.1653 Maria 11 N.N.
Quellen: Traubuch Eibenstock 1664/121/26
11 739. N.N., Maria 11, * 1622, + Eibenstock 07.02.1653, [] Eibenstock 08.02.1653
oo Eibenstock 07.02.1653 Georg Lippold
11 746. Drechsler, Michael 1, * Bockau
oo Sosa 21.02.1591 Barbara 2 Baumann
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
11 747. Baumann, Barbara 2
oo Sosa 21.02.1591 Michael 1 Drechsler
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
11 750. = 9536. Unger, Michel
11 751. = 9537. N.N., Barbara 5
11 752. = 4732. Müller, Christoff / Christoph
11 753. = 4733. Baumann, Magdalena
11 754. = 9546. Gläser, Balthasar
11 756. = 9536. Unger, Michel
11 757. = 9537. N.N., Barbara 5
11 758. Baumann, Hans "Johann", + Sosa 09.07.1607
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
11 760. = 2464. Enderlein, Joachim
11 761. = 2465. Vogel, Sybilla
11 762. Lindemann, Samuel, evangelisch-lutherisch, Schneider und Schreiber, * Weißbach, 08134 18.02.1581, + Bockau 16.03.1623
oo Bockau 27.12.1603 Barbara Weiß
11 763. Weiß, Barbara, evangelisch-lutherisch, * Bockau o. Lauter 1584, + Bockau 17.09.1628
oo Bockau 27.12.1603 Samuel Lindemann
11 768. Lauckner, Sebastian "der Jüngere", Gutsbesitzer, * Lauter 02.1585, ~ Lauter 19.02.1585, + Lauter 10.03.1651
oo Lauter 23.01.1622 Christina Friedrich
Quellen: Besitzer des Gutes Nr. 25 zu Lauter im Erzgeb.;;
Taufreg.Aue 1585/3;
Traureg.Aue 1622/6;
11 769. Friedrich, Christina, * Lauter 24.01.1601, + Lauter 28.02.1685
oo Lauter 23.01.1622 Sebastian "der Jüngere" Lauckner
Quellen: 1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner, Walter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna:
Paten: 1. Kuntzmann Matths, 2. Espig Dorothea, Weib v. Michaeln Jehn;
3. Dorothea, Tochter v. Melchior;
Quellen: * KB Aue/Lauter Jg. 1601, S. 346, Nr. 2; + KB Aue/Lauter, Jg. 1685,
S. 269, Nr. 4;, Witwe, 85 J. 3 W.; oo KB Aue/Lauter Jg. 1622, S. 153, Nr. 6;
11 770. Püschel, Andreas 1, evangelisch-lutherisch, * Bockau 08.1588, ~ Bockau 15.08.1588, + Lauter 08.1636, [] Lauter 09.08.1636
oo Lauter 06.01.1628 Margaretha Blechschmidt
11 771. Blechschmidt, Margaretha, * Bermsgrün 30.12.1602
oo Lauter 06.01.1628 Andreas 1 Püschel
Quellen: 1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner, Walter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna;
Lebensort: stammt aus Bermsgrün, diente beim Oberförster in Lauter;
KB-Schwarzenberg Taufreg. Jg. 1602, S. 160, Nr. ?;
KB-Aue/Lauter Traureg. oo1 Jg. 1628, S. 80, Nr. 1 "einen Witwer";
KB-Aue/Lauter Traureg. oo2 Jg.
GBAue - Fl 12 - S. 180 : Besitz:
2. Ehemann Georg Ott erklärt, da? er v. Israel Püschel ausgezahlt sei;
11 810. = 8402. Fuchs, Jacob
11 840. = 8192. Herrmann, Michael "Taff"
11 841. = 8193. Kieß, Magdalena
11 842. = 8194. Fritzsch, Christoph
11 844. = 2440. Weiß, Sebastian
11 845. = 2441. Friedrich, Margaretha 1
11 846. = 2442. Ott, Valentin
11 847. = 2443. Beyer, Dorothea
11 852. = 9484. Weigel, Bartholomäus
11 853. = 9485. Kästel, Catharina
11 854. = 9486. Wermann, Georg
11 855. = 9487. Jehn, Margaretha
14. Ahnenreihe
16 384. Herrmann, Nicolaus "Nikel", + Bockau 30.04.1611
oo Bockau 23.10.1586 Eva Lorenz
16 385. Lorenz, Eva, * Bockau 1547, + Bockau 01.1621
oo Bockau 23.10.1586 Nicolaus "Nikel" Herrmann
16 386. Kieß, Michael "der Ältere", Gutsbesitzer, Kirchenvorsteher, Geschworener, * Bockau 1550, + Bockau 05.1629
oo Bockau 10.09.1581 Maria Queck
Quellen: erwirbt 1554 von Wolf Schluntzig, Förster u. Richter einen Bauernhof OL 143 = Schwarzenberger Str. 3;
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560: Illgen Queck
(bis ca. 1542 gehörten die Güter 143,153 u. 162 zusammen),
Illgen Queck erhält für 104 aßo den Bauernhof Gerichtsbuch 10/12;
1589 übernimmt es der Schwiegersohn Zarachias Friedrich für 250 fl Gerichtsbuch 11/241;
1613 der Schwager Michael "der Ältere" Kieß für 250 fl Gerichtsbuch 12/67;
1622 der Sohn Marcus Kieß für 415 fl Gerichtsbuch 12/188; der es 1638 mit Hans Kuntzmann OL 10 tauscht Gerichtsbuch 12/283
16 387. Queck, Maria, * Bockau 1555, + Bockau 06.1622
oo Bockau 10.09.1581 Michael "der Ältere" Kieß
16 392. = 4880. Weiß, Abraham "der Ältere"
16 393. = 4881. Lauckner, Magdalena
16 394. = 4882. Friedrich, Adam
16 395. = 4883. N.N., Dorothea
16 398. = 4886. Beyer, Thomas
16 399. = 4887. Friedrich, Maria 5
16 512. Friedrich, Hans "Kleinhensel", * Bockau 1490, + Bockau 1560
oo Bockau 1520 unbekannt56 N.N.
Quellen: besitzt Bauernhof (heute Schule) OL 68 = Hauptstr.1
weitergegeben an Sohn Blasius Friedrich 1559 für 300 aßo Gerichtsbuch 10/81
lt. Bockauer Chronik 1768/2: 1531 Hanß frydrych
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560 Klein Hans Friederich 1612: Matz Friederich
lt. Türkensteuerregister 1542: Klein Hensel Friedrich
www.behmann-online.de
16 513. N.N., unbekannt56, * 1495, + Bockau
oo Bockau 1520 Hans "Kleinhensel" Friedrich
16 514. Lorenz, Caspar, Gutsbesitzer, * Bockau 1510, + Bockau 05.1584
oo Bockau um 1535 Eva Krauß
Quellen: ev. Pfarramt Bockau
Gerichtsbuch 10/64,65b,66,66b,68
GB 11/33,34b,63,137,166b,202,207,348,400
Körner, Georg: Bockauische Chronik Bd 2, S. 443 - Schneeberg 1760
Gerichtsbuch Aue-Bockau Nr. 10 fol. 64, 65b, 66, 66b, 68;
Nr. 11 fol. 33, 34b, 63, 127, 166b, 207, 208, 400
Totenregister Bockau Pfarrarchiv 1584/7
Hanns Berger
16 515. Krauß, Eva, * Bockau 1515, + Bockau vor 1578
oo Bockau um 1535 Caspar Lorenz
Quellen: Krauß, Eva, * Bockau ABT. 1520
oo Bockau ABT. 1540 Caspar Lorenz
16 516. = 9760. Weiß, Heintz
16 517. = 9761. N.N., unbekannt23
18 912. Leichsenring, Blasius, * um 1495, + Oberdorf vor 1552
Quellen: Leichsenring, Blasius, * um 1495, + Oberdorf vor 1552
Quellen: www.Puegner.de/TL_friedrich/
18 914. Friedrich, Oswald sen. "Conrad", Richter, * Bockau 1476/80, + Bockau 1553/62
oo Bockau 1505 Margarethe N.N.
Quellen: Richter kauft vom Sohn Bauernhof OL 74 = Schneeberger Str.51 für 27 1/2 aßo
Gerichtsbuch 10/305
erbaute auf eigenem Grundstück Wohnhaus OL 75 = Schneeberger Str.53
verkauft an Enkel 1565 Friedrich Simon, Sohn von Georg Friedrich;
verkauft teil des Grundstücks (OL72,73,74) errichtet Gerichtsbuch 11/62, an Lorenz Balthasar um 1560, verkauft 1553 Teil des Grundstücks (OL 72 u. 73 zusammen) an Schwiegersohn Leichsenring, Burkhardt für 168fl Gerichtsbuch 10/14,141
lt. Bockauer Chronik 1768/2: 1534 Oßwalt Fryderich"
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560 Burkhardt Leichsenring
Friedrich, Oswald sen. (Conrad?), Gutsbesitzer und Richter, OL 72/73, * Bockau 1476/80, + Bockau 1553/1562
Richter kauft vom Sohn Bauernhof OL 74 = Schneeberger Str.51 fuer 27 1/2 asso
Gerichtsbuch 10/305
erbaute auf eigen;
Vater koennte Paul Friedrich sein, dann seine Grosseltern: Paul Friedrich oo Margarethe Krompholz (siehe familysearch)
oo Bockau 1505 Margarethe (Margaretha) N.N.
Quellen: www.Puegner.de/TL_friedrich/
http://www.behmann-online.de/pafg33.htm#809
18 915. N.N., Margarethe, * 1485, + Bockau nach 18.03.1571
oo Bockau 1505 Oswald sen. "Conrad" Friedrich
18 916. Becher, N.N., * Bockau um 1490, + Bockau vor 1577
oo Bockau 1520 N.N.1 Schönfelder
Quellen: Becher, N.N, * ABT. 1500, + 1577
oo 1520 N.N Schönfelder
18 917. Schönfelder, N.N.1, * Bockau vor 1500, + 04.1593, [] Bockau 30.04.1593
oo Bockau 1520 N.N. Becher
Quellen: enannt im GB Bockau 10 Nr. 123
18 918. Schildbach, Hans, Kramer, Faktor, * Erbendorf 1480, + Neustädtel 1554
oo Erbendorf 1510 unbekannt31 N.N.
Quellen: 1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner, Walter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna;
Ort: Schneeberg u. Neustädtel, ehem. Kramer in Erbendorf/Oberpfalz, Faktor in
Schneeberg;
2. www.behmann-online.de
3. KB Neustädtel
18 919. N.N., unbekannt31, * Erbendorf, + Neustädtel
oo Erbendorf 1510 Hans Schildbach
18 928. Müller, Sebastian, * Schwarzenberg 19.05.1510
oo 18.11.1532 Barbara Kanitz
Quellen: www.behmann-online.de
18 929. Kanitz, Barbara, * Schwarzenberg 26.02.1510
oo 18.11.1532 Sebastian Müller
Quellen: www.behmann-online.de
18 930. Fleischmann, Christian
oo Schwarzenberg 29.09.1548 Catharina Eva Förster
Quellen: www.behmann-online.de
18 931. Förster, Catharina Eva
oo Schwarzenberg 29.09.1548 Christian Fleischmann
Quellen: www.behmann-online.de
18 932. Baumann, Hans, * Eibenstock 1504
Quellen: www.behmann-online.de
18 944. = 16 384. Herrmann, Nicolaus "Nikel"
18 945. = 16 385. Lorenz, Eva
18 946. = 16 386. Kieß, Michael "der Ältere"
18 947. = 16 387. Queck, Maria
18 952. = 4880. Weiß, Abraham "der Ältere"
18 953. = 4881. Lauckner, Magdalena
18 954. = 4882. Friedrich, Adam
18 955. = 4883. N.N., Dorothea
18 958. = 4886. Beyer, Thomas
18 959. = 4887. Friedrich, Maria 5
18 968. Weigel, Jochim, * Lauter
oo Lauter 06.06.1586 Dorothea Sommer
18 969. Sommer, Dorothea, * Schwarzenberg 1565, + Lauter
oo Lauter 06.06.1586 Jochim Weigel
18 970. Kästel, Balthasar, * 1565
oo Schwarzenberg 21.04.1589 Anna 2 Spieler
18 971. Spieler, Anna 2, + Bermsgrün 08.1625
oo Schwarzenberg 21.04.1589 Balthasar Kästel
18 974. Jehn, Balthasar, * 1545, + Lauter 13.01.1606
oo Lauter 1570 Barbara 2 N.N.
18 975. N.N., Barbara 2, * 1550, + Lauter 11.02.1596
oo Lauter 1570 Balthasar Jehn
19 078. Baumann, Christoph, * Zschorlau 1542, + Zschorlau nach 1617
19 090. Unger, Erhard jun., * Sosa 1545, + Sosa 31.01.1607
oo Sosa 05.08.1576 Katharina Becher
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
19 091. Becher, Katharina, * Bockau 1535, + Sosa 25.01.1596
oo Sosa 05.08.1576 Erhard jun. Unger
19 100. = 9592. Unger, Thomas
19 101. = 9593. Meichsner, Christina
19 102. = 9594. Richter, Merten
19 144. = 9464. Müller, Christian
19 145. = 9465. Fleischmann, Catharina Maria
19 146. = 9466. Baumann, Hanns
19 147. = 9467. N.N., Walpurg 2
19 150. = 5046. Böhm, Johannes "Hans"
19 151. = 5047. Friedrich, Catharina
19 158. = 19 078. Baumann, Christoph
19 186. Meichsner, Wolff, * Eibenstock 1519, + 1598
Quellen: www.behmann-online.de
19 192. = 9464. Müller, Christian
19 193. = 9465. Fleischmann, Catharina Maria
19 194. = 9466. Baumann, Hanns
19 195. = 9467. N.N., Walpurg 2
19 296. Espig, Lorentz, Gutsbesitzer, * vor 1540, + Bockau 11.12.1586
19 298. Jehn, Wolf, Erbgutbesitzer, * Lauter ca 1515, + Lauter vor 1579
19 300. Epperlein, Peter, Gutsbesitzer, * Lauter vor 1545, + Lauter 08.1603, [] Lauter 29.08.1603
oo 1560 Catharina N.N.
19 301. N.N., Catharina
oo 1560 Peter Epperlein
19 302. Escher, Oswald, Bergmann, Hammerschmied, * Rittersgrün vor 1520, + Rittersgrün 23.06.1583
19 328. Reinhold, Michael 3, * Neustädtel 1545, + Bockau 03.1614
oo Bockau 1570 Magdalena Forster
19 329. Forster, Magdalena, * Bockau 1550, + Bockau 06.1598
oo Bockau 1570 Michael 3 Reinhold
19 330. Stöhr, Peter, * Rothenkirchen 1550, + Bockau 02.1603
oo Bockau 1579 Magdalena 1 N.N.
19 331. N.N., Magdalena 1, * 1555, + Bockau 04.1591
oo Bockau 1579 Peter Stöhr
19 332. Lorenz, Andreas, Gutsbesitzer, * Bockau 1550
Quellen: Lorentz, Andreas, Gutsbesitzer, * Bockau 1550
oo vor 1580 N.N. N.N. (Frau Von Andreas Lorentz)
Quellen: http://www.behmann-online.de/pafg25.htm#1108
19 334. = 16 386. Kieß, Michael "der Ältere"
19 335. = 16 387. Queck, Maria
19 336. Kuntzmann, Hans, Schmied, * 1530, + Bockau 1583
oo Bockau 1559 Walburga N.N.
Quellen: kauft 1579 von Wolf Lose Wohnhaus "Weißhäusel" Bockau Ol 9 = Hauptstr.58
für 26 fl Gerichtsbuch 11/143
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1612 Hans Kuntzmann
(bis 1560 gehörte das Wohnhaus und Schmiede zum Gut OL. 169 "Vogelgut")
19 337. N.N., Walburga, * 1535, + Bockau 10.1603
oo Bockau 1559 Hans Kuntzmann
19 338. Friedrich, Michel 2, * Bockau 1545, + Wernesgrün 1605
oo unbekannt27 N.N.
19 339. N.N., unbekannt27, * 1555, + Wernesgrün
oo Michel 2 Friedrich
19 340. Krauß, Zacharias sen., * Bockau 1565, + Bockau 1626
oo Bockau 16.09.1593 Anna 3 Kuntzmann
19 341. Kuntzmann, Anna 3, * Bockau 1573, + Bockau 05.1626
oo Bockau 16.09.1593 Zacharias sen. Krauß
19 488. Teubner, Thomas sen., Hammerherr, * Pöhla 1440, + Pöhla 1510
Quellen: Ronald Kupfer
oo Poehla um 1468 N.N. N.N. (Frau Von Thomas Teubner)
Quellen: http://www.behmann-online.de/pafg33.htm#1014
19 492. Pollmer, Wolf, * Mittweida (Markersbach) 1475, + Mittweida (Markersbach) 1568
19 520. Weiß, Sebastian, * ABT.1450, + Bockau ABT.1500
oo Bockau 1470 unbekannt24 N.N.
19 521. N.N., unbekannt24, * 1455, + Bockau
oo Bockau 1470 Sebastian Weiß
19 524. Lauckner, Fabian, Gutsbesitzer, * Lauter 1480, + nach 1556
Quellen: Laukner Lauckner, Fabian, Gutsbesitzer, * Lauter um 1480
1 Angabe von Andreas Pügner, Erfurt; siehe Quelle: AL Berger Hans u. AL Reich;;
Gutsbesitzer in Lauter
Hofbesitzer in Lauter, erwähnt bei der Schatzung als einziger Lauckner 1530 und im
Amtserbbuch 1536; nicht mehr bei der Türkensteuer 1542
19 528. = 18 914. Friedrich, Oswald sen. "Conrad"
19 529. = 18 915. N.N., Margarethe
19 548. = 16 512. Friedrich, Hans "Kleinhensel"
19 549. = 16 513. N.N., unbekannt56
19 550. Lorenz, Peter, Erbhofbesitzer, Geschworener, * Bockau 1495, + Bockau 1572
oo I. Stollberg 1520 Ursula Arnold
oo II. Bockau Margaretha 2 Friedrich
Quellen: Lorenz ; Lorentz, Peter (auf Doppelgaenger pruefen), Erbhofbesitzer, Geschworener, * Bockau 1495, + Bockau 1572
(auch Lorenz)
Regesten zum Gerichtsbuch Bockau Nr.11 von 1583-1623, Heft 30 des A-R-Bund
vielleicht das zweite mal mit der Tochter von Endres Friedrich aus Bockau verheiratet??
oo Stollberg 1520 Ursula Arnold
Quellen: www.Puegner.de/TL_friedrich/;
Regesten zum Gerichtsbuch Bockau Nr.11 von 1583-1623, Heft 30 des A-R-Bund
http://www.behmann-online.de/pafg32.htm#1745
19 551. Arnold, Ursula, * Oberdorf bei Stollberg 1505, + Bockau 1545
oo Stollberg 1520 Peter Lorenz
19 552. Schmidt, Benedix, Bäcker, * vor 1495, + Lößnitz 1560
oo Lößnitz 1520 Walpurgis Schnepf
19 553. Schnepf, Walpurgis, * Lößnitz 1500, + Lößnitz 1570, [] Lößnitz 13.01.1570
oo Lößnitz 1520 Benedix Schmidt
Quellen: H. Mischnick; AL "Karl Mey" Nr. 6457; "Karl Mey ist der Nachfahr der Ehe des Benedix mit seiner zweiten Gattin Walpurgis Schnepf"
19 554. Beck, Adam, Bergmeister, * Lößnitz 1485, + Lößnitz 1546
oo Lößnitz 1524 NN N.N.
19 555. N.N., NN, + Bockau 12.08.1576
oo Lößnitz 1524 Adam Beck
19 570. = 9866. Friedrich, Jacob
19 571. = 9867. Lorenz, Gertraude
19 576. Fischer, Andreas sen. "der Alte", evangelisch-lutherisch, Erbbegüterter, Bäcker, Mahl- und Brettmühlenbesitzer, * Aue 1500, + Aue 11.1590, [] Aue 17.11.1590
oo Aue 1530 Syvilla N.N.
Quellen: KB Aue 1590 320/24;
KB Aue 1586 319/2;
19 577. N.N., Syvilla, evangelisch-lutherisch, * Aue 1505, + Aue 01.1586, [] Aue 21.01.1586
oo Aue 1530 Andreas sen. "der Alte" Fischer
19 732. Friedrich, Paul jun., * Bockau 1435, + Bockau
Quellen: Friedrich, Paul jun. (obere?), Besitzer des oberen Muehlenerbguts OL 5/6, * Bockau, Zwickau, Sachsen 1434, + Bockau
Besitzer des oberen Muehlenerbguts OL 5/6
oo Bockau um 1480 N.N. N.N. (Frau Von Paul Friedrich)
Quellen: International Genealogical Index (R)
http://www.behmann-online.de/pafg34.htm#719
19 736. Püschel, Hans "der Ältere", * Bockau 1480, + Bockau 1547
oo Bockau um 1530 Margaretha Friedrich
19 738. = 10 068. Friedrich, Valten/Valentin
19 739. N.N., Margaretha 3, + Bockau 20.03.1583, [] Bockau 15.04.1593
oo Bockau 1530 Valten/Valentin Friedrich
Quellen: Gerichtsbuch Nr. 10 fol. 42, 43b, 44, 192,283,122
Pfarramt Bockau Totenregister 1583/3
19 740. Fleming, Blasius, Hammermeister, * Erlhammer 1485, + Erlhammer 1564
oo Schwarzenberg 1510 unbekannt39 N.N.
19 741. N.N., unbekannt39, * 1490, + Erlhammer
oo Schwarzenberg 1510 Blasius Fleming
19 968. Schubert, Hans sen., Richter, Begüterter, * 1480, + Wildbach vor 1539
oo Wildbach vor 1497 Margaretha Göckeritz
Quellen: GB Wildbach; Ahnenliste Dr. Volkmar Weiß & Nachfahren Leipzig;
19 969. Göckeritz, Margaretha, * Wildbach 1480, + Wildbach 1542
oo Wildbach vor 1497 Hans sen. Schubert
19 972. Kuntz, Michael, Begüterter, * Wildbach 1515/20, + Wildbach 1580
Quellen: Fam.-Kartei Wildbach Blatt 2; AL Ute Görner, Aue; AL Espig; AL Ansorge; Nötzold; Thomas Berger;
20 000. Göckeritz, Andreas, Bauer, * Wildbach 1515, + Wildbach nach 1554
oo vor 1540 NN NN
Quellen: KB Wildbach und Langenbach
20 001. NN, NN, * 1515
oo vor 1540 Andreas Göckeritz
20 004. Eibisch, Hans, Begüterter, * Wildbach 1500, + Wildbach nach 1546
oo Wildbach 1520 Margaretha NN
Quellen: AL Berger, Seite 29 lfd. Nr. 8032;
Gerichtsbuch Wildbach;
AL + Dietmund Reich, Bremerhaven
20 005. NN, Margaretha, * 1500, + Wildbach
oo Wildbach 1520 Hans Eibisch
20 006. Weidich, Andreas, Begüterter, Richter, * Wildbach 1490, + Wildbach nach 1561
oo Wildbach 1515 NN Schubert
Quellen: AL + Dietmund Reich, Bremerhaven, Ahnenliste Dr. Volkmar Weiß & Nachfahren, Leipzig
20 007. Schubert, NN
oo Wildbach 1515 Andreas Weidich
20 020. Richter, Thomas sen., Begüterter, * Wildbach 1530, + Wildbach 1604
Quellen: Zuordnung Gerhard Löffler, Melle
20 022. Herrmann, Georg sen., * Zschocken 1520, + Zschocken 1584
Quellen: Familienbuch Zschocken;
20 112. Weichert, NN, * 1500
Quellen: KB St. Joachimsthal;
20 132. Keller, NN, * Oberdorf bei Stollberg, + Oberdorf bei Stollberg
Quellen: AL Jürgen Weiß;
20 136. Friedrich, Andreas/Endres, Bauer, Wirt, Müller, Eigenlehner, * Bockau um 1470, + Bockau vor 06.12.1553
oo Bockau um 1495 unbekannt N.N.
Quellen: auch Enders genannt, gehörte Bockau 1/2 Gut "Oberes Mühlenerbgut" OL 5,6 (bis 1609 Brettmühle, Mahlmühle zusammen) = Sosaer Str.5; die Mahlmühle "Leonhardtsche Mühle" baute erst der Enkel Joachim
lt. Bockauer Chronik 1768/2 : Endreß Frydrych" (1534) "Oberes Mühlerbgut",
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560 Hieronymus Friedrich,
lt. Schwarzenbrger Schatzung 1531: "Enderle Friederich": 100 gute Schock, so beyde heußer"
Schatzung Schwarzenberg 1530, fol. 137
Amtserbbuch 1536, fol. 89
Haus geht an Sohn Friedrich, Hieronymus 1553 Gerichtsbuch 10/5, 5b,6, 6b
Zinsregister zu Bockau: 1534
Hausliste Bockau: 1560
Türkensteuerregister: 1542
Körner, Georg: Bockauischen Chronik
Fröbe, Walter: Herrschaft und Stadt Schwarzenberg bis zum 16. Jhrdt. - Schwarzenberg 1930, S. 49, 281, 431
Hanns, Berger
"Liber benefactorum" 1460 Terminierbuch der Franziskaner
20 137. N.N., unbekannt, * 1490, + Bockau 1562
oo Bockau um 1495 Andreas/Endres Friedrich
20 140. Grabner, Steffan "Steffen", Erbmüller, * Zwönitz 1470, + Zwönitz 1529
oo Zwönitz 1505 N.N. Brüderlein
Quellen: Regesten zum Gerichtsbuch Amt Stollberg No. 94 für Zwönitz/Erzgebirge 1501 - 1554 Heft 43 Herausgeber Adam-Ries-Bund e.V. (Ernst Költzsch) 2007;
ISBN 978-3-930430-73-4
ISBN 3-930430-73-8;
Zusammenstellung nach Abschriften von Ernst Költzsch in Wilkau-Haßlau gefertigte Regesten durch Edwin Siegel, Nürnberg (September 1971);
Die Verzeichnisse der Familiennamen und Ortsnamen wurden von Forstmeister a.D. Werner Kühnel, Wehrhalder (Oktober 1971) gefertigt.
EDV-Erfassung Stadt Zwönitz, Uwe Schneider
1503 Fol. 3 GB Stollberg für Zwönitz 1503 Montag nach Peter Paul Fol. 3
1505 Fol. 5 GB Stollberg für Zwönitz 1505 Freitag nach Estomihi Fol. 5
1514 Fol. 24 GB Stollberg für Zwönitz 1514 Montag n. Martini Fol. 24
1524 Fol. 60 GB Stollberg für Zwönitz 1524 Sonntag n. Laurenties Fol. 60
20 141. Brüderlein, N.N., * 1475, + Niederzwönitz 1520
oo Zwönitz 1505 Steffan "Steffen" Grabner
20 176. = 19 736. Püschel, Hans "der Ältere"
20 178. = 10 068. Friedrich, Valten/Valentin
20 179. = 19 739. N.N., Margaretha 3
20 180. = 19 740. Fleming, Blasius
20 181. = 19 741. N.N., unbekannt39
20 186. Müller, Paul
20 188. = 10 068. Friedrich, Valten/Valentin
20 189. = 10 069. N.N., Margaretha
20 190. = 10 070. Grabner, Stephan "Steffen"
20 194. = 9858. Friedrich, Hans "der Untere"
20 202. = 9866. Friedrich, Jacob
20 203. = 9867. Lorenz, Gertraude
20 204. = 9868. Püschel, Melchior
20 205. = 9869. Friedrich, Magdalena
20 206. = 9870. Fleming, Oswald
20 207. = 9871. N.N., unbekannt37
20 352. Schwotzer, Ambrosius, * 1496, + 1533
oo N.N. Frangk
20 353. Frangk, N.N., * 1490, + Hartmannsdorf
oo Ambrosius Schwotzer
Quellen: Name auch Frank
20 384. Zschocher, NN, * 1500, + 1532
20 386. Meyer, Caspar, Gutsbesitzer, Bauer, * Niederschlema 1500, + Niederschlema vor 1551
oo Bernsbach um 1525 Anna NN
20 387. NN, Anna, * um 1505
oo Bernsbach um 1525 Caspar Meyer
20 412. Schmutzler, Bartholomäus, Inwohner in Weißbach, * um 1515, + Weißbach bei Kirchberg 25.02.1577
oo Weißbach bei Kirchberg 25.02.1577 Margarethe NN
20 413. NN, Margarethe, wohnt in Weißbach, * um 1518, + nach 1573
oo Weißbach bei Kirchberg 25.02.1577 Bartholomäus Schmutzler
20 414. Windisch, Wolfgang, Inwohner in Weißbach, * um 1530, + nach 1584
oo um 1559 Catharina NN
20 415. NN, Catharina, * um 1535, + Weißbach bei Kirchberg 04.1606
oo um 1559 Wolfgang Windisch
20 416. = 4928. Enderlein, Michael
20 417. = 4929. Friedrich, Walpurga
20 418. Lorenz, Hans, Gutsbesitzer, Gottesvater, * Bockau 1535, + Bockau 28.01.1591
oo vor 1564 Sibylla Claus
Quellen: OL 18 / OL17
Gutsverkauf an Matz Friedrich am 20.07.1562
20 419. Claus, Sibylla, * Sosa 1535, + Bockau 05.1585, [] Bockau 02.05.1585
oo vor 1564 Hans Lorenz
Quellen: GB Eibenstock 14; KB Aue, Bockau
20 420. Püschel, Georg, Bauer, Gutsbesitzer, * Bockau um 1525, + Bockau 03.1583, [] Bockau 01.04.1583
oo Bockau um 1550 Magdalena Friedrich
Quellen: Gutsbesitzer OL 123
20 421. Friedrich, Magdalena, * Bockau um 1530, + Bockau 11.02.1618
oo Bockau um 1550 Georg Püschel
Quellen: AL Görner, Aue (Ahn 15041)
20 422. Krauß, Hans sen., Hofbesitzer, Fundgrübner, * Bockau ca. 1532, + Bockau 15.12.1585
oo Bockau 1555 Eva Lorenz
Quellen: 1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner, Walter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna:
Ort: Hofbesitzer, Fundgrübner, Handelsmann in Bockau, handelte mit hölzernen
Waren. Schöppe in Bockau:
Besitz: GB Bockau 10 S 19b: 1559 kauft vom Schwiegervater Peter Lorenz Acker
und Wiese, 40 fl. GB Bockau 10 S.223: 1565 kauft Acker vom Schwiegervater Pe-
ter Lorenz, 35 fl.; GB Bockau 10 S 249: 1567 verkauft Haus und Garten an Za-
cher Friedrich, 57 fl.; GB Bockau 10 S 252: 1567 verkauft ein Stück Wehr an
der Mulde an Paul Hergot; GB Bockau 10 S 147: Gutskauf (OL 153) 1567 v Gott-
schlack Simon, 250 fl; GB Bockau 10 S. 12b: 1567 erhält Verzicht von Simon
Gottschalch; GB Bockau 11 S. 216: 1586 Gutsverkauf (OL 153) an der Bockauer
Hauptstr. (besteht nicht mehr) an Abraham Wei?, 380 fl.. Dieser verkauft 1613
weiter an Sohn Daniel; - Hat mit hölzernen Waren gehandelt, trug eine Schuld
von 100 fl. mit hölzernenLöffeln ab. - Hausbesitz (OL 134) Bockauer Chronik,
altes Forsthaus, Gutskauf (OL 43) war 2 Jahre wüst, 1589 v. Krau? Mathes, 250
fl. GB Bockau 11 S. 238;
2. KB Aue/Bockau Sterbereg. 1585 S. 631, Nr. 43;
20 423. Lorenz, Eva, * Bockau ca. 1532, + Bockau 24.04.1596
oo Bockau 1555 Hans sen. Krauß
Quellen: 1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner, Walter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna:
"verkauft als Witwe das Gut OL 153 an Abraham Wei?";
* u. oo vor KB Aue 1579; KB Aue/Bockau Sterbereg. 1596 S.639, Nr. 6;
2. AL Berger, Hanns
20 448. = 9456. Leichsenring, Burckhardt
20 449. = 9457. Friedrich, Walpara
20 450. = 9458. Becher, Wolf
20 451. = 9459. Schildbach, N.N.
20 452. = 9762. Lauckner, Sebastian "Bastel"
20 453. = 9763. N.N., Anna
20 454. Groschopf, Wolfgang "Wolfgangus", Richter, Hofbesitzer, * Beierfeld ca 1534, + Beierfeld 22.05.1587
oo um 1562 Margaretha 5 N.N.
Quellen: Groschopf, Wolfgang (Wolfgangus), Richter u. Hofbesitzer, * Beierfeld ? ca 1534, + Beierfeld 22.05.1587
1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner, Walter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna;
Richter in Beierfeld, Bauer und Hofbesitzer;
Besitz: 1560 erwähnt i.d. Holzordnung d. Amtes Grünhain.
1575 besaß Gut VIII, 3 (2. Halblehngut der VIII Hufe)
Matricula Ephoriae Annabergensis 1575 1.Teil, Archiv Landeskirchenamt Dresden
1588 Gut z.d. Brüdern Scheck )GB Schwarzenberg 55, S. 254
1593 Gut beim ältesten Sohn Casper Groschop
Quellen: KB Beierfeld, Randbemerkung; * KB Beierfeld, Jg. 1587, Nr. 47; S. ?;
+ KB Beierfeld Jg 1587, Nr. 47, S. ?; oo Witwe des Jobst Schenk;
Name: Groschopp, Groaschopf, Grafschafft (1560)
oo Beierfeld ? um 1562 Margaretha NN
Quellen: AL 263
1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner, Walter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna;
Richter in Beierfeld, Bauer und Hofbesitzer;
Besitz: 1560 erwähnt i.d. Holzordnung d. Amtes Grünhain.
1575 besa? Gut VIII, 3 (2. Halblehngut der VIII Hufe)
Matricula Ephoriae Annabergensis 1575 1.Teil, Archiv Landeskirchenamt Dresden
1588 Gut z.d. Brüdern Scheck )GB Schwarzenberg 55, S. 254
1593 Gut beim ältesten Sohn Casper Groschop
Quellen: KB Beierfeld, Randbemerkung; * KB Beierfeld, Jg. 1587, Nr. 47; S. ?;
+ KB Beierfeld Jg 1587, Nr. 47, S. ?; oo Witwe des Jobst Schenk;
Name: Groschopp, Groaschopf, Grafschafft (1560)
Regesten zum Gerichtsbuch Grünhain No. 55, 1570-1590 Teil 2
(Heft 18-2 Adam-Ries-Bund e.V., Ernst Költzsch, 1998)
fol. 270 b 13.04.1588 "Merten und Hans Zscheck, Gebrüder und Wolf Groschupfs sel. Kinderanderseits, als ihre Halbgeschwister, nämlich Caspar Groschupf, Sibilla mit Vormund Baltzer Herrmann, sie * Barthel Lauckner, Lorentz Stueler wegen seines gestorbenen Weibes hinterl. Kinder. Die Zschecken sollen lt. Vertrag des Richters Jacoff Böttiger zu Grünhain und der Gerichte zu Beierfeld mit 1/3 des Kaufgeldes ausgerichtet werden, was aber die Groschupfischen Erben nicht gestatten wollen. Schied des Schössers: Die Zscheckischen kaufen das Gut um 75 gut ßo, davon 10 gute ßo den Groschuofischen als väterl. Anfall als zuvor, die restlichen 65 aßo mit 1 Teil, also 21 ßo 40 gr den Zscheckischen und 2 Teilen, 43 ßo 20 gr den Groschupfischen Erben."
20 455. N.N., Margaretha 5, * ca 1539, + Beierfeld 15.05.1587
oo um 1562 Wolfgang "Wolfgangus" Groschopf
Quellen: NN, Margaretha, Hausfrau, * Beierfeld ? ca 1539, + Beierfeld 15.05.1587
1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner, 01796, Pirna;
NN Margaretha, Ww des Jobst Schenk
oo I. Beierfeld ? um 1562 Wolfgang Groschopf, II. Beierfeld ? um 1559 Jobst Scheck
20 464. = 19 736. Püschel, Hans "der Ältere"
20 465. Friedrich, Margaretha, * Bockau 1505, + Bockau
oo Bockau um 1530 Hans "der Ältere" Püschel
20 466. Ebert, Hans, * 1500, + Neustädtel vor 1567
Quellen: KB Neustädtel
20 472. = 9776. Schmidt, Mattheus
20 473. = 9777. Beck, Ursula
20 474. = 9778. Rudorf, Lorentz
20 475. = 9779. NN, Catharina
20 476. Mylius, Simon sen., Schullehrer, Schulkollega in Glauchau, * Neukirchen bei Crimmitschau, Pleiße 1505
oo 1535 NN Kohlreuther
20 477. Kohlreuther, NN, * Annaberg 1510
oo 1535 Simon sen. Mylius
Quellen: Lorenz Müller, Annaberger Familien des 16. Jhrdts. Adam-Ries-Bund
20 478. Sulgau von, Jacob, Steiger, Stadtfähnrich, * Annaberg 1535, + Annaberg 20.09.1599
oo Annaberg 14.09.1561 Dorothea Kohlreuther
20 479. Kohlreuther, Dorothea, * Annaberg 1540, + Annaberg 20.09.1599
oo Annaberg 14.09.1561 Jacob Sulgau von
20 480. = 10 458. Ficker, Hans Abraham
20 481. = 10 459. Schmidt, Elisabeth
20 482. Eichelberger, Melchior, * Beierfeld 1551, + Beierfeld 21.07.1629
oo Beierfeld 1576 Catharina Reinhard
20 483. Reinhard, Catharina, * 1555, + 1639
oo Beierfeld 1576 Melchior Eichelberger
20 484. Baumann, Stephen, * Bernsbach um 1563, + Bernsbach 03.1639, [] Bernsbach 23.03.1639
oo Beierfeld 11.06.1587 Maria Müller
20 485. Müller, Maria, * Bernsbach um 1567
oo Beierfeld 11.06.1587 Stephen Baumann
20 486. Schmidt, Michael, Knecht, * Beierfeld, Lößnitz ca 1557, + Bernsbach 03.1627, [] 08.03.1627
oo Beierfeld 01.03.1584 Anna Prager
Quellen: 1. Ev.luth. Kirche Beierfeld/Erzg. Traureg. Jg. 1584, S. 10, Nr. 68;
Copuliret zu Beierfeld am 1. Marty 1584 Michael Schmidt von Bernsbach, ehel.
Sohn des Wolfgang Schmidt von Lö?nitz und Jungfraw Anna Prager eheleibliche
Tochter Georgius Prager von Bernsbach seligen hinterl. und dessen Weib Anna;
Lebensdaten: Knecht bei Fabian Reinwart in Bernsbach 1588/90/93/95;
2. Kirche wie vor: Sterbereg. Jg. 1627, S. 552, Nr. 510;
Den 8 Marty Ist begraben worden Michael Schmiedt zu Bernsbacg, D.G.G. (= dem
Gott gnade; Aetatis suae 70 Jahr;
3. Kinder zu Bernsbach geboren:
1. 28.03.1585 Anna + 01.04.1585 in Bernsbach;
2. 11.08.1586 Johannes + 13.08.1586 Bernsbach;
3. Johannes, siehe Familienblatt Schmidt, Bernsbach;
4. 05.07.1591 ohne Namen;
5. i. J. 1597 Anna,Lücke im Kirchenbuch oo 04.07.1619 Beierfeld Andr.Baumann;
6. i. J. 1599 Catharina (L.i.Kb.) + 30.11.1658, ledig, 59 J. alt;
20 487. Prager, Anna, * Bernsbach um 1555, + Bernsbach 10.1633, [] Bernsbach 21.10.1633
oo Beierfeld 01.03.1584 Michael Schmidt
Quellen: 1. Ev.luth.Kirche Beierfeld/Erzg. Sterbebuch Jg. 1633, S. ?. Nr.?;
Die alte Michel Schmiedin, Anna, Ehefrau, zu Bernsbach, geborene Prager,
(Pestjahr) verstorben 21. Octobr. 1633 in Bernsbach;
20 488. Reinwarth, Hans
20 492. Richter, Michael, * Bernsbach 1540, + Bernsbach 1592/1599
oo Beierfeld 16.01.1575 Anna Ullrich
20 493. Ullrich, Anna, * Grünhain 1550, + Bernsbach 14.10.1583
oo Beierfeld 16.01.1575 Michael Richter
20 556. = 20 454. Groschopf, Wolfgang "Wolfgangus"
20 557. = 20 455. N.N., Margaretha 5
20 560. Baumann, Melchior, * Bernsbach 1538
oo Bernsbach 1562 Nn NN
20 561. NN, Nn, * Bernsbach 1541
oo Bernsbach 1562 Melchior Baumann
20 562. Schieck, Melchior, + 04.1581, [] Bernsbach 27.04.1581
oo vor 1570 Anna Kretzschmar
20 563. Kretzschmar, Anna, * 1543, + Bernsbach 02.1606, [] Bernsbach 15.02.1606
oo vor 1570 Melchior Schieck
20 564. Ficker, Hans, * Bernsbach 1533, + Bernsbach,08315 06.05.1613
oo Beierfeld 12.07.1573 Catharina Barbara Maria Vogel
Quellen: GEDCOM File : Kupfer_Stand_Jan_2002.ged
20 565. Vogel, Catharina Barbara Maria, * 1550, + Bernsbach 20.05.1582
oo I. Beierfeld 12.07.1573 Hans Ficker
oo II. Andreas Ficker
20 566. Köhler, Hans, Hirte in Bernsbach, + Bernsbach 17.03.1591
oo 1569 Dorothea N.N
20 567. N.N, Dorothea, * 1548, + Bernsbach,08315 11.09.1601
oo 1569 Hans Köhler
Quellen: GEDCOM File : Kupfer_Stand_Jan_2002.ged
20 576. Beuthner, Gregor, * um 1550, + vor 1612
oo Beierfeld vor 1570 Dorothea Böhm
20 577. Böhm, Dorothea, * 1539, + Bernsbach 20.01.1612
oo Beierfeld vor 1570 Gregor Beuthner
20 582. Gruner, Georg, * um 1530, + vor 1573
oo vor 1558 Margaretha NN
20 583. NN, Margaretha, Hirtin, * um 1532, + Bernsbach 21.12.1619
oo vor 1558 Georg Gruner
20 588. Graff, Hans, * Bernsbach 1543, + Bernsbach 08.06.1609
oo Beierfeld 1568 Magdalena Koller
Quellen: Graff, Mrs-Magdalena, * Bernsbach, Zwickau, Saxony, Germany 1545, + Bernsbach, Zwickau, Saxony, Germany 1618
oo Bernsbach, Zwickau, Saxony, Germany 1568 Hans Graff
20 589. Koller, Magdalena, * Mitteldorf 1545, + Bernsbach 30.09.1618
oo Beierfeld 1568 Hans Graff
20 590. Rudolf, Hans, + vor 1602
20 608. = 10 458. Ficker, Hans Abraham
20 609. = 10 459. Schmidt, Elisabeth
20 610. = 20 482. Eichelberger, Melchior
20 611. = 20 483. Reinhard, Catharina
20 612. = 20 484. Baumann, Stephen
20 613. = 20 485. Müller, Maria
20 614. = 20 486. Schmidt, Michael
20 615. = 20 487. Prager, Anna
20 616. = 20 488. Reinwarth, Hans
20 620. = 20 492. Richter, Michael
20 621. = 20 493. Ullrich, Anna
20 636. Reinwarth, Fabian, * Bernsbach um 1504, + Bernsbach 16.09.1586
oo vor 1550 Dorothea N.N.
20 637. N.N., Dorothea, + Bernsbach 16.12.1585, [] Bernsbach 16.12.1585
oo vor 1550 Fabian Reinwarth
20 638. Humann, Ilgen, Richter, * vor 1520, + Bernsbach 11.1581, [] Bernsbach 19.11.1581
oo Beierfeld vor 1540 Agnes NN
20 639. NN, Agnes, + Bernsbach 23.03.1584
oo Beierfeld vor 1540 Ilgen Humann
20 684. = 20 454. Groschopf, Wolfgang "Wolfgangus"
20 685. = 20 455. N.N., Margaretha 5
20 688. = 20 560. Baumann, Melchior
20 689. = 20 561. NN, Nn
20 690. = 20 562. Schieck, Melchior
20 691. = 20 563. Kretzschmar, Anna
20 692. = 20 564. Ficker, Hans
20 693. = 20 565. Vogel, Catharina Barbara Maria
20 694. = 20 566. Köhler, Hans
20 695. = 20 567. N.N, Dorothea
20 720. Höfer, Georg, + 1797/1600
oo Magdalena NN
20 721. NN, Magdalena, + Bernsbach 07.10.1608
oo Georg Höfer
20 722. Rode, Hans, + vor 1607 ; vor 1609
20 724. Graupner, Hans, + 1611
20 726. Geiler, Jacob
oo vor 1600 Maria NN
20 727. NN, Maria, * Burgstädt um 1560, + Bernsbach 06.08.1627
oo vor 1600 Jacob Geiler
20 732. = 20 562. Schieck, Melchior
20 733. = 20 563. Kretzschmar, Anna
20 916. = 20 564. Ficker, Hans
20 917. = 20 565. Vogel, Catharina Barbara Maria
20 918. Schmidt, Paul, * Bernsbach 1534, + Bernsbach 09.1591, [] Bernsbach 07.09.1591
oo Beierfeld 1558 Barbara Solbrig
20 919. Solbrig, Barbara, * Bernsbach 1538, + Bernsbach 04.1589, [] Bernsbach 19.04.1589
oo Beierfeld 1558 Paul Schmidt
20 928. = 20 564. Ficker, Hans
20 929. = 20 565. Vogel, Catharina Barbara Maria
20 930. = 20 566. Köhler, Hans
20 931. = 20 567. N.N, Dorothea
20 936. = 10 458. Ficker, Hans Abraham
20 937. = 10 459. Schmidt, Elisabeth
20 938. = 20 482. Eichelberger, Melchior
20 939. = 20 483. Reinhard, Catharina
20 940. = 20 484. Baumann, Stephen
20 941. = 20 485. Müller, Maria
20 942. = 20 486. Schmidt, Michael
20 943. = 20 487. Prager, Anna
20 944. = 20 564. Ficker, Hans
20 945. = 20 565. Vogel, Catharina Barbara Maria
20 946. = 20 918. Schmidt, Paul
20 947. = 20 919. Solbrig, Barbara
20 948. Graff, Oswald, * um 1555, + vor 1607
oo Beierfeld 26.10.1572 Margaretha Fleming
20 949. Fleming, Margaretha, * Oberscheibe um 1542, + Bernsbach 10.06.1623
oo Beierfeld 26.10.1572 Oswald Graff
20 950. Hecker, Balthasar
20 954. Richter, Martin, * Beierfeld um 1547, + Bernsbach 15.04.1617
oo Beierfeld 09.11.1572 Gertrud Hecker
20 955. Hecker, Gertrud, * um 1545, + Bernsbach 04.01.1605
oo Beierfeld 09.11.1572 Martin Richter
20 956. = 20 560. Baumann, Melchior
20 957. = 20 561. NN, Nn
20 964. Bapst, Hans, + Bernsbach 19.07.1575
oo vor 1550 Katharina Nn
20 965. Nn, Katharina, + Bernsbach 22.08.1569
oo vor 1550 Hans Bapst
20 966. Fischer, Matthes, * um 1520, + 26.07.1591
oo Beierfeld 1545 Barbara Nn
20 967. Nn, Barbara, + Bernsbach 18.01.1584
oo Beierfeld 1545 Matthes Fischer
20 978. Prager, Oswald
20 980. Auerswald, Gregor, Höhlenwesser, * Bernsbach, + Pöhla 13.01.1604
oo Beierfeld 01.02.1573 Sybilla Stiehler
20 981. Stiehler, Sybilla, * 1555, + Bernsbach 11.1625, [] Bernsbach 25.11.1625
oo Beierfeld 01.02.1573 Gregor Auerswald
20 982. Graff, Anders, + 1592/99
oo Beierfeld vor 1569 Magdalena NN
20 983. NN, Magdalena, + Bernsbach 13.01.1584
oo Beierfeld vor 1569 Anders Graff
23 040. = 16 384. Herrmann, Nicolaus "Nikel"
23 041. = 16 385. Lorenz, Eva
23 042. = 16 386. Kieß, Michael "der Ältere"
23 043. = 16 387. Queck, Maria
23 048. = 4880. Weiß, Abraham "der Ältere"
23 049. = 4881. Lauckner, Magdalena
23 050. = 4882. Friedrich, Adam
23 051. = 4883. N.N., Dorothea
23 054. = 4886. Beyer, Thomas
23 055. = 4887. Friedrich, Maria 5
23 064. = 18 968. Weigel, Jochim
23 065. = 18 969. Sommer, Dorothea
23 066. = 18 970. Kästel, Balthasar
23 067. = 18 971. Spieler, Anna 2
23 070. = 18 974. Jehn, Balthasar
23 071. = 18 975. N.N., Barbara 2
23 174. = 19 078. Baumann, Christoph
23 186. = 19 090. Unger, Erhard jun.
23 187. = 19 091. Becher, Katharina
23 196. = 9592. Unger, Thomas
23 197. = 9593. Meichsner, Christina
23 198. = 9594. Richter, Merten
23 240. = 9464. Müller, Christian
23 241. = 9465. Fleischmann, Catharina Maria
23 242. = 9466. Baumann, Hanns
23 243. = 9467. N.N., Walpurg 2
23 246. = 5046. Böhm, Johannes "Hans"
23 247. = 5047. Friedrich, Catharina
23 254. = 19 078. Baumann, Christoph
23 282. = 19 186. Meichsner, Wolff
23 288. = 9464. Müller, Christian
23 289. = 9465. Fleischmann, Catharina Maria
23 290. = 9466. Baumann, Hanns
23 291. = 9467. N.N., Walpurg 2
23 296. = 4928. Enderlein, Michael
23 297. = 4929. Friedrich, Walpurga
23 298. = 20 418. Lorenz, Hans
23 299. = 20 419. Claus, Sibylla
23 300. = 20 420. Püschel, Georg
23 301. = 20 421. Friedrich, Magdalena
23 302. = 20 422. Krauß, Hans sen.
23 303. = 20 423. Lorenz, Eva
23 360. = 10 176. Schwotzer, Simon
23 368. = 10 184. Freytag, Lucas
23 370. = 10 186. Schürer, Andreas
23 371. = 10 187. NN, Margaretha
23 374. = 10 190. Löffler, Peter
23 424. Flach, Valentin "Valten", Bergeschworener, Zinnseifner, Zinnverleger, * Eibenstock 1526, + Eibenstock 25.11.1607
oo Eibenstock 1560 Margarethe Dörffel
Quellen: - Sterbebuch Eibenstock 107 S. 935 Nr. 27;
- Sieber, Siegfried und Martin Leistner "Die Bergbaulandschaft von Schneeberg und Eibenstock", Berlin 1967, S.114f.
- Das Erzgebirge, Land und Leute,...a.a.O,S. 52
- Oettel, Johann Paul "Alte und neue Historie" 2. 238
- Lorenz, Wolfgang, AL der Geschwister Lorenz, Teil 1: "Die ergebirgischen Vorfahren der Thekla Hedwig Lorenz (Febr. 1982), S. 44
- GB Eibenstock Nr. 14, fol. 196
- GB Eibenstock Nr. 16, fol. 106 vom 28.08.1609
- KB Eibenstock, Sterberegister von 1607, S.935, Nr. 27
23 425. Dörffel, Margarethe, * Eibenstock vor 1550, + Eibenstock 1615
oo Eibenstock 1560 Valentin "Valten" Flach
23 426. Siegel, Jakob, Richter, * Eibenstock 1537, + Eibenstock 1614
oo Eibenstock 30.04.1579 Walpurgis Meichsner
Quellen: Traubuch Eibenstock 1570 S. 4 Nr. 3
Sterbebuch Eibenstock 1614 S. 943 Nr. 8
23 427. Meichsner, Walpurgis, * Eibenstock 1550, + Eibenstock vor 26.05.1626
oo Eibenstock 30.04.1579 Jakob Siegel
23 432. Thalbitzer, Hans, Schöppe, * Kirchberg 1525, + Eibenstock 1598
oo 1554 N.N. 2 Groff
Quellen: Sterbebuch Eibenstock 1598 S.922 Nr. 24
wird 1549 in Kirchberg genannt
ab 1554 in Eibenstock
1556 dort nachgewiesen
23 433. Groff, N.N. 2, + Eibenstock 06.1601, [] Eibenstock 05.06.1601
oo 1554 Hans Thalbitzer
23 434. Beck, Elias
oo Gertrudis N.N.
23 435. N.N., Gertrudis
oo Elias Beck
23 438. Matz, Karl, * Neustädtel, + vor 1550
23 458. Siegel, Caspar
oo Eibenstock 03.05.1579 Walpurgis Stock
Quellen: Traubuch Eibenstock 1579 S. 8 Nr. 5
23 459. Stock, Walpurgis
oo Eibenstock 03.05.1579 Caspar Siegel
Quellen: Traubuch Eibenstock 1579 S. 8 Nr. 5
23 464. Schönfelder, Hans, * Eibenstock um 1555, + Eibenstock 04.1601
oo Eibenstock 17.11.1577 Eva Unger
23 465. Unger, Eva
oo Eibenstock 17.11.1577 Hans Schönfelder
23 466. Förster, Zacharias, Bergschreiber, Förster, * 1572, + Eibenstock 21.12.1634
oo Eibenstock 23.04.1604 Sabine Sturm
Quellen: Traubuch Eibenstock 1604 S.29 Nr. 2
Sterbebuch Eibenstock 1634 S. 993 Nr. 52
23 467. Sturm, Sabine, * Ulm a. d. Donau 18.10.1579, + Eibenstock 01.1635
oo Eibenstock 23.04.1604 Zacharias Förster
Quellen: Traubuch Eibenstock 1604 S.29 Nr. 2
Sterbebuch Eibenstock 1635 S. 993 Nr. 1
23 468. Rau, Jakob
oo Eibenstock 1592 Walpurgis Baumann
Quellen: Traubuch Eibenstock 1592 S.19 Nr. 8
23 469. Baumann, Walpurgis
oo Eibenstock 1592 Jakob Rau
23 472. Mühlich, Andreas, * Rodewisch um 1565
oo Rodewisch Maria 2 N.N.
23 473. N.N., Maria 2, * Rodewisch um 1569
oo Rodewisch Andreas Mühlich
23 474. Meichsner, Christoff, * Eibenstock um 1585
oo Eibenstock 01.10.1609 Maria 6 Unger
Quellen: Traubuch Eibenstock 1609/33/11
23 475. Unger, Maria 6
oo Eibenstock 01.10.1609 Christoff Meichsner
Quellen: Traubuch Eibenstock 1609/33/11
23 492. = 4932. Drechsler, Hans "Kleinhansdrech."
23 493. = 4933. Friedrich, Anna
23 494. Baumann, Phillipp, + Sosa 07.08.1592
oo Sosa 1560 Margaretha 12 N.N.
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
23 495. N.N., Margaretha 12, * 1536, + Sosa 01.03.1632
oo Sosa 1560 Phillipp Baumann
23 504. = 9464. Müller, Christian
23 505. = 9465. Fleischmann, Catharina Maria
23 506. = 9466. Baumann, Hanns
23 507. = 9467. N.N., Walpurg 2
23 520. = 4928. Enderlein, Michael
23 521. = 4929. Friedrich, Walpurga
23 522. = 4930. Vogel, Jacob
23 523. = 4931. N.N., unbekannt36
23 524. Lindemann, Johannes jun., evangelisch-lutherisch, Schulmeister, * Auerbach im Vogtland 1547, + Bockau 30.10.1621, [] Bockau 01.11.1621
oo Bockau um 1577 Magdalena NN
23 525. NN, Magdalena, evangelisch-lutherisch, * um 1550, + Bockau 04.1611, [] Bockau 01.05.1611
oo Bockau um 1577 Johannes jun. Lindemann
23 526. Weiß, Michael, * Bockau um 1562, + Bockau 15.10.1599
oo 1584 Anna 3 Friedrich
23 527. Friedrich, Anna 3
oo 1584 Michael Weiß
23 536. = 10 226. Lauckner, Barthel
23 537. = 10 227. Groschopf, Sybilla
23 538. Friedrich, Elias "der Obere", Gerichtsgeschworener, * 1560, + Lauter 04.01.1621
Quellen: 1. laut Sterbeeintrag alt 61 Jahr, Gerichtsgeschworener in Lauter;
Gerichtsvorgang 19.03.1593, Vormund seines Weibes Helena; GB Grünhain 56,S.43
Quellen: * vor KB Aue 1579; + KB Aue/Lauter, Jg. 1621, Nr. 1, 61 J.;
Patentätigkeit: 1589 - 27.02. bei Eckart, Martha;
23 540. = 10 210. Püschel, Michael "Michel der Obere"
23 541. = 10 211. Krauß, Magdalena
23 542. Blechschmidt, Matthäus, * Bermsgrün vor 1570, + Bermsgrün 1634
oo Margaretha Schreiner
Quellen: 1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner,, Walter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna:
Lebensort: Bermsgrün
KB Schwarzenberg Sterbreg. Jg. 1634, S. 364, Nr. 3, "starb an der Pest";
KB Schwarzenberg Traureg. Jg. 1593, S. 12, Nr. 11;
23 543. Schreiner, Margaretha, * Schwarzenberg vor 1575, + Bermsgrün 04.1627
oo Matthäus Blechschmidt
Quellen: 1. Einsender: Dr. SiegfriedMildner, Walter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna:
Hat beim Oberförster gedient, stammt aus Bermsgrün;
* vor KB Schwarzenberg 1575; KB Tod Schwarzenberg 1627, Witwe;
oo KB Schwarzenberg, 1593, als Impraegnata (vor der Ehe geschwängert);
23 680. = 16 384. Herrmann, Nicolaus "Nikel"
23 681. = 16 385. Lorenz, Eva
23 682. = 16 386. Kieß, Michael "der Ältere"
23 683. = 16 387. Queck, Maria
23 688. = 4880. Weiß, Abraham "der Ältere"
23 689. = 4881. Lauckner, Magdalena
23 690. = 4882. Friedrich, Adam
23 691. = 4883. N.N., Dorothea
23 694. = 4886. Beyer, Thomas
23 695. = 4887. Friedrich, Maria 5
23 704. = 18 968. Weigel, Jochim
23 705. = 18 969. Sommer, Dorothea
23 706. = 18 970. Kästel, Balthasar
23 707. = 18 971. Spieler, Anna 2
23 710. = 18 974. Jehn, Balthasar
23 711. = 18 975. N.N., Barbara 2
32 770. = 16 514. Lorenz, Caspar
32 771. = 16 515. Krauß, Eva
15. Ahnenreihe
32 772. Kieß, Johannes, Händler, * Bockau 1525, + Bockau 15.03.1581
oo Bockau 1550 Magdalena 3 Friedrich
32 773. Friedrich, Magdalena 3, * Bockau 1530, + 13.06.1600
oo Bockau 1550 Johannes Kieß
Quellen: Friedrich, Magdalena 3, * Bockau 1530/1535, + 13.06.1600
oo Bockau 1550 Johannes (Hans) Kiess
Quellen: http://www.behmann-online.de/pafg32.htm#2282
32 774. Queck, Illgen, Gutsbesitzer, Gerichtsschöppe, * Bockau 1525, + Bockau 13.02.1600
oo Bockau 1553 Margarethe Weiß
Quellen: erwirbt 1554 von Wolf Schluntzig, Förster u. Richter einen Bauernhof OL 143 = Schwarzenberger Str. 3;
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560: Illgen Queck
(bis ca. 1542 gehörten die Güter 143,153 u. 162 zusammen),
Illgen Queck erhält für 104 aßo den Bauernhof Gerichtsbuch 10/12;
1589 übernimmt es der Schwiegersohn Zarachias Friedrich für 250 fl Gerichtsbuch 11/241;
1613 der Schwager Michael "der Ältere" Kieß für 250 fl Gerichtsbuch 12/67;
1622 der Sohn Marcus Kieß für 415 fl Gerichtsbuch 12/188; der es 1638 mit Hans Kuntzmann OL 10 tauscht Gerichtsbuch 12/283
32 775. Weiß, Margarethe, * Bockau 1527, + nach 1613
oo Bockau 1553 Illgen Queck
Quellen: Weiss, Margarethe, * Bockau 1527, + nach 1613
oo Bockau um 1553 Illgen Queck
Quellen: www.Puegner.de/TL_friedrich/WWW
32 784. = 9760. Weiß, Heintz
32 785. = 9761. N.N., unbekannt23
32 786. = 9762. Lauckner, Sebastian "Bastel"
32 787. = 9763. N.N., Anna
32 788. = 9764. Friedrich, Matthes
32 789. = 9765. Schönfelder, ...
32 798. = 8256. Friedrich, Blasius
32 799. = 9775. Lorenz, N.N. 54
33 024. Friedrich, Hans "der Untere", * Bockau 1468
Quellen: www.behmann-online.de
33 028. Lorenz, Michael, Gutsbesitzer, Richter, * Bockau um 1480, + Bockau 1558
oo Bockau 1505 unbekannt34 N.N.
Quellen: Gutsbesitzer (1/2 Erbe), Richter 1528-32 G10/67-75
Körner, Georg: Bockauische Chronik Bd 1 -Schneeberg 1750;
Staatsarchiv Dresden: Schatzung im Amt Schwarzenberg 1530
Staatsarchiv Dresden: Türkensteuerregister 1542
Staatsarchiv Dresden: Amtserbbuch Schwarzenberg 1550
Gerichtsbuch Aue-Bockau: Nr. 10 fol. 28, 64, 65b, 66, 188
Hanns Berger
33 029. N.N., unbekannt34, * ABT.1495, + Bockau 1561
oo Bockau 1505 Michael Lorenz
Quellen: Gerichtsbuch Nr. 10, fol. 188
33 030. Krauß, Heintz "Klein", * Bockau 1480, + Bockau 1572
oo Bockau 1505 unbekannt33 N.N.
33 031. N.N., unbekannt33, * 1485, + Bockau 1572
oo Bockau 1505 Heintz "Klein" Krauß
33 032. = 19 520. Weiß, Sebastian
33 033. = 19 521. N.N., unbekannt24
37 824. Leichsenring, Hans, * Oberdorf bei Stollberg 1470, + Oberdorf bei Stollberg 1542
Quellen: Q: [Mittlg. Mischnick] (F.) aus GB Stollberg59 für Stollberg, 322 Niederdorf, 17 Mitteldorf, 32 Oberdorf); AL Jürgen Weiß, Oschersleben;
37 828. Friedrich, Nicolaus "Nickel", Gutsbesitzer, * Bockau 1449/1455
Quellen: Friedrich, Nicolaus (Nickel), Gutsbesitzer, OL 72/73, * Bockau, Zwickau, Sachsen 1449/1455
Quellen: International Genealogical Index (R)
http://www.behmann-online.de/pafg35.htm#815
37 834. Schönfelder, Peter, Erbbesitzer, * Bockau vor 1465, + Bockau vor 1560
Quellen: 1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner, Walter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna;
Erbbesitzer in Bockau; GB Bockau 10, S. 34: Peter kauft von Blesel Friedrich
für 84 fl seine Güter mit allem Zubehör, wie sie zwischen Peter Lorenz und
Caspar Schmidts Gütern liegen (OL 162), Hauptstr. 46 (=abgerissen);
GB Bockau 10, 117: Peter verkauft Haus, Hof und alles Drum für 101 fl. an
Hyronimus Frank ? (Sohn des Jacon Friedrich); Der gibt dafür sein eigenes
Haus in Zahlung (OL 7, Hauptstr.41, abgerissen), Wert 41 fl. GB Bockau 10/117
1577 verkauft seine Witwe dieses Haus der Lehrerswitwe Johann Wernerin für 22
a?o;
37 836. Schildbach, NN "der Alte", Kramer, Herdschmied, * Erbendorf 1450, + Neustädtel nach 1537
oo Erbendorf 1480 unbekannt32 N.N.
Quellen: 1. Einsender: dr. Siegfried Mildner, Walter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna:
Genannt "Der alte Herdschmied", Herdschmied in Erbendorf, ab 1537 in Schnee-
berg, 1537 ist der Alte mit den Söhnen Hans und Heinz zusammen mit dem Hütten
besitzer Kodnitz aus Erbendorf nach Schneeberg, Neustädtel übergesiedelt, um
dort die Wei?blechindustrie und Blau aufbauen zu helfen. Hans hat seine Frau
und Kinder mitgebracht. Literatur: Erich Matthes, 1942, Die Einführung der
Wei?blechindustrie, in Archiv für Sippenforschung, Jg. 19, S. 155, 1942;
37 837. N.N., unbekannt32, * Erbendorf 1455
oo Erbendorf 1480 NN "der Alte" Schildbach
37 856. Müller, Johann, * Schwarzenberg 01.03.1468
oo Schwarzenberg 13.04.1492 Eva Maria Singer
Quellen: www.behmann-online.de
37 857. Singer, Eva Maria
oo Schwarzenberg 13.04.1492 Johann Müller
Quellen: www.behmann-online.de
37 858. Kanitz, Friedrich
Quellen: www.behmann-online.de
37 864. Baumann, Balthasar, * Eibenstock ca. 1472, + Eibenstock 1533
Quellen: Quellen: Stammbaum von Jörg Vogel, * Hohenstein-Ernstthal am 16.02.1947
www.behmann-online.de
37 890. = 16 514. Lorenz, Caspar
37 891. = 16 515. Krauß, Eva
37 892. = 32 772. Kieß, Johannes
37 893. = 32 773. Friedrich, Magdalena 3
37 894. = 32 774. Queck, Illgen
37 895. = 32 775. Weiß, Margarethe
37 904. = 9760. Weiß, Heintz
37 905. = 9761. N.N., unbekannt23
37 906. = 9762. Lauckner, Sebastian "Bastel"
37 907. = 9763. N.N., Anna
37 908. = 9764. Friedrich, Matthes
37 909. = 9765. Schönfelder, ...
37 918. = 8256. Friedrich, Blasius
37 919. = 9775. Lorenz, N.N. 54
37 938. Sommer, Adam, * 1530, + Schwarzenberg 02.1601
oo unbekannt54 N.N.
37 939. N.N., unbekannt54, + Schwarzenberg 08.1599
oo Adam Sommer
37 942. Spieler, Christoph, * 1530, + Bermsgrün 1575
38 180. Unger, Erhardt sen., * Sosa 1520, + Sosa 1610
oo Sosa 1540 unbekannt43 N.N.
Quellen: Kirchenbücher der Gemeinde Sosa 1589-1760 Herrn Friedrich Frannek u. Dr. Lienhard Haufe, lienhard.haufe@web.de
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF)
38 181. N.N., unbekannt43, * 1525, + Sosa
oo Sosa 1540 Erhardt sen. Unger
38 182. = 9458. Becher, Wolf
38 183. = 9459. Schildbach, N.N.
38 202. = 19 186. Meichsner, Wolff
38 288. = 18 928. Müller, Sebastian
38 289. = 18 929. Kanitz, Barbara
38 290. = 18 930. Fleischmann, Christian
38 291. = 18 931. Förster, Catharina Eva
38 292. = 18 932. Baumann, Hans
38 300. = 10 092. Böhm, Andreas
38 301. = 10 093. Müller, Margaretha
38 302. = 5034. Friedrich, Paul "der Obere"
38 303. = 5035. Grabner, Anna
38 372. Meichsner, Jacob "der Ältere", Richter, Geschworener, Hofbesitzer, * Eibenstock 1470
38 384. = 18 928. Müller, Sebastian
38 385. = 18 929. Kanitz, Barbara
38 386. = 18 930. Fleischmann, Christian
38 387. = 18 931. Förster, Catharina Eva
38 388. = 18 932. Baumann, Hans
38 592. Espig, Hans, * Bockau vor 1510, + Bockau 1554
38 658. Forster, Gregor, * Stangengrün 1525, + Bockau 1591
oo Bockau 1550 Anna 2 Weiß
Quellen: Foerster, Gregor, * Stangengruen 1525, + Bockau 1591
(auch Forster)
oo Bockau 1550 Anna 2 Weiss
Quellen: www.Puegner.de/TL_friedrich/WWW
http://www.behmann-online.de/pafg32.htm#2052
38 659. Weiß, Anna 2, * Bockau 1528, + 02.04.1591
oo Bockau 1550 Gregor Forster
Quellen: www.Puegner.de/TL_friedrich/WWW
http://www.behmann-online.de/pafg32.htm#2050
38 664. = 16 514. Lorenz, Caspar
38 665. = 16 515. Krauß, Eva
38 668. = 32 772. Kieß, Johannes
38 669. = 32 773. Friedrich, Magdalena 3
38 670. = 32 774. Queck, Illgen
38 671. = 32 775. Weiß, Margarethe
38 676. Friedrich, Hieronymus, Richter, * Bockau 1510, + Bockau 1562
oo Bockau 1540 Walpurga Krauß
Quellen: gehörte Bockau 1/2 Gut "Oberes Mühlenerbgut" OL 5,6 (bis 1609 Brettmühle, Mahlmühle zusammen) = Sosaer Str.5;
lt. Bockauer Chronik 1768/2 : Endreß Frydrych" (1534) "Oberes Mühlerbgut",
lt. Bockauer Chronik 1770/4: 1560 Hieronymus Friedrich,
lt. Schwarzenbrger Schatzung 1531: "Enderle Friederich": 100 gute Schock, so beyde heußer"
Haus geht an Schwiegersohn Friedrich, Hieronymus 1553 Gerichtsbuch 10/5;
->fol. 1b
"Hieronimus Friedrich leistet wegen seines Weibes Erbfall in des Fritz Krausen sel. seines Schwehervaters sel. Güter Verzicht."
38 677. Krauß, Walpurga, * Bockau 1515, + Bockau 03.1581
oo Bockau 1540 Hieronymus Friedrich
38 680. = 20 422. Krauß, Hans sen.
38 681. = 20 423. Lorenz, Eva
38 682. = 19 336. Kuntzmann, Hans
38 683. = 19 337. N.N., Walburga
39 056. = 37 828. Friedrich, Nicolaus "Nickel"
39 096. = 33 024. Friedrich, Hans "der Untere"
39 100. Lorenz, Peter, * um 1460, + 1520
Quellen: Lorentz, Peter, Erbgutbesitzer, * um 1460, + 1520
Quellen: http://www.behmann-online.de/pafg36.htm#1118
39 102. Arnold, Simon, Gutsbesitzer, * Stollberg 1480, + Oberdorf bei Stollberg 1559
Quellen: AL + Dietmund Reich, Bremerhaven;
AL Axel Schlesinger, Aue
39 104. Schmidt, Thomas 1, Gutsbesitzer, * Dittersdorf 1450, + Lößnitz 1526
Quellen: AL Dietmund Reich;
AL H. Mischnick,
Ronny Suske;
AL KH Hack;
39 106. Schnepf, Hans, * Kupferberg, Böhmen 1470, + Lößnitz 1519
oo um 1500 NN Preiß
39 107. Preiß, NN, + Lößnitz nach 1529
oo um 1500 Hans Schnepf
39 108. Beck, Georg, Bäcker, * 1460, + Lößnitz 08.12.1502
oo 1485 NN NN
Quellen: Ahnengemeinschaft besteht mit:
Constanze Apel, Hanns Berger, Mischke, Walter Porst, Andreas Pügner, Dietmar Reich, Thomas Rüffer, Wolfgang Schindler, Ronny Suske, Axel Schlesinger, Jens Herrmann (Stammbaum Geneanet)
39 109. NN, NN, * 1460, + Lößnitz 1516
oo 1485 Georg Beck
39 140. = 19 732. Friedrich, Paul jun.
39 152. Fischer, Joseph "Jobst", röm.-kath., Gerichtsschöppe, Mahl- und Brettmühlenbesitzer, * Aue 1470, + Aue vor 1536
oo Aue 1500 unbekannt55 N.N.
39 153. N.N., unbekannt55, röm.-kath., * 1475, + Aue 1536
oo Aue 1500 Joseph "Jobst" Fischer
39 464. Friedrich, Paul sen., * Bockau 1400, + Bockau 1460
oo Bockau 1430 Dorothea N.N.
39 465. N.N., Dorothea, * Bockau 1410, + Bockau nach 1461
oo Bockau 1430 Paul sen. Friedrich
39 476. = 20 136. Friedrich, Andreas/Endres
39 477. = 20 137. N.N., unbekannt
39 480. Fleming, Oswald "der Ältere", Hammererbgutsbesitzer, * 1455, + Erlhammer 1517
39 938. Göckeritz, Peter "der Ältere"
40 000. Göckeritz, Peter, Förster, Schöppe, * Wildbach 1490, + Wildbach nach 1547
Quellen: GB Wildbach
40 008. Eibisch, Martin, Begüterter, * Wildbach 1450, + Wildbach vor 1527
40 012. Weidich, Wolf, Schöppe, Richter, * Wildbach 1470, + Wildbach vor 1532
oo NN NN
Quellen: AL + Dietmund Reich, Bremerhaven;
40 013. NN, NN, * 1470, + Wildbach vor 1542
oo Wolf Weidich
40 040. Richter, Michael, Begüterter, Bauer, * Wildbach 1490, + Wildbach
Quellen: KB Wildbach und Langenbach
40 272. = 19 732. Friedrich, Paul jun.
40 280. Grabner, Johannes, Erbmüller, * 1440, + Zwönitz
40 282. Brüderlein, NN, Begüterter, * Zwönitz 1445, + Zwönitz vor 07.02.1505
40 356. = 20 136. Friedrich, Andreas/Endres
40 357. = 20 137. N.N., unbekannt
40 360. = 39 480. Fleming, Oswald "der Ältere"
40 376. = 20 136. Friedrich, Andreas/Endres
40 377. = 20 137. N.N., unbekannt
40 380. = 20 140. Grabner, Steffan "Steffen"
40 381. = 20 141. Brüderlein, N.N.
40 404. = 19 732. Friedrich, Paul jun.
40 408. = 19 736. Püschel, Hans "der Ältere"
40 410. = 10 068. Friedrich, Valten/Valentin
40 411. = 19 739. N.N., Margaretha 3
40 412. = 19 740. Fleming, Blasius
40 413. = 19 741. N.N., unbekannt39
40 706. Frangk, Paul
Quellen: www.behmann-online.de
40 834. = 9858. Friedrich, Hans "der Untere"
40 836. Lorenz, Michael
40 838. Claus, Lorenz, * Sosa 1495, + Sosa vor 1568
40 840. Püschel, Hans 3, Gutsbesitzer, * Bockau 1480, + Bockau um 1545
oo Bockau um 1525 Margaretha 2 Friedrich
Quellen: OL88
40 841. Friedrich, Margaretha 2, * Bockau ca 1505
oo I. Bockau um 1525 Hans 3 Püschel
oo II. Bockau Peter Lorenz
40 842. Friedrich, Bernhardt, Richter, Guts- und Brettmühlenbesitzer, * Bockau um 1485, + Bockau 1562
oo Bockau 1515 N.N. Günther
Quellen: Friedrich, Bernhardt, Richter, Guts- und Brettmuehlenbesitzer, * Bockau um 1485, + Bockau 1562
www.Puegner.de/TL_friedrich/WWW ; besitzt Bauernhof (mit Mahl-, oel und Brettmuehle) Ol 125 = Uferstr.6
lt. Amtse
oo Bockau 1515 N.N. (Frau von Bernhardt Friedrich) Guenther
Quellen: www.Puegner.de/TL_friedrich/WWW ; besitzt Bauernhof (mit Mahl-, oel und Brettmuehle) Ol 125 = Uferstr.6
lt. Amtse;
http://www.behmann-online.de/pafg32.htm#718
40 843. Günther, N.N.
oo Bockau 1515 Bernhardt Friedrich
40 844. Krauß, Kargus, * 1490, + Bockau 1563
oo Bockau 1520 unbekannt25 N.N.
40 845. N.N., unbekannt25, * 1495, + Bockau 1570
oo Bockau 1520 Kargus Krauß
40 846. = 19 550. Lorenz, Peter
40 847. = 19 551. Arnold, Ursula
40 896. = 18 912. Leichsenring, Blasius
40 898. = 18 914. Friedrich, Oswald sen. "Conrad"
40 899. = 18 915. N.N., Margarethe
40 900. = 18 916. Becher, N.N.
40 901. = 18 917. Schönfelder, N.N.1
40 902. = 18 918. Schildbach, Hans
40 903. = 18 919. N.N., unbekannt31
40 904. = 19 524. Lauckner, Fabian
40 908. Groschopf, Wolff, Bauer, * um 1460, + Beierfeld nach 1520
Quellen: Groschop, Wolff, Bauer, * um 1460, + Beierfeld na ch 1520
1. Einsender: Dr. Siegfried Mildner, Waalter-Richter-Str. 25, 01796 Pirna:
Besitz: 1520 Tranksteuer Register Amt Grünhain;
Quellen: AL 263;
40 944. = 19 552. Schmidt, Benedix
40 945. = 19 553. Schnepf, Walpurgis
40 946. = 19 554. Beck, Adam
40 947. = 19 555. N.N., NN
40 952. Mylius, Matthes, Müller, * Neukirchen bei Crimmitschau, Pleiße 1475, + Altenburg 03.03.1581
40 954. Kohlreuther, Nickel, Flößer, Hüttenreuther, * Kohlreuther 1485, + Annaberg 04.04.1538
oo Dorothea Trux
Quellen: Wolfgang Lorenz, Annaberger Familien des 16. Jahrdt.s, Heft 1 der Erzgebirgischen Genealogien, Adam-Ries-Bund e.V., Annaberg-Buchholz;
40 955. Trux, Dorothea, * Böhmen 1485, + Annaberg
oo Nickel Kohlreuther
40 958. Kohlreuther, Christoph, Hüttenreuther, Ratsherr, * Annaberg 1503, + Annaberg 11.11.1564
o-o Barbara NN
40 959. NN, Barbara, * 1510, + Annaberg 1577
o-o Christoph Kohlreuther
Quellen: AL Pügner, nach Prof. Wolfgang Lorenz, Annaberg, könnte Barbara auch aus der Familie der Elterlein-Uthmann stammen
40 960. = 20 564. Ficker, Hans
40 961. = 20 565. Vogel, Catharina Barbara Maria
40 962. = 20 918. Schmidt, Paul
40 963. = 20 919. Solbrig, Barbara
40 968. Baumann, Melchior
40 970. Müller, Paul
40 972. Schmidt, Wolfgang, Einwohner, * Bernsbach ca 1531
40 974. Prager, Georgius, * Bernsbach um 1521, + Bernsbach 14.03.1565
oo Bernsbach um 1550 Anna N.N.
40 975. N.N., Anna, * Bernsbach 1528, + Bernsbach 15.03.1585
oo Bernsbach um 1550 Georgius Prager
40 984. Richter, Hans, * Grünhain 29.07.1516
oo Grünhain 03.11.1538 Josefa Zinker
40 985. Zinker, Josefa, * Grünhain 23.10.1516
oo Grünhain 03.11.1538 Hans Richter
40 986. Ullrich, Michael
41 112. = 40 908. Groschopf, Wolff
41 120. Baumann, Melchior, * 1500
oo NN NN
41 121. NN, NN, * Bernsbach 1513
oo Melchior Baumann
41 124. Schieck, Jobst
41 130. Vogel, Oswald, Gärtner, * 1525, + Bernsbach 03.1578, [] Bernsbach 24.03.1578
41 154. Böhm, Martin, * vor 1500, + nach 1560 vor 1570
oo NN Zimmermann
Quellen: Kirchenrechnung 1602;
Holzordnung 1560;
Mannschaftsliste AMt Grünhain 1533; Türkensteuer 1531; Zensitenliste Amt Grünhain 1546;
Landsteuer 1562
41 155. Zimmermann, NN, + Bernsbach 02.02.1574
oo Martin Böhm
41 164. Gruner, Gallus, + vor 1560